2 Italiener. 2 Ducatis. 1 Punkt. Bereit für Mugello?

Bagnaia und Bezzecchi streben nach weiterem Ruhm auf heimischem Boden, wobei ihnen eine Reihe schneller Gegner in die Quere kommen

Also, wo waren wir? Nach dem fulminanten Spektakel in Le Mans geht es an den nächsten drei Wochenenden Schlag auf Schlag, wenn der Gran Premio d'Italia Oakley den Auftakt zum Triple Header macht. An der Spitze liegt nur ein Punkt zwischen dem amtierenden Champion Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und dem Thronanwärter Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team), die beide für Mugello gut in Form sind... und es ist ihr Heimspiel. Hier sind die Schlagzeilen vor dem Start:

DAS DUELL AN DER SPITZE
Ein einziger Punkt ist nicht viel, vor allem, wenn man an jedem Grand-Prix-Wochenende zwei Chancen hat, zu punkten. Beim Tissot-Sprint in Mugello geht es um die Führung und um vieles mehr. Ein Sieg in Mugello ist für jeden etwas Besonderes, und für Bagnaia und Bezzecchi besonders. Letztes Jahr waren beide auch sehr schnell... könnten wir also 12 Monate später das erste echte Duell zwischen den beiden sehen?

IN DER ROTEN ECKE
Die Ducati ist in Mugello eine mächtige Maschine. Und davon gibt es eine ganze Menge. Bagnaia und Bezzecchi führen das Feld an, aber auch Nationalheld Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) wird verzweifelt versuchen, wieder in den Kampf um das Podium einzusteigen, da er das Gefühl eines Podestplatzes nun bereits kennt. Jorge Martin (Prima Pramac Racing), der gerade einen Sprintsieg und einen Podiumsplatz errungen hat, wird die Heimheldenparty stören wollen. Ebenso wie sein Teamkollege Johann Zarco, der in Frankreich wieder in der Box war, aber immer noch auf der Suche nach seinem ersten MotoGP™-Sieg ist...

Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) hofft unterdessen auf ein bisschen Glück, nachdem er 2023 einen guten Speed gefunden hat, und Teamkollege Fabio Di Giannantonio weiß, dass in Mugello gute Stimmung herrscht, nachdem er im letzten Jahr in einem schlagzeilenträchtigen Qualifying eine atemberaubende Poleposition geholt hatte.

DIE BESTIE IST... ZURÜCK?
Wir erwarten auch, dass Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) wieder in Aktion tritt. Seine Genesung hat etwas länger gedauert, und er hat in der Zwischenzeit wieder trainiert, sodass wir hoffen können, dass die Bestie das ganze Wochenende über dabei ist. Wie groß wird die Gefahr sein, die von ihm ausgeht? Er muss seine Fitness und vor allem die Zeit auf seiner GP23 aufholen, um sich richtig einzugewöhnen, aber man wird ihn im Auge behalten müssen.

Mit Michele Pirro, der als Ducati-Wildcard-Fahrer zurückkehrt, ist ein weiteres starkes Pferd im Spiel. Er hat vor allem in Mugello einige solide Ergebnisse erzielt und könnte den Kampf um den Einzug ins Q2 am Freitag zumindest erschweren. Gibt es jemanden, der Mugello besser kennt als Pirro?

HEIMATHELDEN PART ZWEI
Ducati mag darauf bedacht sein, das Rampenlicht von Mugello zu stehlen, aber der GP von Italien ist auch ein Heimrennen für Aprilia. Maverick Viñales (Aprilia Racing) stand in dieser Saison bereits auf dem Podium und war vor dem dramatischen Zusammenstoß mit Bagnaia in Frankreich auf der Überholspur, und sowohl er als auch sein Teamkollege Aleix Espargaro werden große Hoffnungen haben - sie werden wahrscheinlich mindestens um das Podium kämpfen.

In der Zwischenzeit werden die Noale-Maschinen des CryptoData RNF MotoGP™ Teams von Miguel Oliveira und Raul Fernandez einem Fitness-Test unterzogen. Oliveira ist bereits seit einigen Runden außer Gefecht und berichtete beim Aprilia All Stars Day von einigen Problemen mit dem Motorrad, während Fernandez hofft, dass er nach seiner Armoperation wieder auf die Strecke zurückkehren kann.

Wie Ducati setzt auch Aprilia eine Wildcard für seinen Testfahrer ein: Lorenzo Savadori. Nach einem schwierigeren ersten Teil der Saison werden die zusätzlichen Informationen mehr als willkommen sein.

IN DER ORANGEN ECKE
KTM hatte in Frankreich ein wenig Pech, aber das österreichische Werk wird mit neuer Kraft nach Mugello zurückkehren. Trotz dieses Pechs ist Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) jetzt Dritter in der Meisterschaft und nur 13 Punkte von der Spitze entfernt. Der Südafrikaner war vor 2023 als starker Sonntagsfahrer bestens bekannt, und nun hat er auch noch zwei der fünf Sprints gewonnen. Es ist alles andere als schwer vorstellbar, dass Binder nach Mugello die Führung übernimmt und die Party der Heimhelden stört. KTM steht auch hier häufig auf dem Podium.

Teamkollege Jack Miller war in Frankreich zwar sehr schnell, aber der Australier konnte es nicht in Punkte ummünzen. Wir wissen aber, dass er es kann, also kann man ihn wieder im Kampf an der Spitze erwarten - mit ausgefahrenen Ellbogen, genau wie Binder, denn die beiden sind wirklich immer bereit für ein Rennen.

Bei GASGAS Factory Racing Tech 3 gab es in Frankreich viel zu feiern, denn Rookie Augusto Fernandez stürmte bis auf den vierten Platz vor. Es hat alles geklickt, und er wird den Ball in Mugello weiter rollen lassen wollen - mit der zusätzlichen guten Nachricht, dass er bisher in jedem einzelnen Grand-Prix-Rennen gepunktet hat, was an sich schon eine beachtliche Leistung ist. Auf der anderen Seite der Garage wissen wir jetzt auch, dass Jonas Folger wieder im Einsatz sein wird, während Pol Espargaro seine Genesung fortsetzt, aber der Spanier steht nach Angaben des Teams kurz vor seiner Rückkehr. 

SCHNELL. FLIESSEND.
Es war nicht der einfachste Start in die Saison für Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™), aber der Champion von 2021 stand bereits auf dem Podium und hat in den Grand Prix Rennen konstant gepunktet, als einer von nur drei Fahrern, die das geschafft haben. Der Franzose hat wahrscheinlich etwas weniger Drama und etwas mehr Glück im Sprint auf dem Zettel, und einige härtere Qualifyings haben das Leben auch nicht einfacher gemacht. Kann sich das in Mugello ändern? Die Strecke liegt der Yamaha traditionell mehr, wird das auch 2023 so sein? Teamkollege Franco Morbidelli sucht derweil nach einigen schwierigeren Rennen wieder nach dem Argentinien-Zauber. Kann der Heimvorteil einen weiteren Schub bringen? Zusammen mit Quartararo und Augusto Fernandez hat auch er bisher in jedem GP-Rennen gepunktet.

595 TAGE SPÄTER?
Bei den beiden bisherigen Pole-Positions von Marc Marquez (Repsol Honda Team) hat er die erste geholt und die zweite nur um 0,058 Sekunden verpasst. In den Sprints hat er ein Podium und einen fünften Platz und in Le Mans war er nur wenige Kilometer von seinem ersten Grand-Prix-Podium der Saison entfernt. All das sagt, dass man die Nummer 93 nicht ausschließen kann, als ob es jemand wirklich wagen würde. Und was ist mit Mugello?

Es ist kein Ort, an dem Marquez eine große Anzahl von Siegen vorzuweisen hat - in Mugello sind es seine alten Rivalen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo, die die Liste anführen. Aber natürlich hat er dort geglänzt. In Anbetracht der Arbeit, die Honda weiterhin leistet, um wieder an die Spitze zu gelangen, ist es wahrscheinlich, dass an diesem Wochenende der Kampf an der Spitze das Ziel ist... mehr Streckenzeit, mehr Informationen, mehr Kämpfe. Gerade noch rechtzeitig für den Sachsenring? Ob das nun in der Box anerkannt wird oder nicht, es ist auf jeden Fall ein Wochenende, das alle anderen als ein Marquez-Special ansehen werden. Doch der Countdown läuft weiter. Am Renntag in Mugello werden 595 Tage vergangen sein, seit er 2021 in der Emilia Romagna gewonnen hat. In Deutschland werden es 602 sein. Aber das Zählen der Tage zeigt auch, dass die meisten davon ausgehen, dass diese Zeitspanne zu Ende geht - es scheint also Einigkeit darüber zu bestehen, dass es um das Wann geht, nicht um das Ob.

Auf der anderen Seite der Repsol-Honda-Box wird Joan Mir in Mugello viel mehr wollen. Es war bisher ein außergewöhnlich harter Lauf, und die Nummer 36 will Punkte und Fortschritte. Alex Rins (LCR Honda Castrol) hat ebenfalls einen harten, wenn auch kürzeren Lauf, da er weder in Jerez noch in Le Mans punkten konnte, nachdem er am COTA mit insgesamt 34 Punkten an der Spitze der Tabelle gestanden hatte. Bei Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) ist es genau andersherum, denn der Japaner hat die letzten beiden GP-Rennen unter den Top Ten beendet. Kann er diese Entwicklung fortsetzen?

Zwei Italiener, zwei Ducatis, ein einziger Punkt: Es ist eng an der Spitze, während Mugello am Horizont auftaucht - und es wird spannend, denn in der Toskana treten noch mehr als unsere 22 ständigen Teilnehmer an. Begleiten Sie uns zum Gran Premio d'Italia Oakley!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.