Die heißen Schlagzeilen vor dem Frankreich GP

5 Rennen sind geschafft, 17 stehen noch an, und das nächste ist auch ein Klassiker: Le Mans macht sich bereit für sein 25. Jahr in Folge im Kalender, und was für ein Kampf uns erwartet...

Le Mans ist ein klassischer Austragungsort und der Grand Prix von Frankreich ist voller Geschichte. Von einem der spannendsten Rennen des Jahres in Jerez bis hin zu einem weiteren in Zentralfrankreich – hier gibt's an jeder Ecke was zu sehen. Willkommen zum Michelin Grand Prix von Frankreich, dem nächsten Kapitel in einem epischen Titelrennen 2025, das Le Mans noch spannender macht als je zuvor. Also, schnall dich an und mach dich bereit für einen der legendärsten Austragungsorte der Welt, an dem zum 25. Mal in Folge der schnellste Sport der Welt zu Gast ist.

DREI FAHRER, 20 PUNKTE: Alex Marquez führt vor seinem Bruder Marc, Pecco rückt auf Platz 3 vor

Zum zweiten Mal im Jahr 2025 führt Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) die Meisterschaft an, aber dieses Mal gibt's keine Frage, ob er sich den langersehnten MotoGP-Sieg holen wird. Auf einer Strecke, die er liebt und auf der er schon mal auf dem Podium stand, hat er die Chance, seinen Vorsprung auszubauen. Nur ein kleiner Punktevorsprung trennt die schnellsten Brüder der Welt, Alex Marquez von seinem Bruder Marc Marquez (Ducati Lenovo Team).

Die Nummer 93 lieferte sich beim Grand Prix von Frankreich 2024 einen epischen Kampf und holte sich in der letzten Runde mit einem Überholmanöver gegen seinen Teamkollegen Francesco Bagnaia den zweiten Platz. Pecco hat seinerseits eine schwierige Vergangenheit in Le Mans – trotz seines dritten Platzes vor zwölf Monaten hat er dort nur ein weiteres Top-Ten-Ergebnis in der Königsklasse erzielt und musste 2022 und 2023 zweimal hintereinander aufgeben. Alle drei liegen innerhalb von 20 Punkten, sodass jeder Fehler bestraft werden wird...

VIVE LA FRANCE: Quartararo in Hochform in Le Mans, Zarco stark zu Hause

Wenn es jemals einen Zeitpunkt gab, um Spitzenleistungen abzurufen, dann hat Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) den Start der Europa-Tournee – kurz vor Le Mans – als perfekten Zeitpunkt gewählt. Der Franzose drehte am Samstag mit einer unvergesslichen Pole-Runde die Zeit zurück und holte sich am Sonntag beim Grand Prix seinen ersten Podiumsplatz seit zwei Jahren. Nach einem erfolgreichen Test am Montag mit einem verbesserten Motor hat "El Diablo" das Zeug und die Form, um zu Hause eine Show zu bieten. Auch wenn es bisher noch nicht ganz zum Sieg gereicht hat, will der 26-Jährige seinen einzigen Podiumsplatz aus dem Jahr 2021 ausbauen, auch wenn der Sieg ein realistischer Traum bleibt.

Ebenfalls unter der Tricolore fährt Johann Zarco (CASTROL Honda LCR), der mit Top-5-Platzierungen einen großartigen Start in die Saison 2025 hingelegt hat. Nach einem schwierigen Grand Prix von Spanien war er im Test schnell unterwegs, sodass die Nummer 5 wieder ganz vorne mitmischen wird. Kurz gesagt: Zwei französische Fahrer unter den ersten sieben, wenn wir in Le Mans landen ... Dürfen die heimischen Fans träumen?

VIÑALES IN TOPFORM: Viñales führt KTM wieder nach vorne

Die letzten beiden Grand Prix waren für Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3) echt positiv. Obwohl er in Lusail wegen eines Reifendruckverstoßes bestraft wurde, holte der Spanier in Jerez einen coolen vierten Platz und damit das beste Saisonergebnis für KTM. Da es sich an diesem Wochenende um das Heimrennen des Teams handelt und Viñales auf dieser Strecke bereits gewonnen hat und im letzten Jahr unter den Top 5 war, gibt es für die zahlreichen Zuschauer noch mehr zu feiern.

Teamkollege und Sieger des Frankreich GP 2022, Enea Bastianini, fuhr zum dritten Mal in diesem Jahr unter die Top 10, während alle vier KTMs in Jerez unter den ersten Zehn landeten. Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) kommt nach einer Arm-Pump-Operation in Le Mans an, und Teamkollege Brad Binder hofft, dass beim Test eine Lösung für die anhaltenden Probleme mit dem Chatter gefunden wurde.

Weitere Le-Mans-Meister aus vergangenen Jahren

Marco Bezzecchi (Aprilia Racing), der 2023 in Le Mans gewann, hatte nach einem katastrophalen Sonntag einen positiven Test in Jerez, obwohl er mit Platz 14 und zwei Punkten noch etwas retten konnte. Aprilia war in der Vergangenheit auf der französischen Rennstrecke konkurrenzfähig und trotz der Abwesenheit des Weltmeisters von 2024 und Le-Mans-Siegers Jorge Martin hat das Team wieder hohe Ziele. Ein weiterer ehemaliger Sieger auf dem heiligen französischen Boden war Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP), der 2021 beim unvergesslichen Grand Prix von Frankreich die Zielflagge zuerst sah. Der Australier hatte wie Bezzecchi in Jerez eine schwierige Zeit und schied aus dem Grand Prix aus. Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) wird nach seiner Verletzung, die ihn seit Samstag in Argentinien außer Gefecht gesetzt hat, wieder dabei sein – allerdings muss er sich am Donnerstag noch einer obligatorischen medizinischen Untersuchung unterziehen.

Weiter vorne in der Meisterschaft auf Platz 4 muss Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) nach seinem Sturz in Jerez, der ihn außer Gefecht gesetzt hat, am Donnerstag eine medizinische Untersuchung bestehen, während sein Teamkollege Fabio Di Giannantonio in der Gesamtwertung aufgeschlossen hat und nun nur noch 21 Punkte hinter ihm liegt. Ebenfalls unter den Top Ten ist Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team), der beste Rookie, der in den letzten Rennen aber nicht das Tempo von Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) mithalten konnte, obwohl der Spanier in Jerez einen Fehler gemacht hat, der ihn einen Platz unter den ersten Vier gekostet hat.

Fahrer mit Blick auf die Top Ten

Luca Marini (Honda HRC Castrol) hat in diesem Jahr jeden Grand Prix beendet und kämpft um die Top Ten, während sein Teamkollege Joan Mir das gegenteilige Glück hatte und versucht, seine Serie von drei Ausfällen in Grand Prix zu beenden. Knapp vor dem Weltmeister von 2020 liegt Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) mit vier Punkteausbeuten in Folge, aber sowohl er als auch Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) wollen 2025 zum ersten Mal in die Top Ten kommen. Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) jagt seine ersten Punkte in der Saison 2025 und will dies nach einer Arm-Pump-Operation nach Jerez schaffen. Ein zusätzlicher, aber bekannter Fahrer wird an den Start gehen: Taka Nakagami wird nach seiner Teilnahme am Test nach dem Grand Prix von Spanien in Jerez als Wildcard für HRC an den Start gehen.

Also, ausverkaufte Tribünen und zwei französische Fahrer, die in einem spannenden Dreikampf um den Titel mitreden wollen. Ganz zu schweigen vom Wetter, das immer ein Thema ist... Le Mans wird für Spannung, Drama, Geschichten und Gesprächsstoff sorgen... vielleicht sogar für etwas Regen. Eine Garantie gibt es: Du wirst es auf jeden Fall genießen. Wir sehen uns dieses Wochenende beim Michelin Grand Prix de France!

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.