Celestino Vietti vom SKY Racing Team VR46 setzte sich in der Moto3™ -Klasse beim myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich durch und beendete mit seiner letzten Runde der 40-minütigen Session das zweite Training als Schnellster.
Der Italiener lag nur 0,031 Sekunden vor John McPhee von Petronas Sprinta Racing, der Schotte lag wiederum nur 0,022 Sekunden vor Tatsuki Suzuki von SIC58 Squadra Corse. Insgesamt lagen 20 Fahrer in einem hektischen Training innerhalb einer Sekunde, nachdem die Fahrer in der Schlussphase kräftig pushten um den eventuell schlechten Wetterprognosen für das dritte Training am Samstag vorzubeugen.
The temperatures are rising and so are the tempers! ????@AyumuSasaki1 doesn't appear to be too happy with @Alonsolopez72! ????#AustrianGP ???????? pic.twitter.com/eF4qKYCUm1
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 9, 2019
Die ersten drei Fahrer trennte nur ein halbes Zehntel, aber Vietti, McPhee und Suzuki lagen drei Zehntel vor Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing) auf dem vierten Rang. Sasaki belegte die Position erst recht spät, nachdem er sich von einer Auseinandersetzung mit Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) beruhigen musste. Der Schnellste von heute Morgen, Jakub Kornfeil (Redox PrüstelGP), beendete den Tag als Fünfter, nachdem er seine 1:36.967 aus dem ersten Training nicht verbessern konnte. Tony Arbolino von VNE Snipers wurde am Ende des ersten Tages Sechster, knapp vor Jaume Masia von Bester Capital Dubai als Siebter.
Niccolo Antonelli sorgte dafür, dass beide SIC58 Squadra Corse-Motorräder vor Ai Ogura (Honda Team Asia) unter den ersten Acht lagen. Dennis Foggia (SKY Racing Team VR46) sprang in seiner letzten Runde der Session in die Top Ten. Bedauerlicherweise wurde dem Italiener die Zeit wieder gestrichen, weil er die Streckenbegrenzungen überschritten hatte. Deshalb rundete Filip Salac (Redox PrüstelGP) die Top Ten ab.
The fine margins of motorcycle racing! ????@_Nicco23 dancing on the very edge of track limits! ????#AustrianGP ???????? pic.twitter.com/TNcWHfCgEp
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 9, 2019
Die beiden Meisterschaftsrivalen Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) und Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) konnten ihre Runden aus dem ersten Qualifying nicht verbessern. Beide Teams konnten sich jedoch vorläufig vor dem möglichen schlechten Wetter des morgigen Tages im Q2 platzieren. Dalla Porta ist Elfter, ein Platz vor Teamkollege Marcos Ramirez. Canet konnte unterdessen massiv von Foggias Rundenstornierung profitieren, sodass der Spanier auf den 14. Platz befördert wurde und somit nach aktueller Sachlage ebenfalls im Q2 steht.
Diejenigen, die derzeit auf P15 oder darunter liegen, werden beten, dass der Regen vor dem 3. FP auf dem Red Bull Ring, welches am Samstag um 09:00 Uhr (GMT + 2) beginnt, wegbleibt, während diejenigen, die getrost in den Top 14 sitzen, möglicherweise heute Abend einen Regentanz in den Straßen von Spielberg vollführen.
Top 10 kombiniert:
1. Celestino Vietti (SKY Racing Team VR46) – 1:36.585
2. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) + 0.031
3. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 0.053
4. Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing) + 0.352
5. Jakub Kornfeil (Redox PrüstelGP) + 0.382
6. Tony Arbolino (VNE Snipers) + 0.426
7. Jaume Masia (Bester Capital Dubai) + 0.478
8. Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) + 0.503
9. Ai Ogura (Honda Team Asia) + 0.519
10. Filip Salac (Redox PrüstelGP) + 0.578
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren