KOSTENLOSE TESTVERSION DES VIDEOPASS & TIMINGPASS ANFORDERN!
KOSTENLOSE TESTVERSION DES VIDEOPASS & TIMINGPASS ANFORDERN!
Im Rückblick auf den dreitägigen offiziellen Test haben wir fünf Dinge gelernt und freuen uns nun auf den zweitägigen Portimao-Test im März.
Gemischte Gefühle für Quartararo und Yamaha
Der Weltmeister von 2021 verlässt Sepang mit gemischten Gefühlen. Ein großes Plus für Fabio Quartararo und seinen Monster Energy Yamaha MotoGP™ Teamkollegen Franco Morbidelli ist, dass sie mit dem Motor für 2023 einen guten Schritt nach vorne gemacht haben. Das war eines der Hauptgesprächsthemen vor dem Sepang-Test.
Als er jedoch mit frischem Gummi auf die Strecke ging, um wieder in den Rhythmus der Zeitattacken zu kommen, bezeichnete Quartararo die Leistung seiner YZR-M1 als "Katastrophe". Weder der Franzose noch Yamaha waren in der Lage, die Gründe dafür genau zu benennen. Etwas, das man beim zweiten und letzten Vorsaisontest in Portimao genau im Auge behalten sollte.
"Ich fühle mich wirklich gut" - keine körperlichen Probleme für Marc Marquez
Nach den härtesten Jahren seiner Rennfahrerkarriere bewies Marc Marquez (Repsol Honda Team) beim Sepang-Test, dass er langsam zu alter Fitness zurückkehrt. Marquez drehte an den drei Tagen insgesamt 149 Runden und gab zu, dass das Wichtigste bei diesem Test seine körperliche Verfassung war. "Ich fühle mich wirklich gut. Ich war in der Lage, ganz normal zu fahren." Fantastische Nachrichten für Marquez, Honda, seine Fans und den Sport im Allgemeinen.
Marini: der Fahrer, den es im Jahr 2023 zu schlagen gilt
Schnellster beim Valencia-Test. Schnellster beim Sepang-Test. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) strahlte - wenig überraschend - über das ganze Gesicht, nachdem er die kombinierten Zeitenlisten in Malaysia mit der zweitschnellsten Runde, die wir je auf dem Sepang International Circuit gesehen haben, anführte.
Marini, der ein zweites Jahr auf der GP22 von Ducati fährt, hat das Talent und die Mittel, um in dieser Saison regelmäßig unter den ersten Fünf zu landen und er erklärte, dass er bereit ist, genau das zu tun. Der Italiener beschrieb seinen Test als "fantastisch", während Tag 3 "perfekt" war, nachdem er eine MotoGP™ Sprint-Simulation unternommen hatte.
Aprilias starker Auftritt in Sepang: "Ich werde schnell sein"
Sowohl Maverick Viñales als auch Aleix Espargaró klangen nach Platz 3 und 6 beim Sepang-Test optimistisch. Vor allem Viñales ist der Meinung, dass das neue Paket viel besser zu seinem Fahrstil passt, während einige Bereiche des Motorrads im Vergleich zu 2022 stark verbessert wurden.
Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass das Werk aus Noale wieder ein ernstzunehmender Titelkandidat sein wird - dieses Mal mit mindestens zwei Fahrern. Auch für die Aprilia-Neulinge Raúl Fernández und Miguel Oliveira war es ein positiver Test, wobei Fernández die drei Tage mit nur vier Zehntelsekunden Rückstand auf Espargaros Rang 2 beendete. Aprilia ist definitiv ein Hersteller, den man in Portimão im Auge behalten sollte, denn Team Manager Paolo Bonora bestätigte, dass für die letzten beiden Testtage eine neue Motorenspezifikation erwartet wird.
MotoGP™ 2023 schneller als je zuvor?
Während wir uns dem Saisonstart nähern, zeigte uns der Sepang-Test, dass die MotoGP™ im Jahr 2023 schneller denn je sein könnte. Im Jahr 2022 war Enea Bastianini mit einer 1:58,131 min der schnellste Fahrer beim Vorsaisontest in Malaysia. In diesem Jahr fuhren Marini, der amtierende Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Viñales allesamt schnellere Zeiten als diese, wobei Marini und Bagnaia die 1:57er Marke knackten.
Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass 2023 das größte und schnellste Rennjahr werden wird, das wir je hatten. Beim bevorstehenden Portimão-Test, der am 11. März beginnt, werden die Fahrer und Teams den Rest ihrer Vorsaisonpläne durchziehen, bevor das erste Rennen der Saison ansteht.