Diesen Sonntag findet in Silverstone der Michelin Virtual British Grand Prix statt, an dem eine ganze Reihe von Fahrern aus der MotoGP™, Moto2™ und Moto3™ teilnehmen. Die Schlagzeile der MotoGP™ -Klasse lautet, dass Jorge Lorenzo (Monster Energy Yamaha MotoGP) sein virtuelles Debüt geben wird. Der fünfmalige Weltmeister will in seinem einzigen Wildcard-Auftritt im Jahr 2020 den Sieg erringen. Moto2™-Weltmeisterschaftsführer Tetsuta Nagashima (Red Bull KTM Ajo) führt das Feld der Zwischenklasse an, während John McPhee (Petronas Sprinta Racing) in der Moto3™ -Klasse die Flagge Großbritanniens hoch halten wird.
4. Virtual MotoGP™ Race: Die Zusammenfassung
Ducati Team: Michele Pirro
Monster Energy Yamaha MotoGP: Jorge Lorenzo
Team Suzuki Ecstar: Joan Mir
Petronas Yamaha SRT: Fabio Quartararo
Pramac Racing: Francesco Bagnaia
LCR Honda Idemitsu: Takaaki Nakagami
Aprilia Racing Team Gresini: Lorenzo Savadori
Reale Avintia Racing: Tito Rabat
Red Bull KTM Ajo: Tetsuta Nagashima
Flexbox HP 40: Hector Garzo
Liqui Moly Intact GP: Marcel Schrötter
ONEXOX TKKR SAG Team: Kasma Daniel Kasmayudin
Petronas Sprinta Racing: Xavi Vierge
NTS RW Racing GP: Bo Bendsneyder
Sky Racing Team VR46: Marco Bezzecchi
MV Agusta Forward Racing: Stefano Manzi
Federal Oil Gresini Moto2: Nicolo Bulega
EG 0,0 Marc VDS: Augusto Fernandez
Aspar Team Gaviota: Stefano Nepa
Petronas Sprinta Racing: John McPhee
Leopard Racing: Jaume Masia
Kömmerling Gresini Moto3: Jeremy Alcoba
Honda Team Asia: Yuki Kunii
Red Bull KTM Ajo: Kaito Toba
Red Bull KTM Tech 3: Ayumu Sasaki
Reale Avintia Racing: Carlos Tatay
CIP Green Power: Maximilian Kofler
CarXpert Prüstel GP: Barry Baltus
Die Fans können auf motogp.com und esport.motogp.com, auf ausgewählten Fernsehsendern und auf Social-Media-Plattformen wie YouTube (über die MotoGP- und MotoGP-eSport-Kanäle), MotoGP-eSport-Twitter, Instagram, Facebook (über MotoGP- und MotoGP-eSport-Seiten) zuschauen, aber auch über Twitch (MotoGP und MotoGP eSport).
Neu auf motogp.com?Hier registrieren