Das Moto2™ FP3 beim GoPro British Grand Prix gehört erneut Jorge Navarro (Campetella Speed Up), nachdem der Spanier im dritten Training mit einer Rundenrekordzeit von 2:04.648 den ersten Platz belegte. Mattia Pasini (Tasca Racing Scuderia Moto2) lag jedoch nur 0,001 dahinter auf P2, wobei Navarro, Pasini, Remy Gardner (ONEXOX TKKR SAG Team) und Augusto Fernandez (FlexBox HP 40) innerhalb eines Zehntels lagen.
???? @Jorge_Navarro9 breaks his lap record from yesterday to top FP3! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 24, 2019
The top 17 are covered by less than a second!!! ????#BritishGP ???????? pic.twitter.com/1Ame6TWNpb
Als die Sonne in Silverstone höher stieg, kam das Moto2™ -Feld schnell in Fahrt, da viele Fahrer ihre Freitagszeiten von Anfang an verbesserten. Der Lokalmatador Sam Lowes (Federal Oil Gresini Moto2) übernahm die Führung, bevor Navarro sich ins Geschehen stürzte und seinen Anspruch als Spitzenreiter zurückeroberte. Navarro ist ganz klar der Mann, den es dieses Wochenende zu schlagen gilt. Und der Speed Up Fahrer blieb für den Rest der Session an der Spitze, aber der Wettbewerb war eng.
Gardner, Lowes, Tabellenführer Alex Marquez (EG 0,0 Marc VDS) und Fernandez drohten am Ende der Session nachzulegen, aber es war Pasini, der Navarro am nächsten kam. Der Italiener hätte den Fahrer mit der Nummer 9 nicht besser herausfordern können. Eine Zeit von 2:04.649 auf seiner elften fliegenden Runde brachte ihm einen winzigen Rückstand von 0,001 auf Navarro.
These slow motion shots are just fantastic ????@Afernandez37 giving us a move by move guide of how to navigate your through Copse corner ????????????#BritishGP ???????? pic.twitter.com/5XlR4MSbDW
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 24, 2019
Als die Zielflagge geschwenkt wurde, hielt Navarro Pasini, Gardner und Fernandez vor der Qualifikation hinter sich. In der letzten Runde von Marquez fuhr er mit einer 2:04.787 auf den fünften Platz. Lowes bleibt auf heimischem Boden solide und holt sich mit 0,262 Sekunden Rückstand auf P1 den sechsten Platz. Der Brite war der letzte, der sich unter die Marke von 2:05 wagte, und Tom Lüthi (Dynavolt Intact GP) fuhr als nächster mit 2:05.001 über die Ziellinie. Luca Marini vom SKY Racing Team VR46 hat sich in der Endphase gut geschlagen und beanspruchte P8 für sich. Der Italiener platzierte sich 0,004 Sekunden vor seinem Landsmann Lorenzo Baldassarri (FlexBox HP 40), der als einziger Fahrer in den Top 10 endet und sich am Samstagmorgen nicht verbessern konnte. Andrea Locatelli (Italtrans Racing Team) rundet Top10 mit 0,7 Sekunden Rückstand ab.
Es gibt einige große Namen, die in den Top 14 fehlen und daher Q1 bestreiten werden. Der erste davon ist Brad Binder (Red Bull KTM Ajo) und auch Marcel Schrötter (Dynavolt Intact GP) erlebte ein enttäuschendes Freies Training.
⚠️ @tetsuta45 pushes his bike across the track!
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 24, 2019
He crashed out with 3 minutes to go! ????#BritishGP ???????? pic.twitter.com/Nlq5TlTyxb
Der späte Sturz von Tetsuta Nagashima (ONEXOX TKKR SAG Team) kostete ihn seinen automatischen Q2-Platz - Fahrer ok.
Schalte für das Moto2™ -Qualifying um 15:05 Uhr Ortszeit (GMT + 1) wieder ein!
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren