Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) verwandelte seine Form aus allen Freien Trainings in seine erste FIM Enel MotoE™ Weltcup-E-Pole um, nachdem der Schweizer den zweitschnellsten Matteo Ferrari (Trentino Gresini MotoE) um 0,267 geschlagen hatte. Zwei Rookies werden demnach in der ersten Reihe stehen, wobei Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) mit einer 1:48.525 den dritten Platz belegt.
MotoE ™: Die E-Pole beim Gran Premio Red Bull de Andalucía
Die Streckentemperaturen für die MotoE™-Fahrer lagen am Samstagnachmittag bei über 60 Grad, als der Tabellenführer Eric Granado (Avintia Esponsorama Racing) nach sieben Tagen auf die Suche nach seiner zweiten Pole ging. Nachdem Jakub Kornfeil (WithU Motorsport), Maria Herrera (Openbank Aspar Team) - die Spanierin, deren Rundenzeit wegen Überschreitung der Streckenlimits gestrichen wurde - und Alessandro Zaccone (Trentino Gresini MotoE) ihre Runden beendet hatten, schoss Josh Hook (Octo Pramac MotoE) mit einer niedrigen 1:49 an die Spitze.
Für Tommaso Marcon (Tech3 E-Racing) war es indes eine Katastrophe, denn der Italiener verließ die Boxengasse zu spät und bekam als Rookie in seiner zweiten E-Pole-Session eine schwarze Flagge. Tulovic mausert sich zum E-Pole Überraschungsfahrer und nachdem der Deutsche eine atemberaubende Rundenzeit aufs Parkett knallte, schaffte es Granado nicht, seine Pace aus den Trainings zu steigern und sich vor den Rookie zu setzen.
OnBoard with @ericgranado! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) July 25, 2020
The Brazilian slides his way to provisional P3! ????#AndaluciaGP ???? | #MotoE pic.twitter.com/YdJi8Rx0SK
Jordi Torres (Pons Racing 40) und Alejandro Medina (Openbank Aspar Team) schoben sich hinter Tulovics Zeit, aber Ferrari konnte Tulovic von seinem ersten Platz stoßen, um die provisorische Pole um ein Zehntel zu holen.
Nach Granado folgte Aegerter - und der frühere Moto2™-Sieger machte auf seinem Lauf keine Fehler, um die Pole-Position mit mehr als zwei Zehntel Vorsprung zu erreichen. Ferrari wurde Zweiter und Lukas Tulovic Dritter. Torres und Medina starten in der zweiten Reihe auf den Plätzen 5 und 6, wobei der erfahrene Alex de Angelis (Octo Pramac MotoE) die dritte Reihe anführt. Casadei, Niccolo Canepa (LCR E-Team) und Hook vervollständigen die Top 10.
Schalte unbedingt für das zweite MotoE™-Rennen des Jahres 2020 ein, wenn die Elektroklasse um 10:05 Uhr Ortszeit (GMT + 2) ihr Sprintrennen startet.
Top 10:
1. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) - 1: 48,158
2. Matteo Ferrari (Trentino Gresini MotoE) + 0,267
3. Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) + 0,367
4. Eric Granado (Avintia Esponsorama Racing) + 0,418
5. Jordi Torres (Pons Racing 40) + 0,585
6. Alejandro Medina (Openbank Aspar Team) + 0,608
7. Alex de Angelis (Octo Pramac MotoE) + 0,705
8. Mattia Casadei (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 0,739
9. Niccolo Canepa (LCR E-Team) + 1,048
10. Josh Hook (Octo Pramac MotoE) + 1,097
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren