Nachdem Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) beim zweiten und letzten offiziellen FIM Enel MotoE™ Weltcup-Test in Jerez bereits den ersten Tag dominiert hatte, setzte er seine Dominanz auch am Folgetag fort und beendete das Probe-Rennen 10 Sekunden vor den beiden Rookies Fermin Aldeguer (Openbank Aspar Team) und Miquel Pons (LCR E-Team).
Während der Rennsimulation war Aegerters beste Rundenzeit eine 1:47.259 - die schnellste MotoE™-Runde aller Zeiten auf dem Circuito de Jerez-Angel Nieto. Natürlich war es nur eine Rennsimulation, daher wäre es ein Fehler, zu viele Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Top Drei wird das Ergebnis dennoch als positiv bewerten. Der 16-jährige Aldeguer und Pons beeindruckten jedenfalls beide zu Beginn ihrer Rookie-Saison auf den Energica Ego Corsas.
Der amtierende Pokalsieger Jordi Torres (Pons Racing 40) und Eric Granado (One Energy Racing) waren zwei Fahrer, die in der Rennsimulation nicht all ihre Geheimwaffen zum Einnsatz brachten. Das Duo ging absichtlich weit und beschloss, sich nicht in die Karten blicken zu lassen, während sie verschiedene Dinge auf ihren Bikes ausprobierten. Zwei der Favoriten der Vorsaison überquerten demnach die Ziellinie nur auf P10 bzw. P11, wobei Torres Granado hinter sich ließ.
???????? ???? ???? Fermín @Aldeguer54 (+10,419): “The race simulation went very well. I had to get up to speed at the beginning, but the sensations with the bike and in the fight with other riders have been good and I was able to overtake easily.”@openbank_es #AsparTeam #MotoE #JerezTest pic.twitter.com/cSStiaDKxB
— Aspar Team MotoGP (@AsparTeam) April 13, 2021
Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing), Xavier Cardelus (Avintia Esponsorama Racing) und Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE) rundeten die Top 6 ab. Der erste MotoE™ Cup-Sieger Matteo Ferrari (Team Gresini MotoE) beendete das Rennen auf P7, wobei der Italiener Schwierigkeiten hatte, sich an die neuen Reifen von Michelin anzupassen, insbesondere an die Vorderreifen. Im krassen Gegensatz dazu liebt Aegerter - wie aus den Zeittabellen hervorgeht - die neuen Pneus. Die Rookies Hikari Okubo (Avant Ajo MotoE) und Yonny Hernandez (Octo Pramac MotoE) landeten auf P8 und P9, knapp vor dem 10. Platz von Torres.
In Bezug auf die Zeiten, die außerhalb der Rennsimulation festgelegt wurden, war Granado dank einer 1:47.681 der schnellste Fahrer. Diese Runde des Brasilianers war 0,248 Sekunden besser als die beste von Aegerter außerhalb der Rennsimulation. Tulovic vervollständigte die Top Drei mit 0,404 Sekunden Rückstand.
Top 10 Tag 2 (kombiniert):
1. Eric Granado (One Energy Racing) – 1:47.681
2. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP) + 0.248
3. Lukas Tulovic (Tech3 E-Racing) + 0.404
4. Xavier Cardelus (Avintia Esponsorama Racing) + 0.420
5. Jordi Torres (Pons Racing 40) + 0.523
6. Alessandro Zaccone (Octo Pramac MotoE) + 0.620
7. Fermin Aldeguer (Openbank Aspar Team) + 0.728
8. Yonny Hernandez (Octo Pramac MotoE) + 0.882
9. Miquel Pons (LCR E-Team) + 0.896
10. Mattia Casadei (Ongetta SIC58 Squadracorse) + 0.940
Das Trupp wird am Mittwoch für den letzten Tag des Tests wieder auf Kurs sein. Bleibe auf motogp.com und in den sozialen Medien auf dem Laufenden, um mit der Action in Jerez Schritt zu halten!
Neu auf motogp.com?Hier registrieren