Martin schlägt Bagnaia beim Sprint auf dem Sachsenring

Der Spanier nähert sich vor dem GP-Sonntag dem Tabellenführer, Miller auf dem Podium - aber keine Freude über Punkte für M. Marquez

Jorge Martin (Prima Pramac Racing) wird im Jahr 2023 Tissot-Sprintmeister, nachdem er am Samstagnachmittag beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland zwei der letzten drei Rennen gewonnen hat. Der Spanier schlug den WM-Führenden Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) um 2,4 Sekunden, während Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) das Podium komplettierte.

Ein furioser Start
Wie erwartet erwischte Miller mit der KTM RC16 einen Raketenstart und kam auf der Innenseite in Kurve 1 an, aber Bagnaia fuhr außen herum und schnappte sich P1 in Kurve 2. Miller versuchte in Turn 8 zu überholen, aber das klappte nicht, da Martin sich in Turn 12 an Miller vorbeischob. In Runde 2, Kurve 1, gerieten Bagnaia und Martin aneinander, was es Miller ermöglichte, sich an die Spitze zu setzen. Es bildete sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und dem bereits erwähnten Trio.

Marc Marquez (Repsol Honda Team) konnte seine ersten Sprintrunden nicht genießen, der King of the Ring war in Runde 5 auf P9 zurückgefallen, als sich an der Spitze eine Siebenergruppe bildete. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) und Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) schlossen sich der atemlosen Action an, während Martin sich mit einem schönen Doppelüberholmanöver am Wasserfall P1 schnappte. Runde 6 verging und Martin stellte große Fragen - mit einer 1:20.990 lag der Spanier acht Zehntel vor Bagnaia, der nun auch Miller überholt hatte.

Auf und davon
Eine weitere schnellste Runde im Sprint gelang Martin neun Runden vor Schluss. Der Rückstand war auf 1,1 Sekunden angewachsen. Eine Runde später waren es bereits 1,3 Sekunden. In dieser Phase des Sprints hatte Bagnaia keine Antwort auf Martin. Wenn man von einem Drama absieht, sah es so aus, als ob die ersten drei Plätze für den Sprint feststanden. Martin führte mit 1,4 Sekunden vor Bagnaia, der 0,8 Sekunden vor Miller lag, der wiederum 1,4 Sekunden vor Marini lag. Der Kampf um P4 war jedoch noch in vollem Gange, und Marini hatte Binder und Zarco direkt auf den Fersen.

Marini gegen Binder gegen Zarco war faszinierend. Zweimal versuchte Binder in Turn 1 an Marini vorbeizukommen, aber beide Male war der Südafrikaner etwas zu weit weg. Vor der letzten Runde hatte Martin 2,4 Sekunden Vorsprung auf Bagnaia, Miller lag weitere 0,8 Sekunden zurück.

In Kurve 11, der schnellen Rechtskurve, schob sich Zarco mit seiner GP23 an der Innenseite von Binders RC16 vorbei, um die #33 hart aber fair zu attackieren. Im weiteren Verlauf des Rennens überquerte Martin als Erster die Ziellinie und holte sich einen weiteren Sprintsieg. 2,4 Sekunden betrug der Vorsprung auf Bagnaia, während Miller die Ziellinie als Dritter überquerte.

Marini hielt sich auf P4, Zarcos Überholmanöver in der letzten Runde warf Binder auf P6 zurück, während Bezzecchi, Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) und Aleix Espargaro (Aprilia Racing) die Punkteränge auf P7, P8 und P9 komplettierten. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) rundete die Top 10 ab, während Marc Marquez in einem sehr enttäuschenden Sprint auf einer Strecke, auf der er bisher unschlagbar war, von P7 auf P11 zurückfiel.

Maverick Viñales (Aprilia Racing) stürzte unverletzt in Kurve 1, während Jonas Folger (GASGAS Factory Racing Tech3) bei seinem Heim-GP-Sprint ausschied.

Als Nächstes: Der Grand Prix am Sonntag
21 Punkte trennen das Spitzenduo in der Meisterschaft vor dem Grand Prix am Sonntag auf dem Sachsenring - diese beiden Fahrer sind Bagnaia und Martin. Schalte ein das MotoGP™ Rennen um 14:00 Uhr Ortszeit (GMT+2)!

Top 10:
1. Jorge Martin (Prima Pramac Racing)
2. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 2,468
3. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) + 3,287
4. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 5,487
5. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 5,538
6. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 6,289
7. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 6,956
8. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) + 9,261
9. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 9,691
10. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) + 9,715

ALLE ERGEBNISSE GIBT ES HIER!

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!

Top 10:
1. Jorge Martin (Prima Pramac Racing)
2. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 2.468
3. Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) + 3.287
4. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 5.487
5. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 5.538
6. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) + 6.289
7. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) + 6.956
8. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) + 9.261
9. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) + 9.691
10. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) + 9.715

FULL RESULTS!

Follow the entire 2023 Season LIVE & VOD with VideoPass!