Reifen-Poker beschert Migno eine Sensations-Pole in Le Mans

Der Italiener erzockt sich im Q2 seine zweite Pole der Saison mit zwei Sekunden Vorsprung auf Ricardo Rossi und Jaume Masia...

Andrea Migno vom Rivacold Snipers Team setzte mit einem Slick-Reifen im Q2 alles auf eine Karte und wurde belohnt. Er gewann den Reifen-Poker beim SHARK Grand Prix von Frankreich um mehr als zwei Sekunden, um eine phänomenale zweite Pole Position in dieser Saison zu erringen. Migno setzte seine 1:47.407 in seiner letzten fliegenden Runde und verweigerte so dem zweitschnellsten Riccardo Rossi (BOE Owlride) seine Debüt-Pole. Letzterer wird nach einem Sturz zu Beginn der 15-minütigen Session mit P2 dennoch überglücklich sein. Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) vervollständigt die erste Reihe, während es der WM-Führende Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) nicht aus dem Q1 heraus schaffte.

In einem trockenen ersten Qualifying musste sich Acosta einen Platz unter den ersten vier sichern, um noch eine Chance auf die Pole Position in Le Mans zu haben. In den letzten Minuten kämpfte sich die Rookie-Sensation zwar sukzessive nach oben, aber eine letzte hektische Runde, umgeben von zahlreichen Fahrern, sorgte dafür, dass der Titelfavorit sogar noch zu Sturz kam. Am Ende landete er auf dem siebten Rang, was den 21. Startplatz für das morgige Rennen bedeutet. 

Einige Minuten später waren alle Augen auf die Q2-Qualifikanten gerichtet - und auf das Wetter. Dunkle Wolken umkreisten die berühmte Le Mans-Rennstrecke, wodurch niemand Zeit verschenken wollte, um so schnell wie möglich eine solide Zeit zu fahren. Es dauerte jedoch nicht lange, bis es tatsächlich wieder zu regnen anfing. Dies sorgte für reichlich Drama beim Zweitplatzierten der Weltmeisterschaft, Niccolo Antonelli (Avintia Esponsorama Moto3) als auch bei Riccardo Rossi (BOE Owlride). Das Duo stürzte zusammen in Kurve 11, wo der Regen bereits deutlich heftiger fiel. Währenddessen füllte sich die Boxengasse, weil alle von Slicks auf Dunlops Regenreifen wechselten.

Der Regen dauerte jedoch nicht länger als sechs Minuten, wodurch Tatsuki Suzukis (SIC58 Squadra Corse) mit einer 1:54.202 der Erste war, der eine Messlatte setzte, aber Rodrigo schlug ihn postwendend um weit über eine Sekunde. Interessanterweise war Migno immer noch auf Slicks unterwegs und schon in den ersten beiden Sektoren war er richtig schnell. In den letzten Abschnitten der Strecke war der Regen zuvor am heftigsten, sodass Migno wieder viel Zeit verlor.

Dank einer 1:51.375 ging Deniz Öncü (Red Bull KTM Tech3) vorläufig auf Platz 1, aber alle Augen waren auf Migno gerichtet, der im zweiten Split 1,9 Sekunden schneller war. Als Migno die Ziellinie überquerte, war er unglaubliche 1,1 Sekunden schneller als Öncüs zuvor gesetzte Zeit. Sein mutiger Reifen-Poker schien sich auszuzahlen. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) schoss plötzlich auf Platz 1, leider wurde ihm die Runde wegen gelber Flaggen in der letzten Kurve gestrichen, nachdem Filip Salac (Rivacold Snipers Team) sein Motorrad in den französischen Kies beförderte.

Migno fuhr eine weitere Runde und verbesserte sich um eine weitere halbe Sekunde, während Masia und McPhee auf den Plätzen zwei und drei nahezu machtlos zuschauen mussten. Ricardo  Rossi fuhr dann in den letzten Sekunden auf den ersten Platz, aber Migno legte einmal mehr nach. Und wie! Mit unfassbaren zwei Sekunden Vorsprung schnappt sich der Italiener eine sensationelle Traum-Pole in Le Mans. Ein brillanter und intelligenter Reifenpoker von Migno und dem Rivacold Snipers Team bescheren ihm die zweite Pole der Saison und seinen dritten Start in Folge aus der ersten Reihe.

Rossi wird zum ersten Mal in seiner Karriere aus der ersten Reihe in das Moto3™ Rennen starten. Masia rundet die erste Startreihe ab, während McPhee hofft, dass er von P4 aus in einer guten Angriffsposition ist. Rodrigo und Antonelli vervollständigen indes die zweite Reihe. Salac wird trotz des späten Sturzes in der letzten Kurve die dritte Reihe anführen. Der tschechische Fahrer hat Sergio Garcia (Gaviota GASGAS Aspar Team) und Suzuki als Begleiter auf P8 bzw. P9. Romano Fenati (Sterilgarda Max Racing Team) entschied sich im Qualifying für P10. Kann der Italiener am Sonntag seinen Podiumsplatz von Jerez wiederholen?

Andrea Migno, Riccardo Rossi, Jaume Masia, SHARK Grand Prix de France

Ein dramatisches Moto3™-Qualifying bereitet uns auf einen weiteren spannenden Sonntag vor. Acosta hat von P21 in der Startaufstellung viel zu tun, und mit einem Vorsprung von 51 Punkten müssen die Verfolger versuchen ordentlich Kapital daraus zu schlagen. Schalte am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr Ortszeit (GMT + 2) für Runde 5 der Saison 2021 ein, um zu sehen, ob jemand die Überlegenheit von Acosta stoppen kann.

Top 10:
1. Andrea Migno (Rivalcold Snipers Team) – 1:47.407
2. Ricardo Rossi (BOE Owlride) + 2.001
3. Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) + 2.204
4. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) + 2.233
4. Gabriel Rodrigo (Indonesian Racing Gresini Moto3) + 2.277
6. Niccolo Antonelli (Avintia Esponsorama Moto3) + 2.487
7. Filip Salac (Rivacold Snipers Team) + 3.187
8. Sergio Garcia (Gaviota GASGAS Aspar Team) + 3.379
9. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 3.520
10. Romano Fenati (Sterilgarda Max Racing Team) + 3.555

KLICKE HIER FÜR DIE VOLLSTÄNDIGEN ERGEBNISSE!

Exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.