Nachdem er Jonathan Rea letztes Jahr in spektakulärer Manier die Superbike-WM-Krone weggeschnappt hat, ist Toprak Razgatlioglu ein Name, der im MotoGP™-Fahrerlager in aller Munde ist. Der Türke heizte dann im Januar dieses Jahres die Gerüchte weiter an, indem er einen nicht ganz so kryptischen Tweet postete, in dem er "warum nicht" zu der Möglichkeit sagte, 2023 das Fahrerlager zu wechseln.
Monster Energy Yamaha-Teamchef Maio Meregalli bestätigte dann beim Sepang-Test, dass der 25-Jährige im Juni dieses Jahres seine erste Chance auf einer Yamaha M1 bekommen würde. Nun hat Yamaha-Chef Lin Jarvis im Gespräch mit Lewis Duncan von motorsport.com die Pläne des Iwata-Werks für den World Superbike Weltmeister weiter ausgeführt.
"Ich würde sagen, es ist ein bisschen von beidem", begann Jarvis, als er gefragt wurde, ob der Test eine Belohnung für seinen Erfolg von 2021 ist oder eine Gelegenheit, einen Wechsel in die Königsklasse für 2023 zu evaluieren. "Denn natürlich war der Gewinn der Meisterschaft eine großartige Leistung, die er letztes Jahr vollbracht hat, das erste Mal für uns [Yamaha] seit 2009. Das war also eine wichtige Sache, die wir wirklich schätzen und respektieren. Um die M1 auszuprobieren, hatten wir die Idee, dass er sie viel früher ausprobieren sollte, als wir es letztendlich tun."
"Es hat nicht geklappt, weil unsere Meisterschaft lannge ging, genau wie seine. Es gab viele Gründe, warum es nicht früher geklappt hat. Letztendlich hat sich das erste Konzept in ein anderes verwandelt, denn es ist sicher eine der Überlegungen für ihn, in die MotoGP zu wechseln."
"Was wir ihm gesagt haben, ist, dass er den Wechsel lieber früher als später machen sollte, weil er dieses Jahr 26 Jahre alt wird. Wenn er also in die MotoGP kommen will, dann sollte er es bald tun. Was wäre also besser, als einen ernsthaften Test auf der M1 zu machen?"
"Wir haben einen Test für ihn im Juni geplant und wir werden ihm ein Team zur Seite stellen und einen ganzen Tag mit ihm testen. Das wird die erste Gelegenheit sein, um zu sehen und zu fühlen, wie er auf diesem Motorrad abschneiden kann. Ich glaube auch, dass er definitiv ein fähiger Fahrer in der MotoGP-Klasse sein kann."
Razgatlioglus persönlicher Manager, Kenan Sofuoglu, hat zuvor erklärt, dass der Türke einen Wechsel in die MotoGP™ nicht in Betracht ziehen würde, es sei denn, es wäre ein Wechsel zu einem Werksteam. Da Franco Morbidelli jedoch ein weiteres Jahr auf seinem Platz bleiben wird und Yamaha kurz vor einer Vertragsverlängerung mit dem amtierenden Weltmeister Fabio Quartararo steht, scheint Razgatlioglus einzige Option innerhalb von Yamaha ein Wechsel zu deren Satellitenteam zu sein. Jarvis äußerte sich dazu in der zweiten Hälfte des motorsport.com-Interviews, welches Ihr hier in voller Länge lesen könnt.
I always had a motogp dream 2023 Why not ???? pic.twitter.com/tJvXBflDjr
— Toprak Razgatlıoğlu (@toprak_tr54) January 22, 2022
Das wirft die Frage auf, ob wir Razgatlioglu im Jahr 2023 in der MotoGP™ sehen werden? Das nächste Teil des Puzzles wird sich im Juni zusammenfügen, bis dahin hält euch motogp.com auf dem Laufenden....