Während eines windigen Moto3™ -FP3 beim Pramac Generac Australian Motorcycle Grand Prix fuhr Tony Arbolino (VNE Snipers) mit einer 1:38.492 an die Spitze vor dem Rookie Filip Salac (Redox PrüstelGP) und Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing). Die Bedingungen ermöglichten es den meisten Fahrern jedoch nicht, ihre Freitagszeiten zu verbessern.
???? @TonyArbolino tops FP3, but misses out on a place in Q2!
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) October 25, 2019
The @SnipersRacing rider sets the pace on Saturday morning but the strong winds deny any improvements in the overall standings! ????#AustralianGP ???????? pic.twitter.com/EphxaZJhkz
Der Regen blieb der Eröffnungssession des Qualifikationstages auf der Insel fern, aber starke Winde machten es den Fahrern der Leichtgewichtsklasse im FP3 extrem schwer. Am Ende war nur Sasaki schneller als seine FP2-Zeit, aber dies war insgesamt nur gut genug für P26. Für den FP3-Pacesetter Arbolino winkt auch nur das Q1, nachdem er in der kombinierten Wertung auf P17 platziert ist, während sich Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) als schnellster Mann in der Moto3™-Klasse qualifiziert hat. Romano Fenati (VNE Snipers) und Dennis Foggia (SKY Racing Team VR46) landeten unter den ersten fünf, wodurch auch die beiden Italiener einen Top-14-Platz und einen automatischen Q2-Platz beanspruchen.
Das Qualifying beginnt heute Nachmittag um 12:35 Uhr Ortszeit (GMT + 11) - sei live ein!
Top 10 kombiniert:
1. Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) – 1:36.809
2. Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) + 0.281
3. Albert Arenas (Gaviota Angel Nieto Team) + 0.451
4. Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) + 0.549
5. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 0.634
6. Andrea Migno (Mugen Race) + 0.740
7. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) + 0.808
8. Romano Fenati (VNE Snipers) + 0.815
9. Dennis Foggia (SKY Racing Team VR46) + 0.880
10. Gabriel Rodrigo (Kömmerling Gresini Moto3) + 0.994
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren