STATISTIKEN: Bagnaia setzt neue Legend's Ducati-Siegesserie

Wirf einen Blick auf die Top-Statistiken eines denkwürdigen italienischen GP

Es ist an der Zeit, einen Blick auf einige der Top-Statistiken zu werfen, die von einem weiteren magischen Wochenende in Mugello und dem italienischen GP aufgetaucht sind. Unten findest Du einige auffällige Zahlen:

2006 - Mit dem Sieg von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) beim Italien-GP ist es das erste Mal, dass ein italienischer Fahrer fünf Siege in den ersten sechs MotoGP™-Rennen seit 2006 mit Loris Capirossi, Valentino Rossi und Marco Melandri einfährt.

50% - Bagnaia hat die Hälfte der letzten sechs MotoGP™-Rennen gewonnen.

32 - Mit dem Sieg von Bagnaia vor Jorge Martin (Prima Pramac Racing) und Johann Zarco (Prima Pramac Racing) hat Ducati eine Serie von 32 MotoGP™ Grand Prix Rennen in Folge mit mindestens einem Fahrer auf dem Podium.

18 - Zarco beendete das Rennen in Italien auf P3 und holte damit sein 18. MotoGP™-Podium und sein drittes insgesamt in diesem Jahr, nach Argentinien (P2) und Frankreich (P3). Zarco liegt nun gemeinsam mit Christian Sarron auf Platz zwei der Liste der französischen Fahrer mit den meisten Podiumsplätzen in der Königsklasse hinter Fabio Quartararo (29).

18 - Mit seinem 18. Podium baut Zarco seinen Rekord als Fahrer mit den meisten Podiumsplätzen ohne Sieg in der Klasse aus, vor Colin Edwards mit 12.

14 - Bagnaia holte seinen 14. Sieg, alle mit Ducati. Damit ist er nun gemeinsam mit MotoGP™-Legende Andrea Dovizioso der zweiterfolgreichste Ducati-Pilot in der Königsklasse, hinter Casey Stoner mit 23 Siegen.

14 - Bagnaia ist nun auch nur noch einen Sieg von Doviziosos Gesamtsieg in der Königsklasse entfernt, 15. Dovi ist Dritter in der Liste der italienischen Fahrer mit den meisten Siegen. Valentino Rossi führt mit 89 vor Giacomo Agostini mit 68.

10 - Martin wurde Zweiter für sein 10. MotoGP™-Podium und das zweite in dieser Saison, zusammen mit Frankreich, wo er ebenfalls P2 belegte. Er ist nun der achte Ducati-Fahrer mit 10 oder mehr Podiumsplätzen in der Königsklasse.

4 - Dies ist das erste Ducati 1-2-3-4 und das erste für denselben Hersteller in der MotoGP™ seit Honda beim Australien GP 2011.

2 - Bagnaia schaffte beim GP von Italien das Double (sowohl den Tissot-Sprint als auch den GP-Sieg), zum zweiten Mal zusammen mit Portugal. Er ist der einzige Fahrer, der bisher sowohl das Sprint- als auch das GP-Rennen am selben Wochenende gewonnen hat.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass