Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) stellte beim Shell Malaysia Motorcycle Grand Prix mit einer 2:11.673 einen neuen Moto3™ -Rundenrekord auf. Damit schlug er Marcos Ramirez (Leopard Racing) auf Platz zwei um weniger als ein Zehntel. Gabriel Rodrigo von Kömmerling Gresini Moto3 komplettierte die Top Drei.
Despite missing the chequered flag to start a final lap, @TatsukiSuzuki24 tops FP3! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) November 2, 2019
The @teamSic58 rider remained unbeaten despite a flurry of late improvements! ????#MalaysianGP ???????? pic.twitter.com/udYq09CRm6
Am Samstagmorgen war kein Regen in Sicht und die kühleren Temperaturen ermöglichten es den Youngsters, ihre Zeiten aus dem FP2 zu verbessern. John McPhee von Petronas Sprinta Racing konnte sich in den ersten 12 Minuten von außerhalb der Top 14 auf den vierten Platz vorkämpfen, bevor Celestino Vietti (SKY Racing Team VR46), Ai Ogura (Honda Team Asia) und Ramirez schneller als Kaito Toba's (Honda Team Asia) schnellste Freitagszeit fuhren. 14 Minuten vor dem Ende war Suzuki im Angriffsmodus. Der SIC58-Pilot fuhr schneller als Jorge Martin’s Pole-Runde von 2018 und stellte damit in Sepang einen neuen Rekord auf. Er setzte sich gegenüber seinen Konkurrenten um 0,4 Sek. durch.
Our timing tower is struggling to keep up with this!!! ????#MalaysianGP ???????? pic.twitter.com/MDTDY0rccQ
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) November 2, 2019
Der Japaner verpasste daraufhin die Chance, eine schnelle letzte fliegende Runde zu fahren. Die anderen Fahrer wollten sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben und so war fast das gesamte Fahrerfeld zusammen auf ihrer letzen Runde bevor die Zielflagge herauskam. Die P2-Zeit von Ramirez kam in seiner letzten Runde, während es noch weitere Änderungen gab, aber es ist Suzuki, der vor dem Qualifying die Nase vorn hat. Dahinter liegt Rodrigo auf dem dritten Platz vor Vietti aur vier. Der Weltmeister von 2019, Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing), rundet die Top 5 ab.
McPhee hatte eine gute Session, um das Moto3™ FP3 auf P6 zu beenden, und sich damit einen automatischen Q2-Platz zu sichern. Teamkollege Ayumu Sasaki verbesserte gemeinsam mit McPhee und Dalla Porta ihre Zeiten beim letzten Versuch. Oguras frühere Zeit bringt den Japaner auf den achten Platz hinter Sasaki, und der FP2-Führende Toba rutscht auf den zehnten Platz hinter Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) ab.
Filip Salac (Redox PrüstelGP) stürzte in Kurve 3 nach einem Kontakt mit Romano Fenati (VNE Snipers) - Fahrer ok.
Problems for @FilipSalac12! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) November 2, 2019
The Czech rider is furious with @RomanoFenati after getting caught up with the Italian at Turn 3! ????#MalaysianGP ???????? pic.twitter.com/kLulDSDeEC
Namhafte Fahrer wie Tony Arbolino (VNE Snipers), Jaume Masia (Mugen Race) und Fenati müssen das erste Quartal meisten um noch die Chance auf die Pole zu haben. Schalte um 12:35 Uhr Ortszeit (GMT + 8) für das Moto3™ -Qualifying wieder ein.
Top 10:
1. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) – 2:11.673
2. Marcos Ramirez (Leopard Racing) + 0.063
3. Gabriel Rodrigo (Kömmerling Gresini Moto3) + 0.390
4. Celestino Vietti (SKY Racing Team VR46) + 0.420
5. Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) + 0.440
6. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) + 0.479
7. Ayumu Sasaki (Petronas Sprinta Racing) + 0.648
8. Ai Ogura (Honda Team Asia) + 0.713
9. Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) + 0.793
10. Kaito Toba (Honda Team Asia) + 0.793
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren