Matteo Ferrari (Trentino Gresini MotoE) erzielte im FP3 beim FIM Enel MotoE™ Weltcup des San Marino Grand Prix eine 1:43.460, um den Freitag-Pacesetter Eric Granado (Avintia Esponsorama Racing) vom ersten Platz zu verdrängen. Der Brasilianer liegt 0,150s hinter Ferrari auf dem zweiten Platz, während Xavier Simeon (LCR E-Team) sich auf P3 verbesserte.
Ferrari saß am Ende des ersten Tages 0,032s hinter Granado, aber der amtierende Pokalsieger drehte im FP3 den Spieß um und stufte Granado auf den zweiten Platz herab, während die Fahrer am Samstagmorgen allerlei Verbesserngen ablieferten. Simeon war am Freitagnachmittag noch Achter, aber der Belgier ist jetzt der einzige andere Fahrer, der es in die 1:43er-Zeiten schaffte. Jordi Torres (Pons Racing 40) sprang auf den vierten Gesamtrang, nachdem er seine Freitagszeit um mehr als sieben Zehntel verbessern konnte. Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) vervollständigte die Top 5. Verlierer der Session ist ganz klar der aktuell WM-Führende, Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP), der auf den zehnten Platz abrutschte.
Schalte um 16:10 Uhr Ortszeit (GMT +2) für die E-Pole ein!
Top 10 kombiniert:
1. Matteo Ferrari (Trentino Gresini MotoE) - 1: 43,460
2. Eric Granado (Avintia Esponsorama Racing) + 0,150
3. Xavier Simeon (LCR E-Team) + 0,482
4. Jordi Torres (Pons Racing 40) + 0,550
5. Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) + 0,616
6. Alessandro Zaccone (Trentino Gresini Moto3) + 0,659
7. Alex de Angelis (Octo Pramac MotoE) + 0,718
8. Mike Di Meglio (EG 0,0 Marc VDS) + 0,753
9. Mattia Casadei (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 0,775
10. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) + 0,940
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren