Marcel Schrötter (Dynavolt Intact GP) stürmte beim Grand-Prix von VisitQatar auf die Pole-Position der Moto2™, nachdem er in seiner sechsten fliegenden Runde die Bestzeit von 1:58.585 fuhr und Xavi Vierge (EG 0,0 Marc VDS) mit um 0,146 Sekunden hinter sich lies. Der Schnellste aus den Freien Trainings, Lorenzo Baldassarri (Flexbox HP 40), komplettiert die ersten Startreihe.
And just like that, we have our first Triumph powered #Moto2 pole! ????@MarcelSchrotter stamps authority on Saturday with his first ever Moto2 pole! ????#QatarGP ???????? pic.twitter.com/SehmV3SxbX
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) March 9, 2019
Es war das erste Mal, dass die Moto2™ im Q1, Q2-Format gefahren ist und Schrötter war es, der das frühe Tempo vorgeben konnte. Der Deutsche steckte zunähest hinter den beiden Teamkollegen von ONEXOX TKKR SAG, Tetsuta Nagashima und Remy Gardner fest. Letzterer wechselte während der gesamten Session mit Schrötter die schnellsten Rundenzeiten.
Aber es war der Deutsche, der seine erste Grand-Prix-Pole-Position mit seiner sechsten fliegenden Runde besiegelte, nachdem er unglaublich konsequent ausgesehen hatte. Eine Zeit, die gut genug war, um seinen alten Teamkollegen Vierge um 0,146 zu schlagen. Baldassarri sprang in der letzten Etappe auf einen Startplatz in der ersten Reihe - der Italiener liegt damit 0,199 Sekunden von der Pole Position entfernt.
Luca Marini (SKY Racing Team VR46), der es durch das Q1 Geschäfte hatte, machte einen guten Job im Q2 und platzierte sich in der zweiten Reihe auf Platz vier. Es hätte aber besser sein können, wenn der Italiener in Kurve 2 nicht zwei Minuten vor dem Ende der Session gestürzt wäre. Marini führt jedoch den fünften Platz an von Gardner an und Sam Lowes (Federal Oil Gresini Moto2), der in den 15 Minuten die Pole Position mehrfach bedrohte, landete auf dem sechsten Platz - 0,260 ist der Abstand zur Pole Position für den britischen Fahrer.
Moto2™ Q2 in Katar: 14 + 4 kämpfen um die Pole Position
Tom Lüthi (Dynavolt Intact GP) wird bei seinem ersten Start zurück auf der Moto2™ Maschine auf Rang sieben starten. Der Schweizer liegt 0.419 Sekunden hinter der Pole seines Teamkollegen. Brad Binder (Red Bull KTM Ajo) platziert sich neben Lüthi in der dritten Reihe auf Platz acht . Alex Marquez (EG 0,0 Marc VDS) wird beim Auftaktrennen des Jahres auf Rang neun stehen, der spanische Landsmann Augusto Fernandez (Flexbox HP 40) komplettiert die ersten zehn Plätze.
Der amtierende Moto3™ -Weltmeister Jorge Martin (Red Bull KTM Ajo) stürzte während des Q2. Der Fahrer blieb unverletzt. Er wird von P11 als führender Rookie starten. Jorge Navarro (+ Ego Speed Up) rundet die ersten vier Startreihen ab.
Iker Lecuona (American Racing KTM) hatte im Q1 und Q2 ein actionreiches erstes Qualifying des Jahres und konnte im zweiten Qualifying nur vier fliegende Runden fahren. Der Spanier, dem am Ende des Q1 der Treibstoff ausging, profitierte davon, dass Fabio Di Giannantonio (+ Ego Speed Up) bei seinem letzten Lauf die Streckenlimits überschritten hatte. Eine Runde, in der sich der italienische Rookie für das zweite Quartal qualifiziert hätte - Lecuona nimmt auf Position 16 Aufstellung.
All action in the @AmericanTeamKTM pit! @LecuonaIker is back on track as the red sectors are coming in thick and fast! ????????????@XaviVierge currently on top!#QatarGP ???????? pic.twitter.com/T8ELnNDFox
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) March 9, 2019
Ein krachendes Qualifying in Katar stimmt uns gut für das erste Moto2™ -Rennen der neuen Triumph-Ära ein. Wer gewinnt den erste Grand Prix des Jahres? Finde es heraus, wenn die Moto2™ am Sonntag um 16:20 Uhr (MEZ) an den Start geht.
Top 10:
1. Marcel Schrötter (Dynavolt Intact GP) – 1.58.585
2. Xavi Vierge (EG 0,0 Marc VDS) - +0.146
3. Lorenzo Baldassarri - (FlexBox HP40) - +0.199
4. Luca Marini (Sky Racing Team VR46) - +0.219
5. Remy Gardner - (ONEXOX TKKR SAG Team) - +0.234
6. Sam Lowes - (Federal Oil Gresini Moto2) - +0.260
7. Tom Lüthi - (Dynavolt Intact GP) - +0.419
8. Brad Binder - (Red Bull KTM Ajo) - +0.453
9. Alex Marquez (EG 0,0 Marc VDS) - +0.477
10. Augusto Fernandez - (FlexBox HP 40) - +0.628
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren