Pecco, Bastianini und Martin: Ducatis große Titelkämpfer

Der Weltmeister geht als Favorit in die erste Runde, aber wie stehen die Chancen der drei Männer, die ebenfalls auf der GP23 unterwegs sind?

Die Saisonvorbereitungen von Ducati könnten im Vergleich zum letzten Jahr nicht unterschiedlicher sein. Im Gegensatz zu dem "Desaster" von 2022, als sie ihren neuen Motor nur wenige Stunden vor dem ersten Grand Prix der Saison aus dem Verkehr zogen, herrscht im roten Teil des MotoGP™-Paddocks nun absolute Gelassenheit.

Beim ersten Test in Malaysia lieferte das Werk aus Bologna eine erste Machtdemonstration ab, indem sieben ihrer Fahrer in den Top-9 landeten. In Portugal festigten sie diese Stellung und platzierten sieben Ducatis auf den ersten acht Plätzen.

Enea Bastianini, Ducati Lenovo Team, Portimao MotoGP™ Official Test

"Ich bin sehr glücklich über alles", waren die Worte von Weltmeister Francesco Bagnaia – eine ominöse Aussage für den Rest des Feldes. Aber der Ducati-Lenovo-Mann wird mit den drei Männern, die 2023 ebenfalls auf den GP23-Maschinen sitzen, starke Konkurrenz bekommen.

WAS HAT BAGNAIA ZU VERLIEREN?

Der MotoGP™ Sprint wird in der kommenden Saison garantiert für zusätzliche Dramatik sorgen, denn von März bis November gibt es nun 42 Möglichkeiten, die Meisterschaft zu gewinnen. Es könnte auch bedeuten, dass Bagnaia's Achillesferse der letzten Jahre - unbeabsichtigte Fehler - ihn härter als je zuvor treffen könnte. Es stimmt, dass der Italiener in der zweiten Hälfte der letzten Saison überragend war und sich durch außergewöhnliche Leistungen den Titel gesichert hat. Aber wir wissen auch, dass dies vor allem möglich war, weil er den perfekten Rhythmus auf und neben dem Motorrad gefunden hatte.

Die jüngste Geschichte lehrt uns, dass den Italiener kleine Unstimmigkeiten an seiner Maschine aus der Ruhe bringen können. Dies könnte eine Gelegenheit für die Verfolger sein, zuzuschlagen.

"Tests sind eine Sache", begann Bagnaia am Sonntagabend zum Abschluss der Vorsaison. "Das Rennwochenende ist eine ganz andere Sache. Also warten wir ab. Sicherlich hat uns die ganze Arbeit, die wir geleistet haben, auf ein gutes Niveau gebracht. Ich bin sehr glücklich über alles, sowohl über die Sprint-Simulation, über die Reifen als auch über die Zeitattacke. Aber das müssen wir im Laufe des Rennwochenendes überprüfen und dann weitersehen.“

"Tests sind eine Sache", begann Bagnaia am Sonntagabend zum Abschluss der Vorsaison. "Das Rennwochenende ist eine ganz andere Sache. Also warten wir ab. Sicherlich hat uns die ganze Arbeit, die wir geleistet haben, auf ein gutes Niveau gebracht. Ich bin sehr glücklich über alles, sowohl über die Sprint-Simulation, über die Reifen als auch über die Zeitattacke. Aber das müssen wir im Laufe des Rennwochenendes überprüfen und dann weitersehen.“

"Ich sage nicht gerne, dass ein [Fahrer] während des Tests der Favorit ist, denn man weiß nicht, welchen Reifen der Fahrer benutzt hat, welche Arbeit jemand geleistet hat. Marc hat zum Beispiel keinen Zeitangriff gemacht. Es ist also sehr schwierig, das zu wissen. Nach diesem Test können wir mit Sicherheit sagen, dass wir bereit sind, um den Sieg zu kämpfen, wenn das Rennen morgen stattfindet. Das ist klar."

WER „LA BESTIA“ AUSSCHLIESST, TUT DIES AUF EIGENE GEFAHR

Neues Team, neuer Teamchef, neues Motorrad. Es dürfte keine allzu große Überraschung sein, dass Enea Bastianini in der Vorsaison etwas unter dem Radar geblieben ist. Der Italiener hat sich sowohl an seine neue Umgebung als auch an die 2023er Desmosedici gewöhnt, nachdem er in der vergangenen Saison mit dem 2021er-Paket ernsthaft beeindruckt hat.

Bastianini begann seinen Rückblick auf den letzten Test mit einem Lob an seine neue Crew: "Wir haben einige Änderungen an der Maschine vorgenommen, die meiner Meinung nach besser waren. Es war mir möglich, vorne mitzufahren. Mit dem Renntempo bin ich zufrieden, auch mit der Zeitattacke. Wir sind zwar noch nicht auf Peccos Niveau, aber das ist bislang nicht schlimm."

JORGE MARTIN: DER EINSAME WOLF

Dass der Mann von Prima Pramac Racing keinen Zeitenangriff startete, ist ein starker Indikator für das Selbstvertrauen, mit dem er in die neue Saison geht: "Es war ein wirklich positiver Test. Generell fühlte ich mich sehr gut mit dem Motorrad. Wir haben keinen Zeitangriff gemacht, weil ich es nicht für nötig hielt, alles zu geben und das Risiko einzugehen. Das heben wir uns für den Rennsamstag auf.“

Dass der Mann von Prima Pramac Racing keinen Zeitenangriff startete, ist ein starker Indikator für das Selbstvertrauen, mit dem er in die neue Saison geht: "Es war ein wirklich positiver Test. Generell fühlte ich mich sehr gut mit dem Motorrad. Wir haben keinen Zeitangriff gemacht, weil ich es nicht für nötig hielt, alles zu geben und das Risiko einzugehen. Das heben wir uns für den Rennsamstag auf.“

Jorge Martin, Prima Pramac Racing, Portimao MotoGP™ Official Test

IST ZARCOS ZEIT ENDLICH GEKOMMEN?

Auch der Franzose Johann Zarco lobte den neuen Ducati-Motor, nachdem er in der letzten Saison ebenfalls mit der 2022er-Version zu kämpfen hatte. Der 15. Platz beim Sepang-Test ließ Zweifel aufkommen, denn er war der einzige Ducati-Pilot, der es nicht in die Top-10 geschafft hatte. Doch der zweite Platz in Portimao lässt jeden die gleiche Frage stellen: Wird der MotoGP™-Sieg endlich kommen?

Bei 21 Gelegenheiten würde man sagen: Ja. Sicherlich ist 2023 das Jahr, in dem wir endlich den Rückwärtssalto sehen?

Die Mentalität wird jedoch der Schlüssel sein, gab der Prima Pramac Racing-Mann auf die Frage zu, ob 2023 das Jahr sein könnte, in dem er endlich seine Siegflaute beendet: "Das Paket ist da. Wie ich schon sagte, möchte ich die Situation noch besser kontrollieren, um diese Chance zu haben und sie zu nutzen, wenn sie kommt. Aber man muss wirklich ruhig bleiben, denn es geht alles sehr schnell. Deshalb ist die Kontrolle der Situation der Schlüssel zum Sieg."

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt´s mit dem MotoGP™ - VideoPass! 
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.