Joan Mir wechselt 2023 von Suzuki zu Honda. Der Mallorquiner wird in der nächsten Saison für das weltberühmte Honda-Werksteam an den Start gehen, nachdem es schon lange Gerüchte gab, dass die Nummer 36 in Gesprächen mit Repsol Honda ist, um Marc Marquez' Teamkollege zu werden. Nun wurde die Nachricht offiziell von HRC bestätigt. Das sorgt für ein aufregendes Line-Up und wird außerdem das fünfte Mal sein, dass sich zwei Weltmeister in der MotoGP™ eine Garage teilen. Um den Wechsel zu feiern, solltet Ihr Joan Mir ein wenig besser kennenlernen:
1. Mir trägt seit seinem Debüt in der Weltmeisterschaft 2015 die Nummer 36 auf der Vorderseite seines Motorrads. Er betrachtet sie als seine Glücksnummer, da sie diejenige ist, die sein Cousin Joan Perello während seiner 125-ccm-Renntage in den Jahren 2010 und 2011 pilotiert hat.
2. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fahrer ein Ritual vor dem Rennen haben, und der Mallorquiner ist da nicht anders. Beim Anziehen seiner Lederkombi zieht er immer zuerst den rechten Stiefel und den rechten Handschuh an. Er berührt auch seinen Kopf und ein Stück Holz, bevor er auf die Strecke geht, während er das Motorrad von der linken Seite aus besteigt. Merkwürdigerweise hat er das alte Ritual, vor dem Rennen blaue Unterwäsche zu tragen, aufgegeben, da er der Meinung war, dass es ihm nach einer Reihe von Stürzen und schlechten Ergebnissen Unglück brachte.
3. Die Fähigkeiten des Mallorquiners auf der Rennstrecke können sich sehen lassen, aber so versiert der Weltmeister von 2020 auch auf der Rennstrecke ist, er hat immer noch keinen Motorradführerschein.
4. Mir kann sich auf seinen Trainer und Assistenten Tomas Comas verlassen, der ihn bei jedem Rennen begleitet. Er gab auch zu, dass der dreifache Weltmeister und aktuelle KTM-Testfahrer Dani Pedrosa Teil seines Tainerteams sein würde.
5. Der Suzuki-Mann ist ein großer Fußballfan, und obwohl er von der Insel Mallorca stammt, ist Barcelona sein Lieblingsteam. Nach seinem Erfolg im Jahr 2020 besuchte er jedoch auch das Heimstadion von RCD Mallorca.
6. Als stolzer Familienvater heiratete Mir 2021 seine Frau Alejandra, die er zusammen mit seinem Vater, seinem Patenonkel und anderen Familienmitgliedern als diejenigen bezeichnet, die ihn dahin gebracht haben, wo er heute ist. Was seine Kinder angeht, so hat er im Moment nur Dakota, Kirby und Bruno - seine Hunde - um die er sich kümmern muss.
7. Mir hat auch ein gewisses musikalisches Talent, denn er verriet, dass er auf der Flöte eine Melodie spielen kann!
8. Als Teil der jungen Generation von Talenten war Mir einer von vielen Fans, die sich von Valentino Rossi inspirieren ließen und anschließend selbst zu Fahrern wurden. Es ist daher wenig überraschend, dass die MotoGP™-Legende ganz oben auf der Liste der Traum-Teamkollegen aus der Vergangenheit für Mir steht. Das ikonische Überholmanöver des Italieners gegen Jorge Lorenzo beim Großen Preis von Katalonien 2009 ist sogar Mirs Lieblingsmoment in der MotoGP™-Geschichte, während er gerne ein Rennen in Laguna Seca fahren würde, dem Schauplatz eines Rennens für die Ewigkeit zwischen Casey Stoner und Rossi.
9. Was die Geschichte angeht, so würde Mir gerne einmal die Suzuki RGV500 fahren. Der 500-ccm-Zweitaktmotor bescherte dem Hamamatsu-Werk damals zwei Weltmeisterschaften durch Kevin Schwantz 1993 und Kenny Roberts Jr. im Jahr 2000, während Fahrer wie Daryl Beattie, Alex Barros und Sete Gibernau auf dieser Maschine Rennen gewannen.
10. Was würde Mir tun, wenn er zweifacher Weltmeister werden würde? Nun, er hat uns versprochen, dass er sich den schlanken, zwielichtigen Look zulegen und seine Haare weiß färben wird, sollte er erneut zum König der Königsklasse gekrönt werden.