Niccolo Antonelli von SIC58 Squadra Corse setzte sich beim Motul Grand Prix von Japan durch, um seine dritte Pole Position der Saison zu holen, nachdem er sich beim San Marino Grand Prix sein Handgelenk und sein Schlüsselbein gebrochen hatte. Noch beeindruckender war die Tatsache, dass der Italiener sich aus dem Q1 heraus durchgekämpfte.
Third pole position of 2019 for @_Nicco23! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) October 19, 2019
Despite coming through Q1, the @teamSic58 rider grabs pole on his return from injury! ????#JapaneseGP ???????? pic.twitter.com/m5On7HeqPc
Obwohl der Regen am Twin Ring Motegi aufgehört hatte, erforderten die Bedingungen immer noch maximale Konzentration und Aufmerksamkeit. So sehr, dass die vier Fahrer, die sich aus dem Q1 durchgesetzt haben, die in dieser Session gesammelten Erfahrungen in hohem Maße nutzen konnten. Antonelli, das Estrella Galicia 0,0 Duo um Alonso Lopez und Sergio Garcia sowie Makar Yurchenko (BOE Skull Rider Mugen Race) endeten alle in den Top 5.
Die vier Q1-Absolventen hatten alle die Chance, ganz oben auf der Liste zu stehen, aber eine späte fliegende Runde von Antonelli reichte aus, um sich seine insgesamt achte Moto3-Pole zu sichern. Er wird in der ersten Reihe von Lopez, der die erste Startreihe seiner Karriere eingefahren hat, und Tatsuki Suzuki, Antonelli’s Teamkollege von SIC58 Squadra Corse, unterstützt.
Yurchenko verpasste die erste Reihe, aber nachdem er im Q1 letztlich noch gestürzt war, jetzt noch so einen guten Platz im zweiten Qualifying zu retten, wird er sich dennoch freuen, denn der vierte Startplatz ist sein bisher Bester. Es ist auch der karrierebeste Samstag für den Rookie Garcia, der sich Yurchenko in der zweiten Reihe als Fünfter anschließt. Weltmeister Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) wird morgen versuchen, seinen Vorsprung aus der zweiten Reihe heraus auszubauen.
The worst possible start for @AiOgura79! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) October 19, 2019
This morning's pacesetter loses the chance to challenge for pole at his home Grand Prix! ????#JapaneseGP ???????? pic.twitter.com/FpuYPy8UuI
Der Lokalmatador Ai Ogura (Honda Team Asia) musste allerdings eine herbe Enttäuschung einstecken, nachdem er im dritten Freien Training noch die Führung am Samstagmorgen inne hatte, stürzte der Japaner in der Anfangsphase des Q2 und schaffte es nicht, noch eine Runde zu fahren.
Der Lokalmatador Ai Ogura (Honda Team Asia) musste allerdings eine herbe Enttäuschung einstecken, nachdem er im dritten Freien Training noch die Führung am Samstagmorgen inne hatte, stürzte der Japaner in der Anfangsphase des Q2 und schaffte es nicht, noch eine Runde zu fahren.
Top 10:
1. Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) – 2:09.293
2. Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) + 0.086
3. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 0.333
4. Makar Yurchenko (BOE Skull Rider Mugen Race) + 0.401
5. Sergio Garcia (Estrella Galicia 0,0) + 0.407
6. Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) + 0.811
7. Jakub Kornfeil (Redox PrüstelGP) + 0.863
8. Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) + 0.866
9. Celestino Vietti (SKY Racing Team VR46) + 1.057
10. Gabriel Rodrigo (Kömmerling Gresini Moto3) + 1.084
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren