Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) brauchte in Motegi dringend ein Comeback, aber der Spanier bekam keines, stattdessen gewann sein größter Titelkonkurrent das Rennen. Die Rede ist vom WM-Führenden Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing), der jetzt nach seinem zweiten Rennsieg der Saison den Sack zu machen könnte. Dieses Worst-Case-Szenario für Canet - 0 gegen 25 Punkte - bedeutet, dass es für den Spanier eine endgültige Entscheidung geben könnte. Dalla Porta scheint mehr als bereit, die Krone von 2019 auf Phillip Island zu holen, denn er muss seinen Vorsprung um nur noch drei Punkte ausbauen!
KURZFASSUNG: Sieh den Moto3™ GP von Japan in 10 Minuten
50 ist die magische Zahl und Dalla Porta liegt derzeit mit 47 Punkten klar vor Canet. Wenn er das Rennen gewinnt, hat er den Titel gewonnen. Überall sonst und es geht um Mathe und darum, über die entscheidende Zahl 50 hinauszukommen. Wird er es schaffen? Er hatte auf Phillip Island bisher nur eine Top Ten, aber seine vorherigen Erfolgsbilanzen waren in dieser Saison wenig aussagekräftig, da er überall ein ernsthaftes Tempo zeigte. Canet wird derweil hoffen, dass die Statistiken eine größere Geschichte erzählen, denn der Spanier eroberte 2016 sein erstes Podium auf der Insel.
Albert Arenas (Gaviota Angel Nieto Team) könnte das Fahrerfeld auch locker anführen, in der Hoffnung, das Meisterschaftsduell zu verkomplizieren. Der Spanier ist der einzige Mann in der Startaufstellung, der zuvor auf Phillip Island gewonnen hat, und er hatte in letzter Zeit die Chance ins Geschehen einzugreifen... und dann gibt es da noch John McPhee (Petronas Sprinta Racing), der den dritten Gesamtrang belegt, und Tony Arbolino (VNE Snipers) will trotz einiger härterer Rennen für den Italiener auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Celestino Vietti (Sky Racing Team VR46) könnte ebenfalls eine große Bedrohung sein - der Italiener stand bei seinem zweiten Grand-Prix-Auftritt im vergangenen Jahr in Australien zum ersten Mal auf dem Podium, und er hat große Chancen, in Australien den Titel „Rookie of the Year“ zu gewinnen. Derzeit liegt er solide 28 Punkte vor Ai Ogura (Honda Team Asia).
A titanic battle for the 2019 #Moto3 title! ⚔️
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) October 21, 2019
The #JapaneseGP could prove crucial to its outcome! ????#MotoGP pic.twitter.com/5I0Eu8ocDv
Es gibt auch ein paar Lokalmatadore, die an ihrem Heim-Grand-Prix-Wochenende ihre Chance nutzen wollen: Yanni Shaw und Rogan Chandler (Double Six Motor Sport). Die beiden Wildcards werden sich voraussichtlich um 9:00 Uhr Ortszeit (GMT +11) auf den Weg zum FP1 machen, bevor das Rennen am Sonntag eine Stunde später als gewöhnlich um 12:00 Uhr stattfindet. Setzt sich Dalla Porta die Krone am Sonntag auf? Oder wird die Schlacht in der Hitze von Sepang weitergehen?
Neu auf motogp.com?Hier registrieren