Fabio Quartararo von Petronas Yamaha SRT hat sich in der Schlussphase des FP3 nach einem heftigen Moment in der Sachsenkurve die linke Schulter teilweise ausgerenkt. Der Franzose kann jedoch beim HJC Helmets Motorrad Grand Prix Deutschland im FP4 antreten. Danach muss das Team seinen Zustand beurteilen.
Quartararo's heftiger Sachsenring-Moment bei 262km/h!
Dr. Tommaso Antonetti von der Clinica Mobile erklärte den gegenwärtigen Zustand von Quartararo weiter: „Fabio hatte eine Subluxation der linken Schulter. Eine Subluxation ist, wenn sich die Schulter ausrenkt und danach aber von allein wieder zurück springt. Er hat eine heftige Bewegung auf dem Motorrad. Seine Schulter hatte vor zwei Jahren eine völlige Subluxation und vier Jahre zuvor auch schon mal.
"Jetzt ist die Schulter drin, das ist keine große Sache, aber das eigentliche Problem sind die Schmerzen. Wir versuchen, die Schmerzen mit Kryotherapie und einigen Schmerzmitteln zu kontrollieren, und wir müssen alle 30 Minuten die Schmerzen überprüfen. Wir werden alles versuchen und geben unser Bestes, um ihm beim Qualifying zu helfen.“
Darüber hinaus erklärte Dr. Antonetti, ob der 20-Jährige später am Nachmittag im Qualifying antreten kann: „Das wissen wir noch nicht, das müssen wir abwarten und nachschauen, wie es ihm geht. Er will es auf jeden Fall antreten, aber wir müssen sicher sein, dass es für ihn nicht gefährlich wird. "
After his high-speed save in FP3, an x-ray shows that @fabioq20 suffered a very small partial dislocation of his left shoulder. Fortunately, he’ll be able to ride in FP4 later to assess his condition.#PETRONASMOTORSPORTS #BarracudaMoto #GermanGP
— PETRONAS SRT (@sepangracing) July 6, 2019
Der Rookie ist auf der Suche nach seinem dritten Podiumsplatz in Folge, aber die Teil-Dislokation trat am selben Arm auf, an dem er sich vor etwas mehr als vier Wochen einer Arm-Pump-Operation unterzogen hat. Weitere Informationen zum Zustand von Quartararo vor dem Qualifying auf dem Sachsenring erfährst Du auf motogp.com.
Neu auf motogp.com?Hier registrieren