MotoE™: Spinelli vollendet das Double nach einem Duell mit Casadei

Der Italiener gewann beide Rennen in Le Mans nach einem spannenden Kampf mit Casadei und Gutierrez

Rennen 2 der FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft bot alles, was wir uns wünschen konnten: Dramatik im Dutzend und einen Kampf um den Sieg in der letzten Runde. Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing) verlässt Le Mans jedoch als Sieger. Der Italiener holte sich seinen dritten Saisonsieg. Mattia Casadei (LCR E-Team) verfolgte Spinelli bis zur Ziellinie und versuchte im letzten Sektor alles. Oscar Gutierrez (Axxis-MSI) beendete das Wochenende mit Stil, nachdem er bei seinem ersten Besuch auf der legendären Rennstrecke mit der #99 auf das Podium gefahren war.

Als das Rennen losging, führte Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) in Kurve eins, bevor Spinelli in Kurve drei die Führung übernahm. Casadei nutzte seine Chance, Garzo zu überholen, und nahm nun den Führenden Spinelli ins Visier. Das führte zu einem spannenden Rennen in der zweiten Runde, als der Führungswechsel vollzogen wurde und Casadei sofort den Hammer schwingen konnte.

Für den Polesitter Garzo sollte das Rennen jedoch schon bald ein Desaster werden. In Runde drei stürzte er in Kurve 12 und musste sich zum zweiten Mal an diesem Wochenende geschlagen geben. Mit Eric Granado (LCR E-Team) stürzte eine Runde später in Runde vier in Kurve 13 ein weiterer Spitzenreiter.

Casadei und Gutierrez schlossen zwei Runden vor Schluss auf den Führenden Spinelli auf - letzterer fuhr persönliche Bestzeiten. Doch es war Casadei, der die Führung übernahm, bevor Spinelli in der nächsten Kurve zurückschlug. Es sollte ein spektakuläres Ende des Rennens werden, denn die drei Fahrer waren auf der Strecke unzertrennlich.

Casadei versuchte alles, um in Kurve 13 an Gutierrez vorbeizukommen, aber der Italiener fand keine Lücke, so dass Spinelli den Doppelsieg in Le Mans perfekt machen konnte. Casadei konnte den angreifenden Gutierrez nach einem spannenden Rennen über acht Runden auf den zweiten Platz verweisen. Ein weiterer Fahrer, der die Zielflagge nicht erreichen konnte, war Jordi Torres (Openbank Aspar Team), der an sechster Stelle kämpfte.

Der vierte Platz ging an Alessandro Zaccone von Tech3 E-Racing, der weniger als zwei Sekunden vom Podium entfernt war und nur zuschauen konnte. Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team) rundete die Top fünf ab, nachdem er vor Lukas Tulovic (Dynavolt Intact GP MotoE™) ins Ziel kam. Siebter wurde Miquel Pons (Axxis-MSI), der nach seinem Sturz in Rennen 1 vor Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) ins Ziel stürmte. Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team) wurde Neunter vor Alessio Finello (Felo Gresini MotoE™).

Das nächste Kapitel der MotoE™-Saison wird auf dem legendären Circuit de Barcelona-Catalunya für zwei weitere aufregende Rennen stattfinden, also halte dich auf motogp.com auf dem Laufenden über die ganze Action!

Top 10:

1 Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing)  
2 Mattia Casadei (LCR E-Team)  +0.139
3 Oscar Gutierrez (Axxis-MSI)  +0.410
4 Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) +1.932
5 Andrea Mantovani (KLINT Forward Factory Team)  +4.345
6 Lukas Tulovic (Dynavolt Intact GP MotoE™) +4.928
7 Miquel Pons (Axxis-MSI)  +5.828
8 Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™) +5.994
9 Kevin Zannoni (Openbank Aspar Team) +7.226
10 Alessio Finello (Felo Gresini MotoE™) +9.087

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!