Es ist an der Zeit, einen Blick zurück auf jede der 11 Runden zu werfen, die wir bisher im Jahr 2022 gesehen haben, aber auf eine andere Art als sonst. Wir haben uns gedacht, dass es eine gute Idee wäre, ein Foto von jedem Rennen zu machen, um uns daran zu erinnern, was die Highlights vor der Saisonpause waren.
RUNDE 1 - QATAR
-
Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) stemmt den Siegerpokal in die Höhe, nachdem er den ersten Sieg der Saison auf dem Losail International Circuit errungen hat. Es war ein emotionaler Abend für Gresini bei ihrer Rückkehr in die Königsklasse, denn es ist gerade einmal ein Jahr her, dass das Fahrerlager den beliebten Fausto Gresini verloren hat.
RUNDE 2 - INDONESIEN
Unsere mit Spannung erwartete Rückkehr nach Indonesien enttäuschte nicht, nicht zuletzt, weil wir am Sonntag mit einem traditionellen Regentanz verwöhnt wurden. Sobald das Rennen begonnen hatte, zeigte Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) eine Meisterleistung bei nassem Wetter und holte sich den Sieg.
RUNDE 3 - ARGENTINIEN
Es war ein geschichtsträchtiges Wochenende in Termas de Rio Hondo, als Aleix Espargaro (Aprilia Racing) seinen ersten Grand-Prix-Sieg errang. Es war auch der erste Sieg von Aprilia in der Königsklasse, womit sie sich als Titelanwärter für 2022 ankündigten.
RUNDE 4 - DIE AMERICAS
Der Circuit of The Americas war Schauplatz von Runde 4, in der der junge Bastianini seinen zweiten Saisonsieg einfuhr. Neben dem Italiener standen Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) und Jack Miller (Ducati Lenovo Team) auf dem Podium.
RUNDE 5 - PORTUGAL
Für den amtierenden Weltmeister Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) war es eine pünktliche Rückkehr auf das oberste Treppchen in Portimao. Es war ein schwieriger Start in das Jahr 2022 für den Franzosen und Yamaha, aber sein Sieg auf der Achterbahn gab den Ton für den Rest seiner bisherigen Saison an.
RUNDE 6 - SPANIEN
Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) gegen Quartararo. Auch für Pecco war der Start in das Jahr 2022 schwierig, aber ein Sieg auf dem Circuito de Jerez-Angel Nieto brachte ihn auf die Jagd nach der Meisterschaft.
RUNDE 7 - FRANKREICH
In Le Mans spielte sich ein Drama ab, als Bagnaia, der das ganze Wochenende über so stark ausgesehen hatte, vom zweiten Platz stürzte, kurz nachdem Bastianini P1 erobert hatte. Letzterer gewann sein drittes Rennen in dieser Saison, während Pecco einen kostspieligen Fehler begehen musste.
RUNDE 8 - ITALIEN
Wiederauferstehung: Pecco holte sich mit einem Traumsieg in Mugello vor seinen und Ducatis Heimfans die dringend benötigten 25 Punkte, während Bastianini mit einem DNF ausfiel. Quartararo kam knapp auf P2 ins Ziel, Aleix Espargaro komplettierte das Podium auf P3.
RUNDE 10 - DEUTSCHLAND
Vor einer großen Zuschauerkulisse auf dem Sachsenring musste Pecco sein drittes DNF in vier Rennen hinnehmen, als er in der Anfangsphase vom zweiten Platz stürzte. Quartararo hingegen blieb fehlerfrei und gewann sein drittes Rennen in dieser Saison. Damit baute er seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf über 30 Punkte aus.
RUNDE 11 - NIEDERLANDE
Nach einem untypischen Fehler in Runde 5 in Kurve 5 stürzte Quartararo beim Versuch, Aleix Espargaro zu überholen. Espargaro wurde ins Kiesbett geschleudert, konnte seine RS-GP aber aufrecht halten, und von da an sahen wir den Spanier in einem heldenhaften Comeback von P15 auf P4 - inklusive eines Doppelüberholmanövers in der letzten Schikane. Pecco führte vom Start bis ins Ziel und gewann, was für seine Titelhoffnungen enorm wichtig war, während Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) und Maverick Viñales (Aprilia Racing) auf dem Podium standen.
Nach der Sommerpause geht die Geschichte in Silverstone weiter.