it der zusätzlichen Leistung des neuen Yamaha Motors mit pneumatischen Ventilen, welchen das Werk in dieser Woche an das Satellitenteam Tech3 auslieferte, fuhr Colin Edwards im dritten freien Training der Königsklasse MotoGP am Circuito do Estoril in 1'37.598 die Bestzeit.
Mit der zusätzlichen Leistung des neuen Yamaha Motors mit pneumatischen Ventilen, welchen das Werk in dieser Woche an das Satellitenteam Tech3 auslieferte, fuhr Colin Edwards im dritten freien Training der Königsklasse MotoGP am Circuito do Estoril in 1'37.598 die Bestzeit.
Der Amerikaner genießt als Teil des Tech3 Yamaha Teams eine neue Seite des Lebens, und auch mit der Ankunft des neuen Motors erlebt der Texaner einen zweiten Frühling, in der für ihn bis jetzt erfolgreichen Saison. Hatte er gestern noch eingeräumt, im Fall von Regen würde das Team Probleme haben, verhalf ihm aber die trockene Strecke dazu, die Abstimmung für das Qualifying am Nachmittag zu verbessern… Sofern die Wolken fern bleiben.
Fiat Yamaha Pilot Jorge Lorenzo, zweifacher Polesetter in den ersten beiden Grand Prix, war in seiner schnellsten Runde 7/100 Sekunden langsamer als sein Markenkollege Edwards. Nicky Hayden war als schnellster Honda Pilot Dritter. Hinter Hayden war Fiat Yamahas Valentino Rossi war einmal mehr der schnellste Fahrer mit Bridgestone Reifen, in den von Michelin beherrschten besten Sieben des Trainings.
Der schnellste Mann des gestrigen Freitags, Dani Pedrosa, war in der freien Session am Vormittag Fünftschnellster, vor Tech3 MotoGP Rookie James Toseland, JiR Team Scot Pilot Andrea Dovizioso und Randy de Puniet. Die beiden Bridgestone Piloten John Hopkins und Chris Vermeulen komplettierten die Top Ten.
Der regierende Weltmeister Casey Stoner ist immer noch auf der Suche nach dem besten Setting seiner Ducati Desmosedici GP8 und fand sich nur als Elfter in der Ergebnisliste.
Über uns
Kontaktiere uns
motogp.com
© 2023 Dorna Sports SL. All rights reserved. All trademarks are the property of their respective owners.
Neu auf motogp.com?Hier registrieren