Am Sonntag beim PTT Thailand Grand Prix kann sich Marquez bereits zum achten Mal zum Weltmeister krönen. Marc Marquez (Repsol Honda Team) hat seinen ersten Matchball der Saison, denn er reist mit 98 Punkten Vorsprung nach Buriram. Blicken wir mal zurück, wo das Ausnahmetalent in der Vergangenheit den Sack zu gemacht hat…
Motegi 2018
In Japan trennten Marquez und Andrea Dovizioso (Ducati-Team) 77 Punkte, und mit noch vier verbleibenden Rennen waren die Chancen, auf Honda-Territorium den Titel zu erringen, relativ gering. Während er um die Führung kämpfte, stürzte Dovi knapp hinter Marquez mit noch zwei zu fahrenden Runden. Der Spanier fuhr seine Runde erfolgreich zu Ende, um seinen achten Sieg von 2019 zu holen und damit auch seine siebte Grand-Prix-Krone.
Schau Dir an, wie Marquez seinen 7. WM-Titel feiert
Sepang 2017
In der vorletzten Runde 2017 hatte Marquez in Malaysia einen Vorsprung von 33 Punkten gegenüber Dovizioso, aber seine siebte Meisterschaft gewann er an diesem Sonntag nicht! Dovizioso gewann im Regen vor Jorge Lorenzo und Johann Zarco, während Marquez den vierten Platz belegte.
Der Titel-Showdown 2017 fand einige Wochen später in Valencia statt. Wir alle wissen, was dort passiert ist...
MotoGP™ Rewind: Rückblick auf den #FinalShowdown
Motegi 2016
Genau wie in der Saison 2018 waren die Chancen für Marquez, die Weltmeisterschaft auf dem Twin Ring Motegi zu gewinnen, gering. Yamaha’s Valentino Rossi und Jorge Lorenzo lagen vor dem JapanGP 52 und 66 Punkte hinter Marquez. Marquez musste seinen Vorsprung auf mindestens 75 Punkte anheben, um den Titel zu holen. Die Karten fielen jedoch für Marquez, als sowohl Rossi als auch Lorenzo stürzten und der Repsol Honda-Fahrer den Sieg und den Titel in einem fulminanten Rennen holte.
Highights: Marquez gewinn Japan-GP und MotoGP™ Titel
Motegi 2014
Phillip Island 2013
MotoGP™ Rewind from Motegi
Phillip Island 2013
Die Gleichung war einfach: Wenn Marquez Australien mit mehr als 50 Punkten Vorsprung verlassen würde, wäre er Champion. Der Spanier hatte 43 Punkte gut auf Landsmann Lorenzo, aber was folgte, war ungewöhnlich. Aufgrund von Reifenproblemen wurde für das Rennen am Sonntag ein Boxenstopp festgelegt, den Marquez jedoch verpasste. Infolgedessen wurde die Nummer 93 disqualifiziert.
In Motegi gewann Lorenzo, wodurch die Lücke innerhalb weniger Tage von 43 auf 18 schrumpfte. In Valencia holte sich Marquez P3 und damit seinen ersten MotoGP™ -Titel, was ihn zum jüngsten MotoGP™ -Weltmeister aller Zeiten machte.
MotoGP™ Rewind: Phillip Island 2013
Folgt Titel Nummer acht in Thailand?
Neu auf motogp.com?Hier registrieren