Italienische Party: Di Giannantonio holt Debüt-Pole

Der Rookie holt seine erste Pole in seiner MotoGP-Karriere in einem Qualifying, welches die Italiener auf P1 - P3 anführten

Gresini Racing MotoGP™-Pilot Fabio Di Giannantonio holte sich die erste Pole Position seiner Karriere in der Königsklasse nach einer traumhaften Q2-Session für die heimischen Fans beim Gran Premio d'Italia Oakley. Di Giannantonio fuhr eine 1:46.156 und stand damit an der Spitze der ersten Startreihe, die aus drei Italienern von zwei italienischen Teams besteht, die auf Ducatis Bologna-Boliden unterwegs sind. Marco Bezzecchi war der Zweitschnellste und sein Kollege vom Mooney VR46 Racing Team belegte den dritten Platz in der Startaufstellung auf dem Autodromo Internazionale del Mugello.

Johann Zarco vom Prima Pramac Racing Team qualifizierte sich als Vierter, einen Platz vor Francesco Bagnaia vom Ducati Lenovo Team. Als bester Fahrer, der nicht auf einer Ducati unterwegs, belegte der WM-Führende Monster Energy Yamaha MotoGP-Pilot Fabio Quartararo, den sechsten Rang in der Startaufstellung.

Die Ducatis dominieren das Geschehen

Di Giannantonio schaffte es durch Q1, als leichter Regen einsetzte. Am Ende der Session war klar, dass die Slick-Reifen von Michelin die erste Wahl für Q2 sein würden, trotz der anhaltenden Regenschauer. Das bedeutete, dass der Kampf um die Pole-Position weniger eine Frage der Strategie sein würde als vielmehr ein direkter Kampf um die schnellste Geschwindigkeit in den Hügeln der Toskana.

Nach einer Unterbrechung durch die rote Flagge wegen eines bösen Sturzes von Marc Marquez (Repsol Honda Team) begann Di Giannantonio die Qualifikation mit einer 1:49.124, die er in den folgenden Runden auf 1:47.163 und 1:46.607 verbesserte. Der Gresini-Pilot blieb weiterhin der Tempomacher, bis Zarco eine 1:46.875 hinlegte. Diese Zeit reichte jedoch nicht aus, da das Tempo weiter anstieg.

Bezzecchi fuhr eine 1:46.616, dann Bagnaia eine 1:46.471 und Di Giannantonio eine 1:46.410 kurz vor der Zielflagge, aber Zarco war noch nicht fertig. Der Franzose fuhr mit einer 1:46,383 auf die provisorische Pole Position, bevor es nach einem VR46-Doppelerfolg aussah, als Bezzecchi eine 1:46,244 fuhr und sein Teamkollege Luca Marini seine Zeit auf 1:46,327 verbesserte. Das Traumszenario wurde nicht ganz wahr, als Di Giannantonio anschließend noch mehr Zeit fand. Das VR46-Team hat morgen trotz allem einen Doppelstart in der ersten Reihe. Nur wenige Stunden, nachdem Valentino Rossis berühmte #46 offiziell zurückgezogen wurde.

Quartararo der Beste vom Rest

Zarco wurde vierter und Bagnaia reihte sich dahinter auf Platz fünf ein. Quartararo belegte nach der Zielflagge mit einer 1:46.471 den sechsten Platz, eine lobenswerte Leistung für einen YZR-M1-Fahrer gegen die Desmosedicis, die praktisch für die lange Gerade in Mugello gemacht sind. Aleix Espargaro von Aprilia Racing belegte den siebten Platz, obwohl er mit diesem Ergebnis alles andere als zufrieden war, als er nach der Session in seine Box zurückkehrte.

Neben ihm in Reihe 3 stehen Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) und Pol Espargaro (Repsol Honda Team), während Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) auf einer weiteren Ducati die Top 10 komplettiert. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) qualifizierte sich als Elftschnellster, wird aber aufgrund einer Strafe für unverantwortliches Fahren im FP3 von Platz 14 starten.

Schrecklicher Sturz für Marquez

Das Q2 wurde nach kaum mehr als einer Minute mit der roten Flagge unterbrochen, nachdem Marquez in Kurve 2 schwer gestürzt war. Obwohl der Spanier die Bedingungen durch seine Fahrt in Q1 bereits kannte, stürzte er in seiner ersten Runde aus der Box und riss sich dabei fast das Vorderrad seiner RC213V ab. Marquez konnte den Unfallort zwar zu Fuß verlassen, doch sein Motorrad fing Feuer und Flüssigkeit ergoss sich auf die Strecke. Eine Unterbrechung wurde nötig, um den Asphalt zu reinigen.

Später stieg er auf sein zweites Motorrad und fuhr eine persönliche Bestzeit von 1:47.468, wird aber wegen Martins Strafe von Platz 11 starten. Jack Miller vom Ducati Lenovo Team rückt ebenfalls auf den 12. Startplatz vor, obwohl er den Einzug ins Q1 verpasst hat.

Die MotoGP™-Piloten bekommen eine letzte Chance, sich und ihre Motorräder abzustimmen, wenn am Sonntag um 09:40 Uhr (GMT +2) das Warm Up stattfindet.

MotoGP™ Q2 Top 10:
1. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) - 1:46.156
2. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 0,088
3. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 0,171
4. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 0,227
5. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0,315
6. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 0,350
7. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 0,351
8. Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) + 0,405
9. Pol Espargaro (Repsol Honda Team) + 0,511
10. Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) + 0,523

ALLE ERGEBNISSE!

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.