GPC: Moto2™- und Moto3™-Reifenzuteilung für Fahrer in Q1 und Q2 angepasst

Die Grand Prix Commission hat Änderungen am Reglement vorgenommen, die sofort in Kraft treten

Die Grand-Prix-Kommission, bestehend aus den Herren Carmelo Ezpeleta (Dorna, Vorsitzender), Paul Duparc (FIM), Herve Poncharal (IRTA) und Biense Bierma (MSMA), in Anwesenheit von Carlos Ezpeleta (Dorna), Mike Webb (IRTA, Sekretär der Versammlung), Corrado Cecchinelli (Director of Technology), Jorge Viegas (FIM Präsident), Paul King (FIM CCR Director) und Dominique Hebrard (FIM CTI Technical Manager) haben sich am 26. April 2024 in Jerez getroffen.

MotoGP™ - Ab sofort gültig

Für die MotoGP™-Teammitglieder besteht weiterhin Helmpflicht in der Boxengasse während der Stoßzeiten, in denen Motorradwechsel vorgenommen werden können. Dies ist definiert als Q1 und Q2 sowie bei Motorradwechseln während eines MotoGP-Rennens von Flagge zu Flagge.

Moto2™ und Moto3™ - Ab sofort gültig

In den Klassen Moto2™ und Moto3™ erhalten Fahrer, die sowohl am Q1- als auch am Q2-Qualifying teilnehmen (maximal 4 Fahrer), einen zusätzlichen Slick-Vorderreifen ihrer bevorzugten Spezifikation (also maximal 9 Slick-Vorderreifen) und einen zusätzlichen Slick-Hinterreifen ihrer bevorzugten Spezifikation nach Q2 (also maximal 10 Slick-Hinterreifen), vorausgesetzt, Q1 und Q2 werden als trocken erklärt.

In allen GP-Klassen wurden verschiedene Entscheidungen getroffen, insbesondere um die Hierarchie der Disziplinarorgane besser zu respektieren und die Autorität und Kompetenz der FIM Appeal Stewards neu zu definieren.

Eine regelmäßig aktualisierte Version des FIM Grand Prix Reglements, die den detaillierten Text der Regeländerungen enthält, findest du HIER