Nachdem angekündigt wurde, dass Dorna Sports einen Deal abgeschlossen hat, welcher die Rückkehr Ungarns in den Motorrad- Grand-Prix-Kalender im Jahr 2022 ermöglichen könnte, ist es an der Zeit, einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des ungarischen GP zu werfen und schon jetzt die Vorfreude zu schüren.
1992 Hungarian GP 500cc Highlights
Nur zwei Grand-Prix-Wochenenden fanden auf ungarischem Boden statt und beide wurden auf dem weltberühmten Hungaroring ausgetragen. Das fand 1990 statt, als der heutige MotoGP™ Legend und fünffache 500cc-Weltmeister Mick Doohan seinen ersten Premier-Class-Sieg an Bord seiner Honda feierte, wobei der Amerikaner John Kocinski und der Italiener Loris Capirossi Siege in der Zwischen- und Leichtgewichtsklasse erzielten.
20 Jahre seit Doohan's Pensionierung
Zwei Jahre später, 1992, war der Grand Prix Motorradsport wieder ein Thema auf dem Hungaroring und diesmal war es eine weitere MotoGP™ Legende, die in der Königsklasse die Höchstpunktzahl holte: Eddie Lawson an Bord seiner Cagiva. Wird der Grand Prix von Ungarn 30 Jahre später wieder stattfinden? Es sieht wirklich so aus!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren