Nach dem anfänglichen Auftrocknen fand das Moto3™ -Qualifying wieder im Regen statt, wodurch die Leichtgewichtsklasse erneut von nassen Streckenbedingungen begrüßt wurde. Mit den nassen Streckenbedingungen, die den Q1-Fahrern einen wertvollen Eindruck vom Griplevel und Wasserpegel gewährte, wurde eine interessante Dynamik für diejenigen geschaffen, die es in das Q2 schafften. Am Ende war es Tony Arbolino (VNE Snipers Team), der John McPhee (Petronas Sprinta Racing) und Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) anführte.
Bei schwierigen Streckenbedingungen stürzte Tom Booth-Amos (CIP Green Power) in Kurve 13, während Albert Arenas (Sama Qatar Angel Nieto Team) in Kurve 3 einen Highsider erlitt und morgen vom 19. Startplatz aus ins Rennen geht. Can Öncü (Red Bull KTM Ajo) schwankte am Rande der Top-4. Als er stürzte, hielt er dennoch an seinen vierten Platz fest und schloss sich Raul Fernandez (Sama Qatar Angel Nieto Team) Makar Yurchenko (BOE Skull Rider Mugen Race) und Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) an, um ins Q2 weiterzukommen.
???? @25RaulFernandez tops Q1 with @makyurchenko76, @Alonsolopez72 and @canoncu61 also advancing!
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 3, 2019
Could these riders now have an advantage in Q2? ????#CzechGP ???????? pic.twitter.com/e4w4EG0SqF
Die Bedingungen verschlechterten sich im zweiten Qualifying weiter, was bedeutete, dass diejenigen mit der Erfahrung aus dem Q1 nicht zwingend einen Vorteil gegenüber denjenigen hatten, die aus den kombinierten Zeiten der Freien Trainings direkt in das Q2 kamen. Die Zeiten wurden bald schneller und der Brite John McPhee spielte dabei eine herausragende Rolle und führte die Session den größten Teil der 15 Minuten an. Raul Fernandez sah ebenfalls stark aus, und seine Erfahrungen im Q1 haben sich sicherlich als nützlich erwiesen. Tony Arbolino war zwei Minuten vor Schluss der erste Fahrer unter 2:18min.
Es gab aber noch eine weitere große Überraschung, denn niemand anderes als Makar Yurchenko zeigte zwischenzeitlich eine bemerkenswerteste Leistung auf dem fünften Platz, während Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) in der Schlussphase den zweiten Platz belegte, aber am Ende von McPhee verdrängt wurde. Verbesserungen waren jedoch nicht für alle möglich - Fernandez hat das Vertrauen nach seinem Sturz in Kurve 3 sicher vollkommen verloren, die darauf folgende gelbe Flagge hinderte andere Fahrer daran, noch einen drauf zu legen.
Es war jedoch ein schönes Geburtstagsgeschenk für Arbolino, der die Pole-Position auf komfortable Weise mit 0,400 Sekunden Vorsprung übernahm. McPhee und Brünn Sieger von 2015, Niccolo Antonelli, der seinen Teamkollegen Tatsuki Suzuki beim letzten Angriff bezwang, vervollständigten die Top 3. Der japanische Star führt die zweite Reihe an, wobei Raul Fernandez Fünfter wurde.
Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) beendet die zweite Reihe auf dem sechsten Platz. Makar Yurchenko belegte mit dem siebten Platz vor dem Spanier Jaume Masia (Bester Capital Dubai) seinen bisher besten Qualifikationsplatz. Die Top Ten erreichtenen auch der Japaner, Ai Ogura (Honda Team Asia) als Neunter und Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) auf P10.
What a birthday present for @TonyArbolino!!! ????
— MotoGP™ ???????? (@MotoGP) August 3, 2019
Pole position at Brno for the @SnipersRacing rider! ????????#CzechGP ???????? pic.twitter.com/B9CcPOMUWe
Für das Leopard Racing-Team war es eine Katastrophe. Lorenzo Dalla Porta und Marcos Ramirez lagen auf den Plätzen 17 und 18 und haben damit offensichtlich viel Arbeit vor sich am Sonntag. Werden sie in der Lage sein, durch das Feld zu rasen? Kurz vor dem Duo steht Filip Salac (Redox Prüstel GP) mit dem 14. Platz - der Lokalmatador scheint in guter Form zu sein.
1. Tony Arbolino (VNE Snipers) 2:18.020
2. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) + 0.400
3. Niccolo Antonelli (SIC58 Squadra Corse) + 0.802
4. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 0.833
5. Raul Fernandez (Sama Qatar Angel Nieto Team) + 0.855
6. Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) + 0.933
7. Makar Yurchenko (BOE Skull Rider Mugen Race) + 1.297
8. Jaume Masia (Bester Capital Dubai) + 1.329
9. Ai Ogura (Honda Team Asia) + 1.699
10. Alonso Lopez (Estrella Galicia 0,0) + 2.055
Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!