Ticket-Kauf
VideoPass-Kauf
News
2021-04-30
By motogp.com

Bagnaia gibt dank brillanter Runde das Freitagstempo vor

Der Werks-Ducati-Pilot knallte erneut eine unfassbar schnelle Runde raus, um sich zwei Zehntel vor den WM-Führenden Quartararo zu setzen...

Francesco Bagnaia vom Ducati Lenovo Team konnte sein atemberaubendes Tempo in einer einzigen Runde erneut unter Beweis stellen, indem er förmlich zum ersten Platz flog, als der Eröffnungstag des Red Bull Grand Prix von Spanien in Jerez sich dem Ende neigte. Die 1:37.209 des Italieners war mehr als genug, um sicherzustellen, dass er im FP2 ganz oben auf der Liste stehen würde. Der WM-Führende Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) war der Einzige, der sich in Reichweite des Moto2™ -Weltmeisters von 2019 bewegen konnte –  0,178s trennten ihn von seinem Titelrivalen.

Franco Morbidelli (Petronas Sprinta Racing) fuhr mit 20 verbleibenden Minuten die bisher schnellste Runde des Wochenendes. Der Italiener setzte mit einer 1:37.704 den Maßstab, nur wenige Momente nachdem Quartararo als erster unter die 1:38er-Marke fiel. Die Zeit lief unaufhaltsam ab und so blieben nur noch vier Minuten, als sich die Dinge plötzlich zuspitzten. Die Zeiten-Bildschirme waren voller roter Sektoren...

Der erste Fahrer, der Morbidellis Zeit unterbieten konnte, war der Teamkollege Quartararo. Der Franzose forderte zurück, was sein ehemaliger Teamkollege ihm zu Beginn der Session gestohlen hatte. 'El Diablo' schob sich mit nur einem halben Zehntel auf den ersten Platz, nur, um ihn postwendend an Aleix Espargaro vom Aprilia Racing Team Gresini abgeben zu müssen.

Es schien Aprilias Tag in Andalusien zu werden, doch dann kam Bagnaia und machte dem italienischen Konkurrenz-Team einen Strich durch die Rechnung. Eine brillante Runde katapultierte den Werks-Ducati-Mann knapp eine halbe Sekunde vor alle anderen. Das Qualifying am Samstag wird gewiss ein ziemlich erbitterter Kampf. In Quartararos letzter fliegenden Runde reduzierte er den Vorsprung des Italieners auf 0,178 Sekunden, aber das reichte nicht, um Bagnaia zu stürzen. 

Grand Prix von Jerez: Das MotoGP™ FP2

Die beiden Führenden der Weltmeisterschaft scheinen an diesem Wochenende ihre gute Form fortzusetzen zu können. Bagnaia und Quartararo liegen eine komfortable Viertelsekunde vor ihren engsten Rivalen. Aleix Espargaro wird dennoch äußerst zufrieden mit seiner Freitagsvorstellung sein, denn der ältere Espargaro-Bruder hatte nicht nur das Tempo für eine schnelle Runde, vielmehr zeigte er eine unglaubliche Konstanz, die die Tatsache bekräftigt, dass er ein ernsthafter Anwärter auf den Sieg am Sonntag ist.

Morbidelli konnte seine Runde vom Anfang der Session nicht verbessern und lag infolgedessen eine halbe Sekunde hinter seinem führenden VR46 Academy-Kollegen auf dem vierten Platz. Yamaha scheint sich in Jerez wieder heimisch zu fühlen und so sorgte Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) dafür, dass drei Yamaha M1 unter den ersten fünf vertreten waren. Der schnellste Honda-Pilot war hingegen Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) auf P6.

Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) beendete den Eröffnungstag in Jerez mit sechs Zehnteln Rückstand auf dem siebten Platz, gefolgt von Alex Rins (Team Suzuki Ecstar), der dafür Rechnung trug, dass alle sechs Konstrukteure unter den ersten Acht standen. Abgerundet wurden die Top 10 indes von Johann Zarco von Pramac Racing. Dessen neuer Teamkollege Tito Rabat der einzige Mann war, der im FP2 zu Sturz kam. 

Genau wie in Portimao liegen sowohl Joan Mir (Team Suzuki Ecstar), als auch Marc Marquez (Repsol Honda Team) derzeit außerhalb der Top 10, was bedeuten könnte, dass beide erneut im Q1 an den Start gehen müssen. Weltmeister Mir muss über Nacht mindestens 0,144 Sekunden finden, um sich vom 13. Platz in die vorläufigen Q2-Plätze zu schieben. Marquez war hingegen der einzige Fahrer, der seine Rundenzeit aus dem FP1 nicht verbessern konnte und sich daher auf Position 16 niederlassen musste. Können die beiden Champions am Samstagmorgen im FP3 ein Ass aus dem Ärmel ziehen, um sich so einen Platz im zweiten Qualifying zu sichern? Finde es um 09:55 Uhr Ortszeit heraus, wenn im FP3 die Würfel fallen!

MotoGP™ top 10:
1. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) – 1:37.209
2. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0.178
3. Aleix Espargaro (Aprilia Racing Team Gresini) + 0.437
4. Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) + 0.495
5. Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) + 0.517
6. Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) + 0.566
7. Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) + 0.607
8. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) + 0.638
9. Johann Zarco (Pramac Racing) + 0.679
10. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 0.687

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!