Ticket-Kauf
VideoPass-Kauf
News
2020-07-17
By motogp.com

Morbidelli Schnellster im schwülen FP2, Marquez insgesamt P1

Die Nachmittagsession bot den Fahrern ähnliche Bedingungen wie am Sonntag. Nur Quartararo verbeserte seine FP1-Zeit

Nachdem Marc Marquez (Repsol Honda Team) beim Gran Premio Red Bull de España die schnellste Zeit in den kühleren FP1-Bedingungen gefahren war, holte er sich am Freitag die provisorische Pole. Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) war jedoch der Mann, den man im FP2 schlagen musste. Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) als auch Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol) fuhren am Nachmittag gut acht Zehntel langsamer als im FP1.

Nachdem Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT) die ersten 20 Minuten des FP1 wegen einer verhängten Strafe verpasst hatte, verschwendete er keine Zeit, um zur Sache zu kommen. Der Franzose verbesserte im FP2 dank einiger schnellen Runden als einziger seine morgendliche Zeit. Marc Marquez war sein engster Herausforderer mit 15 verbleibenden Minuten, denn zu diesem Zeitpunkt lag der FP1-Schrittmacher nur 0,2 Sekunden zurück. Die Streckentemperaturen stiegen zu Beginn des zweiten Freien Trainings auf 54 Grad und da es zu einer ähnlichen Zeit wie am Sonntag stattfand, war es eine wichtige Session, um ein gutes Gefühl in der steigenden andalusischen Hitze aufzubauen. 

Runde 1: MotoGP™ FP2 beim Grand Prix von Spanien

Es war jedoch nicht der beste Start in das FP2 für die beiden Fahrer des Repsol Honda Teams, da sowohl Marc als auch Alex Marquez in Kurve 8 bzw. 2 stürzten. Beide Fahrer blieben unverletzt und saßen in kürzester Zeit wieder auf ihren RC213V, wobei die Nummer 93 in der zweiten Session des Wochenendes wieder das aktualisierte HRC-Chassis verwendete. Abgesehen von der 30-minütigen FP4-Session vor dem Qualifying am Samstag, war das FP2 das einzige Mal, dass die Fahrer die Möglichkeit hatten, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Rennbedingungen aussehen werden, wodruch der Großteil der 45 Minuten für zahlreiche Reifen- und Einstellungstests genutzt wurden.

Gegen Ende des FP2 pushten die Fahrer jedoch ordentlich, ähnlich wie im FP1, auf schnelle Rundenzeiten. Das FP1 entwickelte sich in den letzten 10 Minuten zu einem Mini-Qualifying, aber das FP2 war eine Chance zu sehen, wer in der Hitze das beste Tempo hat.

GRATIS: Marc Marquez erleidet in Jerez den ersten Sturz

Rookie Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) beeindruckte indes mit P3. Teamkollege Pol Espargaro drang auch spät im FP2 in die Top 5 ein. Johann Zarco von Reale Avintia Racing reihte sich bei den hohen Temperaturen auf P7 ein. Die kombinierten Zeiten blieben jedoch unverändert - abgesehen von der Verbesserung von Quartararo.

Dies bedeutet, dass Marc Marquez Viñales und Crutchlow um weniger als ein Zehntel anführt, wobei Andrea Dovizioso (Ducati Team) am Freitag auf Platz 4 die führende Bologna-Maschine ist. Joan Mir vom Team Suzuki Ecstar und Jack Miller von Pramac Racing sitzen auf P5 bzw. P6, weniger als zwei Zehntel hinter Marquez' Tempo. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) belegt am Ende des Freitags P7. Ein KTM-Trio liegt ebenfalls hübsch auf den vorläufigen automatischen Q2-Plätzen, wobei Pol Espargaro Iker Lecuona (Red Bull KTM Tech3) und Binder anführt.

GRATIS: Sieh Dir die letzten 3 Minuten des MotoGP™ FP1 an

Obwohl das Petronas Yamaha SRT-Duo aus Morbidelli und Quartararo die FP2-Zeitliste anführt, hat es im FP3 noch viel zu tun, um die Top 10 vor dem Q1 und Q2 zu infiltrieren. Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP), Aleix Espargaro (Aprilia Racing Team Gresini) und weitere große Namen sliegen nämlich noch außerhalb der automatischen Q2-Plätze, und mit nur 1,3 Sekunden, die das gesamte Feld abdecken, wird das FP3 ein Thriller.

Schalte am Samstagmorgen um 09:55 Uhr (GMT + 2) wieder ein, um die letzte Sesion vor dem ersten MotoGP™-Qualifying von 2020 zu verfolgen!

Top 10 kombiniert:
1. Marc Marquez (Repsol Honda Team) - 1: 37.350
2. Maverick Viñales (MotoGP von Monster Energy Yamaha) + 0,024
3. Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol) + 0,088
4. Andrea Dovizioso (Ducati Team) + 0,121
5. Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) + 0,131
6. Jack Miller (Pramac Racing) + 0,137
7. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) + 0,219
8. Pol Espargaro (Red Bull KTM Werksrennen) + 0,362
9. Iker Lecuona (Red Bull KTM Tech3) + 0,364
10. Brad Binder (Red Bull KTM Werksrennen) + 0,573

Klicke hier für die Ergebnisse vom Freitag!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Empfehlungen