Die europäischen MotoGP™-Fans müssen ihre Wecker wieder sehr früh stellen und das gilt für alle drei bevorstehenden Wochenenden. Japan steht als erstes auf dem Plan, also stelle deinen Wecker am besten schon heute für das Wochenende. Japan liegt Europa 9 Stunden voraus!
Außerdem gibt es einige geringfügige Änderungen gegenüber dem üblichen Zeitplan, sodass die Moto2™ nach allen Moto3™ -Sitzungen am Freitag und Samstag fährt, anstatt nach der MotoGP™, wie wir es gewohnt sind.
Noch ein letzter Runden-Thriller?
Daher wird die MotoGP™ am Freitag zum ersten Mal um 10:50 Uhr auf der Strecke sein und den Tag um 15:05 Uhr mit dem FP2 abrunden. Am Samstag wird die MotoGP™-Startaufstellung im Q1 um 15:05 Uhr vorgeformt, bevor das zweite Qualifying um 15:30 Uhr die endgültige Aufstellung festlegt.
Es gibt auch eine kleine Änderung im Zeitplan für den Sonntag, da alle drei Rennen eine Stunde später als normal gestartet werden. Die Lichter für das Moto3™ -Rennen gehen demnach um 12:00 Uhr aus, bevor um 13:20 Uhr die Moto2™ und um 15:00 Uhr das MotoGP™ -Rennen folgen. Alle Zeiten sind Ortszeit. Besuche die motogp.com Website um zu sehen, wann Du aufstehen solltest!
Freitag, 4. Oktober:
09:00-09:40 – Moto3™ - FP1
09:55-10:35 – Moto2™ - FP1
10:50-11:35 – MotoGP™ - FP1
13:15-13:55 – Moto3™ - FP2
14:10-14:50 – Moto2™ - FP2
15:05-15:50 – MotoGP™ FP2
Samstag, 5. Oktober:
09:00-09:40 – Moto3™ - FP3
09:55-10:35 – MotoGP™ - FP3
10:50-11:35 – Moto2™ - FP3
12:35-12:50 – Moto3™ - Q1
13:00-13:15 – Moto3™ - Q2
13:30-13:45 – Moto2™ - Q1
13:55-14:25 – Moto2™ - Q2
14:25-14:55 – MotoGP™ - FP4
15:05-15:20 – MotoGP™ - Q1
15:30-15:45 – MotoGP™ - Q2
Sonntag, 6. Oktober:
08:40-09:00 – Moto3™ - Warm Up
09:10-09:30 – Moto2™ - Warm Up
09:40-10:00 – MotoGP™ - Warm Up
12:00 – Moto3™ - Race
13:20 – Moto2™ - Race
15:00 – MotoGP™ - Race
16:45 – MotoGP™ - Press Conference
Neu auf motogp.com?Hier registrieren