Wer bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Barcelona

Auch die MotoGP™-Fantasy-Spieler haben keine Zeit, sich auszuruhen, denn an diesem Wochenende findet in Barcelona schon der 9. WM-Lauf statt

Nur wenige Tage nach dem spannenden Rennen im italienischen Mugello ist die MotoGP™ zurück auf der Strecke in Catalunya für Runde 9 der Weltmeisterschaft 2022. Es ist also an der Zeit, die Fahrer und Konstrukteure für MotoGP™ Fantasy auswählen, daher liefern wir Euch hier auf motogp.com den Form-Guide vor dem Gran Premi Monster Energy de Catalunya.

Wer hat das Dream Team in Mugello gebildet?

Für den Italiener Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) war es der erste Sieg bei seinem Heimrennen und die größte Punkteausbeute in MotoGP™ Fantasy. 'Pecco' kletterte nicht nur vom fünften Platz in der Startaufstellung an die Spitze, sondern fuhr auch die schnellste Runde des Rennens. Mit den fünf Bonuspunkten für diese Leistung kam er auf insgesamt 44 Punkte.

Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) startete und beendete das Rennen in Mugello eine Position hinter Bagnaia, so dass es nicht überrascht, dass der Franzose mit 33 MotoGP™ Fantasy-Punkten der nächstbeste Punktesammler war, wenn man ihn in seinem Team hatte.

Die beste Silver Fahrer-Kombination kam von Aprilia Racing. Aleix Espargaro sammelte 14 Punkte für das Dream Team, indem er ebenfalls auf das Podium fuhr und damit vier Positionen im Vergleich zu seinem Startplatz gutmachte. Hätte man Espargaro als seinen Goldfahrer gewählt, hätte man sogar 28 Punkte erzielt.

Espargaros Teamkollege Maverick Viñales erzielte die gleiche Punktzahl, ging dabei aber einen ganz anderen Weg. Bei schwierigen Bedingungen qualifizierte er sich als 24., kämpfte sich aber bis zur Zielflagge auf Platz 12 vor.

Wer setzte sich in der Konstrukteurswertung an die Spitze?

Mit vier verschiedenen Herstellern, die in den Top Fünf der MotoGP™-Fantasy-Rangliste in Mugello vertreten waren, war der Kampf der Konstrukteure eine enge Angelegenheit. Bagnaia und Johann Zarco (Prima Pramac Racing) sorgten jedoch dafür, dass Ducati mit 32 Punkten erneut die Oberhand behielt.

Worauf muss man also beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya achten?

Während der Circuit de Barcelona-Catalunya, wie Mugello, eine relativ lange Hauptgerade hat, haben vier verschiedene Konstrukteure die letzten vier MotoGP™ Rennen auf der spanischen Strecke gewonnen, was es schwierig macht, sein Team auszuwählen.

Wenn man sich die Podiumsplatzierten von Mugello ansieht, kostet Bagnaia 4,7 Millionen, Quartararo 4,9 Millionen und Espargaro 4,1 Millionen, was es ebenso schwierig macht, alle drei in ein Team einzubauen, wenn man sie nicht bereits ausgewählt hat. Jeder von ihnen ist ein potenzieller Rennsieger, aber Espargaro hat jetzt eine Serie von vier Podiumsplätzen in Folge und fünf in den letzten sechs Rennen, wenn man seinen Sieg beim ArgentinienGP mitrechnet. Ist Aprilias 'Captain' aufgrund seiner Konstanz einen Blick wert?

Auch die erste Startreihe vom letzten Wochenende könnte verlockend sein. Der Pole-Sitter von Mugello, Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™), ist für nur 1 Million Euro zu haben und die Ducati Desmosedici GP21, die er fährt, hat sich als konkurrenzfähiges Motorrad erwiesen. Die Fahrer des Mooney VR46 Racing Teams, Marco Bezzecchi und Luca Marini, sind mit 1,9 Mio. bzw. 2 Mio. bewertet und werden nach ihren Leistungen auf heimischem Boden beim letzten Rennen ebenfalls auf einer Welle des Vertrauens reiten.

Miguel Oliveira von Red Bull KTM Factory Racing gewann letztes Jahr den GP von Katalonien und ist für 2,7 Millionen zu haben, was das Budget kaum sprengen würde. Auch einige Fahrer, die sich von den harten Wochenenden in Italien erholen wollen, könnten von Interesse sein, nämlich Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) für 3,3 Millionen, Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) für 3,4 Millionen und Joan Mir (Team Suzuki Ecstar) für 3,2 Millionen.

Bei so vielen Konkurrenten wird es an diesem Wochenende darauf ankommen, das Maximum aus dem eigenen MotoGP™-Fantasy-Budget herauszuholen. Der Lightech Speed Up Moto2™-Fahrer Fermin Aldeguer hat ebenfalls ein Auge auf die Konkurrenz geworfen und hat seine Tipps für Catalunya bereits abgegeben. 

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.