In einer absolut sensationellen Q2-Session beim Monster Energy Grand Prix České republiky erreichte Marc Marquez (Repsol Honda Team) Mick Doohans Pole-Position-Rekord von 58 Pole-Positions, nachdem sich ein ausgeklügelter Reifenwechsel auszahlte. Jack Miller (Pramac Racing) und Johann Zarco (Red Bull KTM Factory Racing) vervollständigen die erste Reihe.
MotoGP™ Q2 aus Brünn: Wer holt sich die Pole Position?
Nachdem sich am frühen Nachmittag der Himmel wieder öffnete, schien das Qualifying nass zu werden, und am Anfang war das auch so, aber im Q1 bildete sich jedoch schnell eine trockene Linie, und nach diesen anfänglichen 15 Minuten wurde es grenzwertig. Waren Slicks besser oder nicht? Die 12 Fahrer des Q2 fuhren alle auf Regenreifen und setzten ihre Messlatte hoch, wobei Zarco nach den ersten Runden noch sichtlich im Groove aus dem Q1 war - 0,5 Sek. War der Vorsprung für den Franzosen, als er und Teamkollege Pol Espargaro, der andere Mann, der es durch das Q1 schaffte, setzten sich auf die vorläufigen P1 und P2 Plätze. Aber das war erst der Anfang eines ziemlich verrückten Qualifyings beim Tschechien GP.
Rins und Marquez entfachen Rivalität im MotoGP Q2
Als die Fahrer noch auf Regenreifen unterwegs waren, trafen Marquez und Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) aufeinander. Rins schob sich in Kurve 8 durch die Innenseite des etwas langsameren Piloten mit der Nummer 93, wodurch es einen leichten Kontakt gab. Marquez wäre am Anfang fast zu Boden gegangen, aber es wäre nicht Marquez, wenn er nicht direkt wieder zurück geschlagen hätte. In Kurve 14 also das gleiche Spiel von vorn, worauf beide in die Boxengasse fuhren, Rins überholte Marquez extrem eng, wodurch die beiden wieder kurz davor waren, in Kontakt zu geraten. Marquez drückte Rins dann sanft weg. Worte und Gesten wurden ausgetauscht - gibt es da etwas eine neue Rivalität?
Hold onto your hats everyone! ????@marcmarquez93 switches to SLICKS as his rivals follow suit! ????#CzechGP ???????? pic.twitter.com/LYuE8W259O
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 3, 2019
Bei Regen in der Luft entschieden sich Marquez und sein Team für Slick-Reifen, aber war das die richtige Wahl? Zuerst schien es nicht so. Marquez war bei seinem ersten Lauf auf Trockenreifen 2,4 Sekunden von Zarco’s Rundenzeit entfernt und gleichzeitig sprang Andrea Dovizioso (Ducati Team) auf den nassen Reifen von P10 auf P2. Aber Marquez war in seiner zweiten fliegenden Runde auf den Slicks starke dabei und fuhr im ersten Sektor ein Zehntel unter der Pole-Runde, dann aber das Drama. Zwei Minuten vor dem Ende regnete es in der Boxengasse. Der letzte Sektor schien den meisten Regen abzubekommen - ein Abschnitt, den Marquez noch nicht erreicht hatte, aber der amtierende Champion hatte bereits 1,3 Sekunden Vorsprung in der Tasche. Marquez kam mit Slicks durch den Regensektor und verlor gerade mal ein paar Zehntel - eine phänomenale Leistung.
Can @marcmarquez93 walk on water?! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 3, 2019
Despite more rain, the world champion somehow goes top on slicks! ????#CzechGP ???????? pic.twitter.com/sobclzxjVr
In der Zwischenzeit war Miller auch auf Slicks unterwegs und nachdem er die Sektorzeiten von Marquez gesehen hatte, waren andere ebenfalls auf Trocken- Reifen unterwegs. Allerdings konnte niemand anders - außer Miller - die Slicks zum Laufen bringen. Der Australier setzte seine Ducati auf Platz zwei, doch Marquez hatte mehr als eine Sekunde Vorsprung und fuhr noch schneller. Das Biest war wirklich entfacht worden und Marquez wollte die Pole unbedingt. Der 26-Jährige hatte einen Vorsprung von 1,4 Sekunden und wollte gerade den letzten Sektor betreten, in dem es regnete. Zu diesem Zeitpunkt war es ein unnötiges Risiko, denn nur Miller war irgendwo in der Nähe von Marquez’ Zeit. Aber Marquez wusste das nicht und als er durch den regenreichen letzten Sektor kam, bewies der siebenfache Weltmeister, wie gut er wirklich ist: Slick-Reifen, im Regen, maximaler Speed, keine Probleme. Ein kleines Wackeln am Ausgang folgte einem erleichterten Kopfnicken, als Marquez sich erneut verbesserte und mit 2,524 Sekunden die Pole-Position eroberte - einfach erstaunlich.
Sketchy conditions? Sounds like a job for @jackmilleraus! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 3, 2019
Despite this crash, the @pramacracing rider starts second! ????#CzechGP ???????? pic.twitter.com/qaxBq0aU97
Miller stürzte durch die regennasse letzte Kurve, behielt aber seinen zweiten Startplatz, das ist sein bestes Ergebnis seit dem San Marino GP 2018. Zarcos frühe Messlatte beschert dem Franzosen sein bestes Qualifying-Ergebnis seit seiner Pole-Position in Malaysia im vergangenen Jahr. Dies ist KTMs erster MotoGP™ -Start aus der ersten Reihe. Dovizioso schaffte es auf den vierten Platz, um sich für das Rennen in eine anständige Position zu bringen. Espargaro stellt sich zum zweiten Mal in dieser Saison neben dem Italiener auf den fünften Platz, Rins startet von Rang sechs.
Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP) fuhr in einer späten persönlichen Bestzeit auf Regenreifen in die dritte Startreihe auf P7. 'The Doctor' führt Danilo Petrucci (Ducati Team) und Teamkollege Maverick Viñales als Achter bzw. Neunter an. Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT), Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol) und Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) vervollständigten die Q2-Ergebnissliste.
Marquez "Ich bin vermutlich zu viel Risiko gegangen"
Die tschechische Adrenalinfabrik hat in dieser Hinsicht seinem Namen alle Ehre gemacht. Der Poker von Marquez hat sich ausgezahlt und er wird am Sonntag von seiner 58. MotoGP™ Pole aus antreten. Regen wird für Sonntag nicht prognostiziert. Kann also jemand Marquez davon abhalten, seine Tabellenführung auszubauen? Miller, Dovizioso und Rins werden in den ersten beiden Reihen ihr Bestes geben, aber was können die KTMs ab dem dritten und fünften Platz tun? Am Sonntag erwartet uns ein tschechischer Kracher. Schalte also unbedingt um 14:00 Uhr Ortszeit (GMT + 2) ein.
Q2 Ergebnisse:
1. Marc Marquez (Repsol Honda Team) 2’02.753
2. Jack Miller (Pramac Racing) +2.524
3. Johann Zarco (Red Bull KTM Factory Racing) +2.598
4. Andrea Dovizioso (Ducati Team) +2.837
5. Pol Espargaro (Red Bull KTM Factory Racing) +2.957
6. Alex Rins (Team Suzuki ECSTAR) +3.419
7. Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha MotoGP) +3.480
8. Danilo Petrucci (Ducati Team) +3.704
9. Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha MotoGP) +3.873
10. Fabio Quartararo (Petronas Yamaha SRT) +3.895
11. Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol) + 4.370
12. Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) + 6.651
MotoGP™ Q1 aus Brünn: der Kampf um Q2!
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren