Eric Granado von One Energy Racing ging aus einem absolut umwerfenden FIM Enel MotoE™ -Weltcup-Rennen beim SHARK Grand Prix von Frankreich als Sieger hervor, nachdem der Brasilianer nach einem Angriff in der letzten Runden die Oberhand errungen hatte. Mattia Casadei (Ongetta SIC58 Squadracorse) belegte trotz Überqueren der dritten Linie den 2. Platz vom 15. Startplatz. Der Tabellenführer Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE) wurde wegen Überschreitung der Streckengrenzen in der letzten Runde eine Position herabgestuft.
Vor dem Start des Rennens stürzten sowohl Miquel Pons (LCR E-Team) - der von P2 starten sollte - als auch Andrea Mantovani (Indonesian E-Racing Gresini MotoE) in ihren Aufwärm-Runden, wodurch sie das Rennen leider verpassten. Eine Katastrophe für den Spanier und den Italiener.
WHAT A RACE! ????@ericgranado, incredible! What a final lap! ????#MotoE | #FrenchGP ???????? pic.twitter.com/sV833BSPOX
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 16, 2021
Polesitter Granado war der Fahrer, der unter trockenen Bedingungen den besten Start erzielte, aber es war Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE), der in Kurve 3 am tapfersten war, sodass der Sieger des Jerez-Rennens fortan an der Spitze lag. In Kurve 8 war Zaccone dann jedoch zu spät auf der Bremse, weswegen er weit ging, was es Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) ermöglichte, die Führung zu ergreifen. Granado fiel in der ersten Runde sogar noch bis auf P6 zurück.
Wie aus dem Nichts schoss Hikari Okubo (Avant Ajo MotoE) vom 10. Startplatz auf Platz P2, bevor der japanische Rookie in Kurve 7 die Führung übernahm. Es war ein sensationeller Start in das Rennen, aber das Rennen des Rookies endete in Kurve 3 auf dem zweiten Platz liegend im Drama, als sich er und Rookie-Kollege Fermin Aldeguer (Openbank Aspar Team) gegenseitig abschossen.
Zaccone ging dann in Kurve 11 wieder an die Spitze, während sich ein MotoE™-Güterzug auf spektakuläre Weise darafu vorbereitete, einenn Angriff zu starten. Die ersten Acht lagen so eng beisammen, dass sich Granado den Weg nach vorn bahnte. In der vorletzten Runde eroberte er sich den zweiten Platz, nachdem er in Kurve 13 den Intact GP Piloten Dominique Aegerter ausspielte.
CONTACT! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 16, 2021
Chaos at Dunlop as @hikari_No78 is collected by @aldegeur54! ????#MotoE | #FrenchGP ???????? pic.twitter.com/8sE3Kx8iEz
Zaccone war in der letzten Runde der Führende des Rennens, ging aber in Kurve 3 etwas zu weit. Diesen Fehler bezahlte er den Hügel hinunter in Kurve 6 mit dem Führungswechsel an Granado. Letzterer ging jedoch ebenso weit und hinterließ eine Lücke, in die sich Zaccone postwendend stürzte, um erneut die Führung zu übernehmen. Aegerter krachte in Kurve 7 beinahe ins Heck von Granado, als er und Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) leicht nach außen gedrängt wurden, was Casadei den Weg auf P3 frei machte.
Genau wie eine Runde zuvor schnitt Granado Zaccone innen den Weg ab, verteidigte sich gegen die letzten Versuche des Italieners ihn zu entmachten und überquerte die Ziellinie mit großem Freudentaumel. Zaccone folgte schließlich als Zweiter vor Casadei.
Am Ende des Rennens wurde Zaccone jedoch eine Ein-Platz-Strafe für das Überschreiten der Streckenbeschränkungen in Kurve 14 ausgehändigt, was bedeutet, dass es Casadei war, der P2 belegt. Granados Sieg katapultiert ihn direkt wieder im WM-Kampf, nachdem er in Jerez gestürzt war. Casadei liegt punktgleich mit dem Viertplatzierten Aegerter. Trotz eines P3 baute Zaccone seinen Vorsprung auf acht Punkte aus.
That's not the end of the story! ????
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 16, 2021
Zaccone has been demoted to third for exceeding track limits on the last lap! ????#MotoE | #FrenchGP ???????? pic.twitter.com/d2JR1sRwJq
Der amtierende Weltcup-Sieger Jordi Torres (Pons Racing 40) und der sechste Platz von Yonny Hernandez (Octo Pramac MotoE) kam weniger als eine Sekunde hinter dem Sieg ins Ziel. Tulovic überquerte die Ziellinie als Siebter, nachdem er in den letzten Etappen um P3 kämpfte. Matteo Ferrari (Indonesian E-Racing Gresini MotoE) machte in Kurve 10 in der vorletzten Runde einen Fehler, der ihn die Chance kostete, um sein erstes Podium des Jahres zu kämpfen. Der Weltcup-Sieger von 2019 beendete das Rennen letztlich auf P8.
Corentin Perolari (Tech3 E-Racing) und Maria Herrera (Openbank Aspar Team) rundeten die Top 10 ab. Kevin Zannoni (LCR E-Team), Andre Pires (Avintia Esponsorama Racing), Teamkollege Xavi Cardelus und Jasper Iwema (Pons Racing 40) und Aldeguer vervollständigen die Punkteränge in Le Mans.
MotoE™ Podiumreaktionen von Granado, Zaccone und Casadei
Das war wohl beste MotoE™-Rennen seit Beginn der Elektroklasse! Das nächste Mal, dass die MotoE™ -Fahrer in die Schlacht ziehen, wird Anfang Juni beim GP von Katalonien sein.
Top 10:
1. Eric Granado (One Energy Racing)
2. Mattia Casadei (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 0.306
3. Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE)* + 0.253
4. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) + 0.532
5. Jordi Torres (Pons Racing 40) + 0.640
6. Yonny Hernandez (Octo Pramac MotoE) + 0.900
7. Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) + 1.045
8. Matteo Ferrari (Indonesian E-Racing Gresini MotoE) + 1.751
9. Corentin Perolari (Tech3 E-Racing) + 4.727
10. Maria Herrera (Openbank Aspar Team) + 4.999
Neu auf motogp.com?Hier registrieren