UNVORHERSEHBAR: 11 verschiedene Sieger in Folge in Silverstone

11 verschiedene Sieger in Großbritannien in Folge, während 2025 auch die letzten fünf Sieger alle unterschiedlich waren – nichts ist vorhersehbar, und das erste Drittel der Saison ist fast vorbei...

Der britische Grand Prix ist immer ein Highlight und 2025 war da keine Ausnahme. Seit 2013 gab es jedes Jahr einen anderen Sieger, und diese Serie wurde auch dieses Jahr dank Marco Bezzecchis (Aprilia Racing) beeindruckender Leistung am Sonntag fortgesetzt. Elf verschiedene Sieger in Folge sind in der MotoGP keine Kleinigkeit, wenn Fahrer wie Marc Marquez (Ducati Lenovo Team), sein Teamkollege Francesco Bagnaia, die ehemaligen Weltmeister Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) und Joan Mir (Honda HRC Castrol) sowie eine ganze Reihe von Grand-Prix-Siegern am Start stehen. Wir schauen uns an, wie es dazu kam, wie unvorhersehbar die MotoGP in Silverstone ist und wie es 2025 aussieht.

SONNTAG IN SILVERSTONE: Ein atemberaubender Grand Prix

Eine rote Flagge, zwei Spitzenreiter, die dramatische Momente erleben, und der letztendliche Sieger, der sich vom 11. Startplatz nach vorne kämpft – man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Beim ersten Start hatte Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) den besten Start der Saison, aber als er die Launch Control mit mehr Schräglage als normal löste, knickte das Vorderrad ein und er lag auf dem Boden. Eine Runde später stürzte sein Bruder und Tabellenführer Marc in Kurve 11, sodass beide scheinbar aus dem Rennen waren.

Allerdings wurde wegen eines Vorfalls zwischen Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und Wildcard-Fahrer Aleix Espargaro (Honda HRC Test Team) in Vale die rote Flagge geschwenkt, weil Öl auf der Strecke war, und das Rennen wurde abgebrochen. Es war einer der dramatischsten Starts des Jahres, aber da das Rennen nach nur drei Runden abgebrochen wurde, konnten alle Fahrer am Neustart teilnehmen.

Beim Neustart war es Pole-Setter Fabio Quartararo, der sich die Führung schnappte und sofort einen Vorsprung herausfuhr, den er Runde für Runde weiter ausbaute. Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) lag auf Platz zwei, während Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) zeigte, dass Le Mans kein Zufall war, und sich einen harten Kampf mit Bezzecchi lieferte. Nachdem "Bez" auf Platz 2 vorgerückt war, war er der schnellste Fahrer auf der Strecke, aber es schien unmöglich, "El Diablo" einzuholen ... bis die hintere Ride-Height-Vorrichtung der Nummer 20 versagte. Ein grausames Ende für eines der besten Rennen der letzten drei oder vier Jahre, wie er selbst sagte. Damit war der Weg frei für Bezzecchi, der von Platz 11 gestartet war und einen erstaunlichen Sieg einfuhr, seinen ersten für Aprilia und den ersten des Jahres, während Johann Zarco Zweiter wurde vor einem kämpferischen Marc, der sich nach einem Fehler in Kurve 9 von Platz 9 zurückkämpfen musste.

IMMER EIN THRILLER: Silverstone liefert wieder einmal

Wenn Quartararo nicht ausgeschieden wäre, wäre er zusammen mit Bezzecchi und Zarco auf dem Podium gestanden, was schon eine ziemliche Leistung gewesen wäre. Quartararo hätte die Serie der verschiedenen britischen GP-Sieger beendet, und für Zarco ist es das erste Podium auf dieser Strecke gewesen. Mit seinem zweiten Platz reiht sich der französische Senkrechtstarter nun neben Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3) in die Liga der Fahrer, die mehr als ein Podium für drei Hersteller geholt haben – "Top Gun" hat zwar nur ein Podium mit KTM, aber beide haben mehrere Podiumsplätze mit drei Marken auf dem Konto.

Bezzecchi hält die Serie am Laufen und Aprilia wird der neueste Sieger in der MotoGP 2025: Das letzte Mal, dass drei Hersteller in den ersten sieben Grand Prix einen GP gewonnen haben, war 2022. Aber Bezzecchi hält nicht nur die Serie in Silverstone am Leben, sondern auch eine andere, die vielleicht noch mehr über die MotoGP in dieser Saison aussagt.

FÜNF VERSCHIEDENE SIEGER IN FOLGE: Unvorhersehbarkeit im Jahr 2025

Pecco gewann in COTA, Marc holte sich in Lusail den ersten Platz zurück, stürzte in Jerez und sein Bruder Alex holte seinen ersten GP-Sieg, Zarco war der Held in seiner Heimat und Bezzecchi kämpfte sich in Silverstone durch das Feld. Fünf Sieger, fünf Geschichten aus den letzten fünf Grand Prix. Die letzten drei GP haben drei verschiedene siegreiche Hersteller hervorgebracht und vielleicht ein Fragezeichen hinter die "Dominanz" von Ducati gesetzt.

Die GP25 hatte, wie Marc und Pecco in Silverstone bestätigten, an diesem Wochenende ihre Probleme, mit nur einer Ducati auf dem Podium – dank Quartararos Abwesenheit - es hätte sonst das erste Podium ohne die Marke aus Bologna seit... Silverstone 2021 sein können. Die Ducati ist immer noch eindeutig das Motorrad, auf das man setzen muss, aber da Marc den Unterschied macht und in Großbritannien nur knapp das Podium erreicht hat, gibt es für die Roten noch einiges zu tun.

DIE ZUKUNFT: Welche Serien und Rekorde gibt's in Aragon zu holen?

Silverstone hält den Rekord für die meisten verschiedenen Sieger in Folge auf einer Strecke im aktuellen Kalender, aber jetzt könnten wir zum ersten Mal seit 2020 wieder sechs verschiedene Sieger in Folge sehen, als Viñales, Quartararo, Danilo Petrucci, Alex Rins, Morbidelli und Mir sich die Siege vom Grand Prix der Emilia Romagna bis zum Grand Prix von Europa in Valencia teilten. Aragon selbst mag zwar Marquez' Revier sein, aber mit vier verschiedenen Siegern in den letzten vier Rennen kann man niemanden abschreiben.

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.