Marc Marquez (Repsol Honda Team) siegte beim GP von San Marino, als der neunfache Weltmeister im Kampf um den Sieg gegen Fabio Quartararo von Petronas Yamaha SRT antrat und diese Schlacht ging bis zur letzten Runde. Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) komplettierte das Podium mit 1,6 Sekunden Rückstand.
OnBoard: Quartararos letzter Versuch, Marquez zu besiegen
Viñales lag auf der Pole-Position und der Spanier nutze dies auch. Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT) sicherte sich in Kurve 1 den zweiten Platz und Pol Espargaro (Red Bull KTM Factory Racing) verlor am Start einige Positionen. Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) fand sich auf P3 wieder, nachdem der Starter von Marquez überraschend schlecht war. Der Spanier hatte fortan mehr Arbeit als erwartet vor sich, aber das hielt den siebenfachen Champion nicht zurück, und so schloss er in Kurve 8 mit dem führenden Trio auf und schnappte sich sofort Morbidelli auf dem dritten Platz. Und tatsächlich begann sich das Trio abzusetzen. Die Lücke nach 2 Runden betrug bereits 0,7 Sekunden gegenüber Morbidelli, aber es war Viñales, der die Führung übernahm, aber nicht lange. Quartararo war direkt hinter seinem Yamaha-Kollegen. In Kurve 10 dann der Angriff: Die Petronas tauchte innen neben der Monster Energy auf und so übernahm der Rookie in Misano die Führung. Marquez wollte keine Zeit verlieren, in Runde 3 fuhr der Fahrer mit der Nummer 93 die schnellste Runde des Rennens, als Quartararo anfing, sich abzusetzen. Als Marquez dies sah, fuhr er in Runde 4 in Kurve 10 an Viñales vorbei und richtete sein Radar auf eine schnelle Yamaha an der Spitze. Die drittplatzierte Yamaha von Viñales kämpfte darum, das Tempo zu halten. Weiter hinten fuhren die frustrierten Verfolger: Pol Espargaro und Alex Rins (Team Suzuki Ecstar), Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP) und der zweitplatzierte der Meisterschaft, Andrea Dovizioso (Ducati Team) auf P5.
An der Spitze hatte Quartararo einen Vorsprung von 0,8, als Viñales in Runde 6 um 1,5 Sekunden zurückfiel. Quartararos Vorsprung würde jedoch nicht lange über einer halben Sekunde bleiben, da der Repsol Honda Pilot die Petronas Yamaha eifrig verfolgte. Viñales war mittlerweile außer Reichweite. Der Abstand zu Marquez und Quartararo betrug fast drei Sekunden - was war mit dem führenden Konkurrenten des Wochenendes los?
MotoGP™: 13/19 - Grand Prix von San Marino
Im Kampf um den sechsten Platz erhielt Rins eine Long-Lap-Strafe, kurz nachdem sich Espargaros KTM endgültig abgesetzt hatte. Aber dann war es für den Silverstone-Gewinner egal, denn in Kurve 4 ging der Suzuki-Mann zu Boden, während Rossi weiter seinen Landsmann Morbidelli verfolgte. An der Front fuhr Quartararo fehlerfrei. Es gab keine Anzeichen dafür, dass der 20-Jährige unter dem Druck eines siebenfachen Weltmeisters einknickt, denn der Abstand zwischen den beiden blieb bei konstanten 0,2 Sekunden.
Die Runden vergingen und es gab immer noch keine Veränderung. Marquez bremste heftig in Kurve 10, aber "El Diablo" war ein Dämon, als er das Motorrad auf die Gerade preschte. Es gab einfach nichts, was Quartararo und Marquez trennte, und Viñales schloss zu diesem Zeitpunkt die Lücke zu den Führenden ein wenig. War es für den Spanier schon zu spät? In den letzten 10 Runden immer noch nichts. Kein Hinweis auf ein Überholmanöver von Marquez, keine Anzeichen eines Fehlers von Quartararo. Runde für Runde war die Konstanz beängstigend, als Viñales den Abstand auf zwei Sekunden verkürzte. Es war ein Gefühl der Unvermeidlichkeit in der Luft, als wir uns auf die letzten fünf Runden begaben, aber wir mussten bis zur letzten Runde warten, bis Marquez angriff.
OnBoard mit Crutchlow: Sieh den Start des San MarinoGP
Marquez schoss auf die Start/ Zielgerade, hatte den Angriff auf Quartararo eröffnet und führte in Kurve 1. Quartararo hatte einen guten Run aus Kurve 2 und Kurve 3, als die Rookies direkt zurückschlug In der vierten Kurve war Quartararo wieder an der Spitze, aber die hintere Gerade und die achte Kurve boten eine einmalige Gelegenheit. Marquez ging spät auf die Bremse, Rauch stieg von seinem Heck auf und in der nächsten Linkskurve der erneute Führungswechsel. Jetzt war es Marquez, der die Nase vorn hatte. Quartararo kam in Kurve 10 nicht durch, aber die Yamaha lief in Kurve 11 und 12 sehr stark. Der Franzose war direkt hinter Marquez, der sich auf der linken Seite zu Kurve 14 näherte. Marquez ging in die Defensive und war in der Kurve langsam. Quartararo versuchte zurückzuschneiden, aber es gab kein Durchkommen - die Yamaha berührte fast das Hinterrad von Marquez. Anschließend musste sich Quartararo aufsetzen, was bedeutete, dass der Machtkampf vorbei war. Marquez kehrte nach zwei aufeinanderfolgenden P2s zum Sieg im gegnerischen Territorium zurück und überholte dabei Mike Hailwoods Grand-Prix-Siegesrekord.
Die Stimmen der Top 3 aus Misano
Quartararo war verständlicherweise enttäuscht vom Ausgang des Rennens, aber die Zeit für den Rookie wird kommen. Viñales hatte am Sonntagnachmittag nicht genug Tempo, um mit Marquez oder Quartararo mithalten zu können, aber mit dem fünften Podium in dieser Saison setzt er seine beständige Form fort und lies damit seinen Teamkollegen Rossi in der Meisterschaft hinter sich. Apropos "The Doctor“… es gab zwar kein HeimGP-Podium, auf das Rossi gehofft hatte, aber ein großartiger Kampf mit seinem engen Kumpel Morbidelli und einem soliden vierten Platz setzen ein Zeichen, dass der neunmalige Weltmeister nicht weit davon entfernt ist, auf das Podium zurückzukehren. Für Morbidelli endet ein starkes und konstantes Wochenende mit seinem vierten P5 des Jahres nachdem der Italiener die Zielflagge nur ein Zehntel hinter Rossi sah. Alle vier Yamahas unter den ersten fünf - ist Misano fortan das Territorium der Iwata-Fabrik? Dovizioso konnte nicht mehr als einen sechsten Platz herausholen und liegt nun 93 Punkte hinter Marquez, nachdem Ducati auf heimischem Boden das ganze Wochenende zu kämpfen hatte. Auf der anderen Seite war P7 von Espargaro eine Belohnung für die anhaltende harte Arbeit von KTM, da das österreichische Werk ein sehr erfolgreiches Wochenende beim San Marino GP erlebte. Nach seiner Rückkehr von seiner Verletzung war Joan Mir der einzige Suzuki Ecstar Team-Finisher auf P8. Jack Miller von Pramac Racing erholte sich von Startplatz 16 und landete auf Rang neun vor seinem Landsmann Danilo Petrucci (Ducati Team) auf Rang zehn.
Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol), Teamkollege Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu), Michele Pirro (Ducati Team) und Francesco Bagnaia von Pramac Racing fielen aus dem Rennen aus - Fahrer ok.
Victory number seven of 2019 for @marcmarquez93! ????#SanMarinoGP ???????? pic.twitter.com/QTkGGh2K6P
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) September 15, 2019
Marquez gegen Quartararo: Etwas, woran wir uns gewöhnen sollten, da Misano nur der erste Teil einer der größten Rivalitäten aller Zeiten ist. Im Moment hat Marquez die prahlerischen Rechte und die Nummer 93 geht mit 93 Punkten Vorsprung auf seine Rivalen zu seinem Heim-Grand-Prix im MotorLand Aragon. Kann jemand Marquez nächste Woche auf spanischem Boden schlagen? Quartararo wird es ganz sicher versuchen.
Top 10:
1. Marc Marquez (Repsol Honda Team)
2. Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT) + 0.903
3. Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 1.636
4. Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 12.660
5. Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) + 12.774
6. Andrea Dovizioso (Ducati Team) + 13.774
7. Pol Espargaro (Red Bull KTM Factory Racing) + 20.050
8. Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) + 22.512
9. Jack Miller (Pramac Racing) + 26.554
10. Danilo Petrucci (Ducati Team) + 31.456
Klicke hier für die Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren