Eric Granado (One Energy Racing) war der einzige Fahrer, der am Freitag beim SHARK Grand Prix von Frankreich in die 1: 43-Zeiten eintauchen konnte, als die Teilnehmer des FIM Enel MotoE™ -Weltcups ihre zweite trockene Session des Tages absolvierten. Im zweiten Freien Training setzte der Brasilianer eine 1:43.909, um knapp hinter der E-Pole-Zeit der letzten Saison zurückzubleiben. Jordi Torres (Pons Racing 40) und Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) belegten am Ende des Tages P2 bzw. P3.
Der Sieger der Eröffnungsrunde, Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE), holte sich sowohl im 1. als auch im 2. Freien Training den vierten Platz und erlebte in Le Mans einen erfolgreichen ersten Tag. 0,293 Sekunden trennen die Top 5 in Richtung Samstag in Frankreich und im Gegensatz zu den anderen Klassen, die heute auf der Strecke waren, gab es in beiden Sessions kein einziges Sturzopfer.
Der frühere Weltcup-Sieger Matteo Ferrari (Indonesian E-Racing Gresini MotoE) hatte sowohl im FP1 als auch im FP2 einige Probleme mit seiner Batterie. Der Italiener glaubt, dass sein Motorrad auf der Geraden nicht genügend Strom erzeugt. Ferrari beendete den Tag auf Platz 13, er und sein Team hoffen nun, dass Samstag und Sonntag ein wenig mehr Glück zu haben.
Aegerter: „Wir können schnell sein! "
Die Energica Ego Corsa-Fahrer gehen um 11:50 Uhr Ortszeit (GMT +2) wieder für das FP3 auf die Strecke, bevor die E-Pole um 16:10 Uhr beginnt.
Top 10 kombiniert:
1. Eric Granado (One Energy Racing) – 1:43.909
2. Jordi Torres (Pons Racing 40) + 0.136
3. Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) + 0.160
4. Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE) + 0.179
5. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) + 0.293
6. Fermin Aldeguer (Openbank Aspar Team) + 0.777
7. Miquel Pons (LCR E-Team) + 0.977
8. Hikari Okubo (Avant Ajo MotoE) + 1.026
9. Mattia Casadei (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 1.089
10. Yonny Hernandez (Octo Pramac MotoE) + 1.111
Neu auf motogp.com?Hier registrieren