Acosta schmälert Arbolinos Vorsprung mit Sieg beim GermanGP

Mit Pedro Acostas viertem Sieg in der Saison 2023 verringerte sich der Abstand zwischen den beiden in der Meisterschaft auf 15 Punkte.

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) hat beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring einen überraschenden Sieg errungen und die Lücke in der WM-Wertung verschmälert. Der Polesitter Acosta siegte mit knapp drei Sekunden Vorsprung vor dem WM-Führenden Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team), obwohl der Abstand während des Rennens größer war. Arbolino konnte die Aufholjagd in der Gesamtwertung begrenzen, indem er sich gegen Jake Dixon (Polar Cube GASGAS Aspar Team) wehrte, als der Brite in der zweiten Hälfte des 25-Runden-Rennens Jagd auf Arbolino machte.

Arbolino holte sich am Start den Holeshot, doch seine Führung hielt nicht lange, denn Acosta konterte in der ersten Runde in Kurve 12, als er sich innen an seinem Rivalen vorbeischob. Die beiden setzten sich von der Verfolgergruppe ab, waren aber in den ersten drei Runden selten mehr als ein paar Zehntel voneinander getrennt. Eine Reihe von schnellsten Runden von Acosta im Bereich von 1:23 Minuten ermöglichte es ihm jedoch, bis zum Ende von Runde 4 einen Vorsprung von einer halben Sekunde auf seinen Titelrivalen herauszufahren. In Runde 6 betrug der Abstand zwischen Acosta und Arbolino zum ersten Mal mehr als eine Sekunde, als Acostas unermüdliches Tempo es ihm ermöglichte, sich von seinem Konkurrenten abzusetzen.

Während Acosta zur Halbzeit des Rennens mit einem Vorsprung von 2,6 Sekunden an der Spitze lag, musste Arbolino über die Schulter schauen, als Dixon aufholte. Der Brite verkürzte den Rückstand in Runde 14 auf unter eine Sekunde, als er den zweiten Platz ins Visier nahm, nachdem er sich von Platz fünf zurückkämpfen musste, da er in der Anfangsphase den Anschluss verloren hatte. 

Vom dritten Platz aus gestartet, fand sich Dixon in Runde 2 hinter Aron Canet (Pons Wegow Los40) und Alonso Lopez (MB Conveyors SpeedUp) wieder. In Runde 3 überholte er Lopez und wurde Vierter, bevor er in Runde 6 wieder auf die Podiumsplätze zusteuerte, da Canet in Kurve 13 stürzte.

Dixon konnte den WM-Führenden einholen, aber Arbolino begann in den letzten fünf Runden, den Abstand zum Briten zu vergrößern, bevor Dixon in Runde 22 reagierte. Der Rückstand verringerte sich auf wenige Zehntel und der Kampf ging in der letzten Runde weiter, doch Arbolino konnte sich mit nur 0,095 Sekunden Vorsprung durchsetzen. Dixon verpasste knapp den zweiten Platz, konnte aber dennoch ein Podium in Deutschland einfahren. Das Ergebnis bedeutet, dass der Moto3™-Weltmeister von 2021 mit dem Sieg den Abstand auf 15 Punkte verringerte.

Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) holte mit einem etwas einsamen vierten Platz sein bestes Ergebnis in dieser Saison. Der Thailänder war sechs Sekunden vom Podium entfernt, aber er hatte auch drei Sekunden Vorsprung auf die Gruppe hinter ihm. Diese Gruppe wurde von Lopez angeführt, der als Fünfter einen Vorsprung von über einer Sekunde auf Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 MasterCamp) auf Platz sechs herausfuhr. Gonzalez war von Platz 12 gestartet, wiederholte aber seine starke Leistung vom Freitag und sicherte sich einen Platz unter den ersten Sechs.

Der Brite Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) war in den Kampf um den fünften Platz verwickelt, musste sich aber mit dem siebten Platz begnügen, vor Fermin Aldeguer (MB Conveyors SpeedUp), der Achter wurde. Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo) wurde Neunter und Celestino Vietti (Fantic Racing) rundete die Top Ten ab, aber es hätte auch anders kommen können, nachdem sich das Trio in der Schlussphase einen harten Kampf geliefert hatte.

Aldeguer rückte auf Platz acht vor, als er in Runde 19 in Kurve 1 innen an Arenas vorbeizog, bevor Vietti ihm im ersten Sektor folgte und Arenas auf den zehnten Platz zurückwarf. Arenas und Vietti tauschten jedoch wieder die Positionen, sodass der Spanier Neunter wurde.

Die Moto2™ ist in nur einer Woche wieder in Aktion, während das MotoGP™-Paddock von Deutschland in die Niederlande reist! Verpasse nicht die Action vom kultigen TT Circuit Assen und halte Dich auf motogp.com über die MotoGP™ vor der Motul TT Assen auf dem Laufenden!

Die Top 10:

1. Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)
2. Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) +2.730
3. Jake Dixon (Polar Cube GASGAS Aspar Team) +2.825
4. Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) +9.013
5. Alonso Lopez (MB Conveyors SpeedUp) +12.274
6. Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 MasterCamp) +13.540
7. Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) +14.457
8. Fermin Aldeguer (MB Conveyors SpeedUp) +15.053
9. Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo) +15.219
10. Celestino Vietti (Fantic Racing) +15.397

ALLE ERGEBNISSE GIBT ES HIER!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!