Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) holte einen wichtigen Sieg für die Meisterschaft. Er beherrschte das Rennen und setzte seinen Meisterschaftsrivalen Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) unter Druck. Acosta stürzte auf Platz 2, während er versuchte, den Italiener an der Spitze einzuholen. Filip Salac (QJMOTOR Gresini Moto2™) machte Druck auf den MarcVDS-Mann, als die Zielflagge näher rückte, aber Arbolino blieb stark und zwang den tschechischen Fahrer, sich mit Platz 2 zufriedenzugeben. Alonso Lopez (Lightech SpeedUp) war ebenfalls mit von der Partie. Der Spanier saß dem Führungsduo im Nacken und belegte in Frankreich den 3. Platz.
Es war Arbolino, der den Holeshot bekam, als das Moto2™-Startfeld in die ersten beiden Kurven des ersten Starts raste. Lopez setzte sich innen an die Spitze und drängte Arbolino auf Platz 2 zurück. Eine Runde später wurde es dramatisch, als Arbolino die Führung in Kurve 1 übernahm und sein Teamkollege Sam Lowes (Elf MarcVDS Racing Team) in Kurve 2 von Platz 3 stürzte. Kurz darauf wurden die roten Flaggen wegen eines Zwischenfalls mit mehreren Fahrern in Kurve 5 geschwenkt.
The clock is ticking and @SamLowes_22 is RUSHING to the box just in time before the pit lane opens! ⏰#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/tL43XgmHMT
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 14, 2023
Während der Countdown für den Neustart lief, wurde Lowes ins Medical Center geschickt, während die MarcVDS-Box die beschädigte Kalex-Maschine des Briten umzingelte, um den Schaden vor dem Neustart zu beheben. Der Polesitter eilte zurück an die Box, als der Countdown nur noch eine Minute bis zum Restart anzeigte. Die Zuschauer hielten den Atem an, denn Lowes verpasste die Deadline für die Schließung der Boxengasse um nur eine Sekunde, was den Briten dazu zwang, vom Ende der Startaufstellung aus zu starten.
Pit lane closed ❌@SamLowes_22 just misses out by a couple of SECONDS! ⚠️#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/YgnfIFJbtn
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 14, 2023
Die Fahrer reihten sich für den Neustart ein, diesmal jedoch ohne den Polesitter. Die rote Ampel erlosch erneut, und Arbolino übernahm den Holeshot, indem er sich in der Dunlop-Schikane gegen Lopez durchsetzte, während Acosta sich an das Führungsduo hängte.
Arbolino, Lopez, Acosta und Salac lautete die Reihenfolge, als sie zum ersten Mal über die Linie fuhren, wobei die Top 3 dem tschechischen Fahrer ein wenig Luft verschafften. Lopez und Acosta tauschten Positionen, während die beiden Spanier sich einen Kampf lieferten, der Arbolino an die Spitze brachte und es Salac ermöglichte, sich der P2-Party anzuschließen.
Arbolino begann, seinen Vorsprung an der Spitze auszubauen, als er gleich in seiner ersten fliegenden Runde einen neuen Rundenrekord aufstellte. Dies führte dazu, dass sich Acosta von Lopez absetzen konnte, der Salac und Celestino Vietti (Fantic Racing) im Kampf um Platz 3 zur Seite hatte.
Acosta antwortete eine Runde später mit einer neuen schnellsten Runde, aber es fehlten ihm noch 0,6 Sekunden, um den Italiener einzuholen. Ein unglaubliches Meisterschaftsdrama ereignete sich kurz darauf, als der Protagonist Acosta 10 Runden vor Schluss aus dem Rennen ausschied, während sein Titelrivale Arbolino in komfortabler Siegposition lag.
⚔️ @FilipSalac12 has nothing to lose at this stage
— MotoGP™???? (@MotoGP) May 14, 2023
He's closed in on @TonyArbolino with 5 laps to go! ????#FrenchGP ???????? pic.twitter.com/0listEaCWh
Dadurch wurde der Kampf um Platz 3 zum Kampf um Platz 2, während Salac Lopez auf P2 anführte. Arbolino hatte 1,8 Sekunden Vorsprung in der Tasche, bis er in einem alarmierenden Tempo an Boden verlor und Salac sieben Runden vor Schluss bis auf eine halbe Sekunde an den Italiener herankam.
Der MarcVDS-Fahrer hielt den Abstand von 0,5 Sekunden, gewann das Rennen und baute somit seinen Vorsprung in der Meisterschaft um 25 Punkte aus.
Trotz der Bemühungen von Salac reichte es für den tschechischen Fahrer nicht zum Sieg. Er belegte den zweiten Platz, Lopez vervollständigte das Podium.
Vietti sah in der Anfangsphase des Rennens stark aus, war aber nicht in der Lage, mit dem unglaublichen Tempo der Top 3 mitzuhalten. Der Italiener beendete das Rennen mit 0,6 Sekunden Rückstand auf das Podium auf P4. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar M2) rundete die Top 5 ab, nachdem er sich einen unglaublichen Zweikampf mit Somkiat Chantra (IDEMISTU Honda Team Asia), Barry Baltus (RW Racing GP) und Fermin Aldeguer (Ligthtech SpeedUp) geliefert hatte, die jeweils die Plätze 6, 7 und 8 belegten.
Das Rennen von Lowes war dramatisch, denn der Brite bahnte sich seinen Weg vom hinteren Ende des Feldes und schnappte sich einen Fahrer nach dem anderen, in der Hoffnung, in die Punkteränge zu fahren. Obwohl es nicht das Ergebnis war, das sich der Brite gewünscht hätte, konnte der MarcVDS-Mann in der allerletzten Runde noch an Sean Dylan Kelly (American Racing) vorbei auf P15 klettern. Somit reist der Brite zumindest mit einem Meisterschaftspunkt aus Le Mans ab.
Die Geschichte der Meisterschaft fährt in der Moto2™-Saison 2023 weiter Achterbahn. Da das Momentum derzeit bei Arbolino liegt, wird der Italiener mit guter Laune in seinen Heim-Grand-Prix gehen, während sich die Aufmerksamkeit nun auf die ikonische Mugello-Strecke für den Gran Premio d'Italia Oakley in nur vier Wochen richtet. In der Zwischenzeit kannst Du auf motogp.com über die MotoGP™ auf dem Laufenden bleiben.
Die Top 10
1. Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team)
2. Filip Salac (QJ Motor Gresini Moto2™) + 0.620
3. Alonso Lopez (CAG Speed Up) + 1.537
4. Celestino Vietti (Fantic Racing) + 2.193
5. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar M2) + 3.041
6. Somkiat Chantra (Idemitsu Honda Team Asia) + 4.175
7. Barry Baltus (RW Racing GP) + 8.853
8. Fermin Aldeguer (Lightech Speed Up) + 9.437
9. Ai Ogura - (Idemitsu Honda Team Asia) + 10.696
10. Sergio Garcia - (Pons Wegow Los 40) + 10.817
Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass