Bagnaia im Vorteil vor der MotoGP™-Sommerpause

Nach seinem Sieg am Sonntag in Assen geht der amtierende Champion mit einem komfortablen Vorsprung von 35 Punkten in die Sommerpause

Die Motul TT Assen lieferte Action, die niemand vorhersehen konnte, während die Meisterschaft ihre Achterbahnfahrt fortsetzte. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) kam mit voller Kraft aus dem Wochenende, als der Italiener im Tissot Sprint den zweiten Platz belegte und im Grand Prix noch einen draufsetzte, den Sieg holte und seine Führung in der Meisterschaft ausbaute, obwohl die Chancen gegen ihn standen.  

Unnötig zu erwähnen, dass es Bagnaia war, der das Wochenende mit den meisten Punkten beendete. Der Italiener holte 9 Punkte im Sprint und 25 im Rennen und sammelte damit insgesamt 34 Punkte für die Meisterschaft. Bagnaias Meisterschaftsrivale Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) sah nach dem Training und Qualifying wie der Favorit in Assen aus. Der Italiener holte im Tissot Sprint die volle Punktzahl, während er im Grand Prix weitere 20 Punkte holte, um den zweitplatzierten Jorge Martin (Prima Pramac Racing) mit nur einem Punkt Abstand einzuholen.  

Martin hatte eine große Aufgabe vor sich, um zu seinen Meisterschaftsrivalen aufzuschließen, da er den Sprint und den Grand Prix aus der vierten Reihe startete, während Bezzecchi und Bagnaia auf den Plätzen 1 und 2 standen. Der Spanier belegte im Sprint den 6. und im Rennen den 5. Platz, womit er am gesamten Wochenende 15 Punkte sammelte. Während der Sachsenring-Sieger in der Gesamtwertung weiterhin auf Platz 2 liegt, hat er nun einen Rückstand von 36 Punkten auf Bagnaia und nur einen Punkt Vorsprung auf Bezzechi auf Platz 3.  

KTM zeigte in Assen eine starke Pace und ihr Goldjunge Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) wurde Fünfter im Sprint und Vierter im Rennen, nachdem er beide Male wegen Überschreitung der Streckenbegrenzung aus den Top Drei zurückgestuft wurde. Trotz dieses Unglücks sammelte Binder genug Punkte, um sich in der Meisterschaftswertung von Platz 5 auf Platz 4 zu verbessern.  

Johann Zarco (Prima Pramac Racing) fiel nach einem schwierigen Wochenende, an dem er leer ausging, auf Platz 5 in der Meisterschaft zurück. Der Franzose stürzte im Grand Prix und beendete den Sprint außerhalb der Punkteränge, wo er nur 13. wurde.  

Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) blieben auf den Plätzen 6 und 7 in der Meisterschaft, während Aleix Espargaro (Aprilia Racing) von Platz 9 auf 8 vorrückte. Der Spanier holte 16 Punkte mit einem Podiumsplatz im Grand Prix und weitere sechs im Sprint mit einem soliden P4.  

Espargaro verdrängte Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) auf den 8. Platz, da der Franzose im Grand Prix stürzte und nur die sieben Punkte des Wochenendes nach seinem dritten Platz im Tissot Sprint erhielt. 

Währenddessen schaffte Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) den Sprung in die Top 10, nachdem Maverick Viñales (Aprilia Racing) hinter Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) auf Platz 12 zurückfiel. Viñales konnte in Assen mit P7 im Sprint und einem DNF im Rennen nur drei Punkte holen.  

Das sich ständig ändernde Bild der Meisterschaft lässt den Kampf um den Titel offen und es gibt noch viel zu tun in der MotoGP™. Es ist nicht abzusehen, in welche Richtung sich das Blatt wenden wird. 

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!