Der aktuelle Stand des Titelkampfes nach vier Rennen

Bagnaia nutzte den Sturz von Bezzecchi zum Aufholen aus, während sich die KTMs in den Kampf um die Meisterschaft katapultierten

Der Gran Premio MotoGP™ Guru by Gryfyn de España lieferte unvorhergesehene Action. Einige große Überraschungen gepaart mit einem dramatischen Kampf um die Meisterschaft sorgten dafür, dass der Titelkampf einmal mehr entfachte. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) startete mit Vollgas ins Wochenende, als der Italiener den zweiten Platz im Tissot Sprint belegte. Im Grand Prix setzte der Italiener noch einen drauf: Obwohl die Chancen gegen ihn standen, gewann er mit seiner GP23 das Rennen am Sonntag und riss somit die Führung in der Meisterschaft wieder an sich. Bagnaia beendete das Wochenende offensichtlich mit den meisten Punkten: Er sackte neun Punkte im Sprint und 24 im Rennen ein. 

Da der bisherige Anführer der Meisterschaft Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) in Jerez mit Platz 9 im Sprint und einem Sturz im GP-Rennen nur einen Punkt holen konnte, liegt Bagnaia nun mit 22 Punkten vor dem VR46-Fahrer an der Spitze.

KTM erlebte in Spanien ein Traumwochenende. Der langjährige Spitzenfahrer Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) gewann den Tissot Sprint und belegte nach einem spannenden Kampf mit Bagnaia den zweiten Platz im Rennen. Der Südafrikaner holte 32 Punkte und sprang damit von Platz 9 auf Platz 3 in der Gesamtwertung - nur 3 Punkte hinter Bezzecchi auf Platz 2 und 25 Punkte hinter dem Tabellenführer.

KTM-Neuzugang Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) folgte dem Beispiel seines Teamkollegen: Der Australier sprang nach einem dritten Platz im Sprint und im Rennen von Platz 12 auf Platz 4 in der Meisterschaft und sackte in Jerez 23 Punkte ein.

Maverick Viñales (Aprilia Racing) fiel auf Platz 5 in der Meisterschaft zurück, nachdem er nach dem Grand Prix of the Americas auf Platz 4 geklettert war. Der Spanier konnte auf heimischem Boden nur drei Punkte erfahren, nachdem er im Sprint Platz 7 belegte und im Rennen unglücklicherweise ausschied, da seine Kette in der letzten Runde riss.

Viñales war nicht der einzige Fahrer, der in der Gesamtwertung an Boden verlor. Der Sieger des Rennens von COTA, Alex Rins (LCR Honda Castrol), fiel von Platz 3 auf Platz 8 zurück, während Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) auf Platz 10 abrutschte, nachdem er das Rennwochenende auf Platz 8 angetreten hatte. The reshuffling of the order demoted Maverick Viñales (Aprilia Racing) back down to 5th spot after he had climbed to 4th following the Grand Prix of the Americas. The Spaniard only managed to score three points on home soil after a 7th place in the Sprint and an unfortunate DNF in the race as his chain snapped on the final lap.

Für Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) ging der Kampf um die Meisterschaft weiter, denn der Franzose holte nur sechs Punkte aus dem Wochenende, nachdem er im Sprint 12. und im Rennen 10. geworden war. Der Weltmeister von 2021 erhielt eine Long Lap Penalty für unverantwortliches Fahren, die er wiederholen musste, nachdem er die Strafe nicht ordnungsgemäß abgefahren hatte. Ein unglückliches Wochenende für Fabio, er fiel von Platz 7 auf Platz 11 in der Meisterschaft.

Das sich ständig ändernde Bild der Meisterschaft lässt den Kampf um den Titel offen und es gibt noch viel zu tun. Es ist nicht zu erahnen, in welche Richtung sich das Blatt wenden wird, wenn die Action beim SHARK Grand Prix de France vom 12. bis 14. Mai weitergeht.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.