Bezzecchi kehrt mit Sprint-Sieg in den Titelkampf zurück

Der Italiener bewies, dass er im Kampf um die Meisterschaft nicht untergeht, während Quartararo in die Top 3 zurückkehrte

Das Blatt wendet sich erneut in der Geschichte der MotoGP™ Meisterschaft 2023. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) holte seinen ersten Sprintsieg und schloss zu seinen Titelrivalen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Jorge Martin (Prima Pramac Racing) auf. Bagnaia hatte keine Antwort auf seinen italienischen Konkurrenten, der Weltmeister musste sich mit Platz 2 im Sprint der Motul TT Assen 2023 begnügen. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing Team) überquerte die Ziellinie als 3., wurde aber mit einer dreisekündigen Strafe wegen Überschreitung der Streckenbegrenzung belegt. Dies beförderte Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) auf Platz 3.

Knackpunkt in Assen

Mit zwei Fahrern aus dem Trio, das in der Meisterschaft um den Titel kämpft, in der ersten Reihe und einem weiteren Konkurrenten um den Titel auf P10, stand beim ersten Assen-Sprint viel auf dem Spiel. Bezzecchi ging von der Pole Position aus ins Rennen, um Ducati-Goldjungen Francesco Bagnaia zu schlagen.

Die Lichter gingen aus und Bagnaia legte einen Blitzstart hin, indem er sich in der ersten Kurve innen an Bezzecchi vorbeischob und den Holeshot an sich riss. Auch Binder erwischte einen guten Start und fand sich in der ersten Kurve auf P3 wieder, von P5 aus. Binder fand schnell seinen Weg an Bezzecchi vorbei und hatte Bagnaia im Visier.

Eine Runde später schob sich Bezzecchi wiederum an Binder vorbei, während Quartararo auf P4 wartete, um die Scherben aufzusammeln.

Es dauerte nicht lange, bis der Pole-Sitter Bagnaias Vorsprung aufholte. Der junge Italiener fuhr die bisher schnellste Runde des Rennens und rückte Stück für Stück an den Weltmeister heran.

Während er an Bagnaias Hinterrad hing, verschwendete Bezzecchi keine Zeit, um die Ducati mit der Startnummer 1 zu überholen, und zog auf der Gegengeraden vorbei.

Bezzecchi setzte sich dann vom Feld ab und legte ein Tempo vor, mit dem niemand auf der Strecke von Assen mithalten konnte. Der Italiener kontrollierte das Tempo an der Spitze und hielt Bagnaia konstant knapp unter einer Sekunde auf Distanz. Der VR46-Pilot segelte dann zum Sieg, ließ seinen Titelrivalen hinter sich und verweigerte ihm den Sprint-Ruhm.

Ein Fünkchen Hoffnung für Yamaha

Fabio Quartararo hielt sich im Sprint am Samstag von Anfang bis Ende im Rennen um das Podium. Der Franzose setzte alles daran, Brad Binder im Kampf um den letzten Platz in der Sprint-Top-Drei hinter sich zu lassen, aber es reichte nicht ganz.

Binder hielt den zweitplatzierten Bagnaia bis zur Linie auf Trab, aber ein paar zu viele Ausflüge über die Grenzen der Strecke bedeuteten eine Drei-Sekunden-Strafe für den Südafrikaner, was den KTM-Mann auf Platz 5 hinter dem viertplatzierten Aleix Espargaro (Aprilia Racing) zurückwarf.

Auch wenn es nicht die Art und Weise war, wie Quartararo es sich gewünscht hätte, so war es doch eine wichtige Top-3-Platzierung für das Yamaha-Team.

Martin mit Titelhoffnungen auf dem Vormarsch

Während seine Meisterschaftsrivalen an der Spitze kämpften, hatte Jorge Martin aus der vierten Reihe einen Berg zu erklimmen. Er hatte nach der ersten Runde auf Platz 6 vorgekämpft. 

Der Spanier war in Runde 2 der schnellste Mann auf der Strecke und kämpfte sich in die Top 5 vor. Das war es dann aber auch schon mit dem Sieg in Assen, denn er konnte sich nicht weiter verbessern und verlor bis zum Fallen der Zielflagge Platz 5 an Aleix Espargaro.

Fast eine Sekunde hinter Martin lag sein spanischer Landsmann Maverick Viñales (Aprilia Racing), der auf P7 vor Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team), Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) und Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) ins Ziel kam, die sich die letzten Sprintpunkte sicherten.

Wenn die Action am Samstag bei der Motul TT Assen nicht enttäuscht hat, dann solltest Du am Sonntag nichts vom Rennen verpassen, welches um 14:00 Uhr Ortszeit (GMT +2) beginnt.

Die Top 10:
1. Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team)
2. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) - +1.294
3. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) - +1.872
4. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) - +2.245
5. Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) - +4.582
6. Jorge Martin (Prima Pramac Racing) - +5.036
7. Maverick Viñales (Aprilia Racing) - +5.876
8. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) - +10.056
9. Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) - +10.102
10. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) - +10.525

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!