Tony Arbolino von den VNE Snipers startet 2019 zum dritten Mal ein Moto3™ -Rennen von der Pole-Position aus, nachdem der Italiener in der Schlussphase des Qualifyings beim GoPro British Grand Prix eine taktische Meisterklasse gezeigt hat. Zum dritten Mal an diesem Wochenende stellte Arbolino einen neuen Rundenrekord auf, was bedeutet, dass er an der Spitze der Startaufstellung gegen Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) auf P2 und Raul Fernandez (Sama Qatar Angel Nieto) auf P3 antritt.
Another pole position watch on the way for @TonyArbolino! ⌚️#BritishGP ???????? pic.twitter.com/2X50UsAu57
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 24, 2019
Wieder einmal hat die Leichtgewichtsklasse während des gesamten Trainings ihre Spielchen gespielt, denn siebzehn der achtzehn Fahrer im Q2 fuhren gleichzeitig aus der Boxengasse, nur um ein paar Sekunden vor Ende der Session in ihre letzte fliegende Runde zu starten. Alleingänger war Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team), der als erster die Ziellinie überquerte und vorläufig auf den zehnten Platz vorrückte.
In der Zwischenzeit wurde Arbolino von fast allen anderen verfolgt, da der talentierte Teenager das ganze Wochenende über auf der vorläufigen Pole-Position saß. Er tat leichtes daran, die Runden aller hinter sich zu ruinieren und stellte sicher, dass sich niemand verbessern kann. Der 19-Jährige sicherte sich damit die fünfte Pole Position in seiner Karriere. Seine 2:11.631, dank seines ersten Laufs, bedeutete, dass er 0,079 Sekunden vor Dalla Porta lag, der versuchen wird, seine 1-Punkt-Meisterschaftsführung aus der ersten Reihe auszubauen. Zu den Italienern gesellt sich der amtierende Junioren-Weltmeister Fernandez, der vier Zehntel hinter den beiden Führenden lag.
The lap records are already tumbling! ????@dallap48 sets the benchmark, only to be beaten immediately by @TonyArbolino! ????#BritishGP ???????? pic.twitter.com/TDmdj2c7nQ
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 24, 2019
Der junge Spanier holte sich seine zweite 1.Startreihe seiner Karriere, nachdem er aus dem Q1 gekommen war. Ihm folgte auch Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing) aus dem Q1 auf dem Weg zum vierten Startplatz. Trotz eines Sturzes in seiner letzten fliegenden Runde belegte Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) den fünften Platz vor John McPhee von Petronas Sprinta Racing, der offenbar einen Deal mit Canet geschlossen hatte, als die beiden während des Trainings einander folgten.
Die dritte Startreihe besteht aus einem weiteren Absolventen des Q1 - Celestino Vietti (SKY Racing Team VR46). Dahinter platzierte sich Ai Ogura von Honda Team Asia und Marcos Ramirez von Leopard Racing, der gestern bestätigte, dass er 2020 mit dem American Racing Team in die Moto2™ -Klasse aufsteigen wird. In den letzten Runden drängelte sich Canet als Zwölfter an die Außenseite der vierten Reihe, gefolgt von Sergio Garcia (Estrella Galicia 0,0) und Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) als Zehnter und Elfter.
Are @aroncanet44 and @johnmcp17 talking tactics? ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 24, 2019
The pair ran nose-to-tail on their first runs! ????️#BritishGP ???????? pic.twitter.com/zBEqDnvp1i
Top 10:
1. Tony Arbolino (VNE Snipers) – 2:11.631
2. Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) + 0.079
3. Raul Fernandez (Sama Qatar Angel Nieto Team) + 0.481
4. Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing) + 0.697
5. Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) + 0.732
6. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) + 0.757
7. Celestino Vietti (SKY Racing Team VR46) + 0.865
8. Ai Ogura (Honda Team Asia) + 0.911
9. Marcos Ramirez (Leopard Racing) + 0.935
10. Sergio Garcia (Estrella Galicia) + 0.977
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren