Nachdem der größte Teil der europäischen Saisonrennen hinter uns liegt, ist es Zeit, sich auf das erste von vier Fly-Away-Rennen in Form des PTT Thailand Grand Prix vorzubereiten.
Kommst du mit der Anspannung klar?
Für Fans in Europa, die an den FP1 Start um 08:00 bzw. 09:00 Uhr gewöhnt sind, sollten sich unbedingt den Wecker früher stellen. Die Zeitzone in Thailand ist GMT+ 7. Wie üblich beginnt das Moto3™ FP1 um 09:00 Uhr Ortszeit. Die MotoGP™ -Fahrer rasen um 09:55 Uhr aus der Boxengasse. Das MotoGP™ FP2 findet um 14:10 Uhr Ortszeit statt.
Der actionreiche Zeitplan für den Samstag beginnt ebenfalls um 09:00 Uhr mit dem Moto3™ FP3, wobei die Königsklasse (09:55 Uhr) und die Moto2™ (10:55 Uhr) vor dem Qualifying folgen. Das MotoGP™ -Qualifying beginnt um 14:10 Uhr mit dem Q1, der Kampf um die Pole-Position beginnt dann um 14:35 Uhr.
Überholspots: Chang International Circuit
Der Renntag in Buriram beginnt um 08:40 Uhr mit dem Moto3™ Warm Up. Das Rennen der Leichtgewichtsklasse beginnt später um 11:00 Uhr. 12:20 Uhr ist das Moto2™ -Rennen dran, bevor die MotoGP™ um 14:00 Uhr im Mittelpunkt steht.
Die Zeiten oben und unten sind alle in Ortszeit. Die Zeitzone in Thailand ist Europe 7 Stunden voraus. Überprüfe daher auf der motogp.com-Website, wann die Sessions zu deiner Ortszeit beginnen, damit Du keinen einzigen Moment der Action verpasst.
Freitag, 4. Oktober:
09:00-09:40 – Moto3™ - FP1
09:55-10:40 – MotoGP™ - FP1
10:55-11:35 – Moto2™ - FP1
13:15-13:55 – Moto3™ - FP2
14:10-14:55 – MotoGP™ - FP2
15:10-15:55 – Moto2™ FP2
Samstag, 5 October:
09:00-09:40 – Moto3™ - FP3
09:55-10:40 – MotoGP™ - FP3
10:55-11:35 – Moto2™ - FP3
12:35-12:50 – Moto3™ - Q1
13:00-13:15 – Moto3™ - Q2
13:30-14:00 – MotoGP™ - FP4
14:10-14:25 – MotoGP™ - Q1
14:35-14:50 – MotoGP™ - Q2
15:05-15:20 – Moto2™ - Q1
15:30-15:45 – Moto2™ - Q2
Neu auf motogp.com?Hier registrieren