Ticket-Kauf
VideoPass-Kauf

Die Zahlen von Misano

Die Zahlen von Misano

Eine Auswahl von Interessanten Zahlen rund um den Gran Premio Cinzano di San Marino e della Riviera di Rimini.

24 – Imre Toth feiert am Sonntag in Misano seinen 24. Geburtstag.

23 – Der Weltmeister der 125cc-Klasse von 2005, Thomas Lüthi feiert am Renntag in Misano seinen 23. Geburtstag.

20 – Colin Edwards konnte mit seinem fünften Platz von Indianapolis das 20. Mal hintereinander in die Punkte fahren.

17 – Am Sonntag ist es genau 17 Jahre her, dass Alessandro Gramigni Dritter beim 125cc-Finale in Südafrika wurde und damit den ersten WM-Titel für Aprilia holte.

12 – Der Sieg von Pol Espargaro auf Derbi in Indianapolis beendete eine Serie von zwölf Aprilia Siegen in der 125cc-Klasse. Die längste Siegserie, die Aprilia bislang erzielt hat.

12 – In Misano fanden bereits 12 Grand Prix statt, der Erste 1980. Zehn Mal wurde der Grand Prix in der entgegen gesetzten Richtung gefahren.

11 – Es gab bereits elf frühere Grand Prix von San Marino. Der Erste wurde in Imola abgehalten, 1981. Insgesamt gab es den Grand Prix von San Marino aber auf drei verschiedenen Strecken. Imola zweimal (1981&1983), Mugello viermal (1982,84,91 und 93) und fünfmal in Misano (1985,86,87,2007 und 2008)

9 – Bei den letzten drei Rennen gab es neun verschiedene Fahrer auf dem Podest. Das letzte Mal gab es das 1992 bei den Rennen in Deutschland, Niederlanden und Ungarn.

9 – Der zweite Platz von Bradley Smith in Indianapolis brachte Aprilia zum neunten Mal den Titel in der Konstrukteurswertung.

5 – Nicky Hayden ist erst der fünfte Fahrer, der mit der 800cc Ducati auf das Podest fahren konnte. Vor ihm schafften das Casey Stoner, Loris Capirossi, Toni Elias und Alex Barros.

2 – Misano ist einer von nur zwei Grand Prix im Rennkalender wo Valentino Rossi in der MotoGP noch nicht auf Pole stand. Die andere Strecke ist Laguna Seca.

Tags:
MotoGP, 2009, GP CINZANO DI SAN MARINO E DELLA RIVIERA DI RIMINI

Weitere Updates, an denen du interessiert sein könntest ›