Marini holt sich die dritte Moto2™ Pole Position in Folge

Der Tabellenführer war im Moto2™ Q2 beim BarcelonaGP in hervorragender Form, ​​Navarro und Lowes reihen sich neben ihm in Reihe 1 ein

Der Führende der Moto2 -Weltmeisterschaft, Luca Marini (SKY Racing Team VR46), startet nach einer Meisterklasse im zweiten Qualifying beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya von seiner dritten Pole Position in Folge. Der Italiener landete 0,181s vor dem zweiten Platz von Jorge Navarro (HDR Heidrun Speed ​​Up), wobei der vierte der Meisterschaft, Sam Lowes (EG 0,0 Marc VDS), die erste Reihe vervollständigte.

Marini war von Anfang an im Q2 am schnellsten. Teamkollege Marco Bezzecchi belegte in der Anfangsphase den zweiten Platz, bevor Xavi Vierge (Petronas Sprinta Racing) und Lowes dem Italiener als engste Herausforderer vorausgingen, aber das änderte sich bald. Marini fuhr zusammen mit Bezzecchi erneut schneller, bevor Jake Dixon (Petronas Sprinta Racing), Absolvent des Q1, hinter dem SKY VR46 Duo auf Platz 3 landete. Marini fuhr dann aber noch schneller und damit auch die schnellste Moto2™-Runde aller Zeiten auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya - eine 1:43.355 reichte aus, um den Rundenrekord zu brechen und um sich deutlich von der Konkurrenz abzusetzen.

Dixon setzte dann rote Sektoren und der britische Fahrer übersprang Bezzecchi auf Platz P2, 0,349s hinter Marinis Zeit. Navarro schoss dann auf P2 – hat der Speed ​​Up-Fahrer erstmals seine Form im Jahr 2020 wiedergefunden? Fabio Di Giannantonio (HDR Heidrun Speed ​​Up) und Lowes tauschten dann die P3-Rundenzeiten aus, um Dixon auf P5 zu verdrängen, während Di Giannantonio P4 für sich beanspruchte.

Am Ende war Marini im Moto2™ Q2 unantastbar, zumal der Haupttitelrivale Enea Bastianini (Italtrans Racing Team) in den letzten Phasen keine Zeit fand. Dixon behauptet indes sein bestes Moto2™-Qualifikationsergebnis. Bezzecchi startet aus der zweiten Reihe direkt hinter Diggia und Dixon..

Remy Gardner (Onexox TKKR SAG Team) vervollständigte die Top 10 im zweiten Qualifying, aber nachdem er am Freitag unter Gelb gestürzt war, erhielt der Australier eine Strafe, die ihn um sechs Startplätze nach hinten versetzt, was bedeutet, dass Bastianini in die Top 10 aufsteigen wird - jede Kleinigkeit hilft dem Italiener, der vor einer schwierigen Aufgabe steht.

Vergiss nicht, dass die Rennen am Sonntag eine Stunde später als normal stattfinden. Die Moto2™ -Fahrer kämpfen um 13:20 Uhr Ortszeit (GMT + 2) in Barcelona um die Titelführung.

Top 10:
1. Luca Marini (SKY Racing Team VR46) - 1: 43,355
2. Jorge Navarro (HDR Heidrun Speed ​​Up) + 0,181
3. Sam Lowes (EG 0,0 Marc VDS) + 0,282
4. Fabio Di Giannantonio (HDR Heidrun Speed ​​Up) + 0,297
5. Jake Dixon (Petronas Sprinta Racing) + 0,349
6. Marco Bezzecchi (SKY Racing Team VR46) + 0,359
7. Joe Roberts (Tennor American Racing) + 0,386
8. Marcos Ramirez (Tennor American Racing) + 0,508
9. Xavi Vierge (Petronas Sprinta Racing) + 0,516
10. Remy Gardner (ONEXOX TKKR SAG Team) + 0,519 *
* Startstrafversetzung um 6 Plätze für das Rennen am Sonntag

Klicke hier für die vollständigen Ergebnisse!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!