Bezzecchi untermauert seine Meisterschaftsambitionen mit beeindruckender Pole in Silverstone

Trotz eines späten Sturzes zeigte der Italiener eine unantastbare Performance im Regen, während Titelrivale Bagnaia im Kiesbett landete

In Silverstone hat Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) seinen Konkurrenten in der Meisterschaft gezeigt, dass er in der Lage ist, bei Wind und Wetter ganz vorne mitzufahren. Mit einer Zeit von 2:15,390 verwehrte der Italiener dem Regen-Maestro Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) die Poleposition beim Monster Energy British Grand Prix. Der Australier wird jedoch in der Mitte der ersten Startreihe stehen, während Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) trotz seines Sturzes den letzten Platz in der ersten Reihe einnehmen wird.

Ein Kampf um die ersten Plätze im sintflutartigen Regen

Alle Augen richteten sich beim Monster Energy British Grand Prix auf Q1, nachdem das FP2 kurz vor dem Qualifying im strömenden Regen stattfand. Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) ging als Favorit in Q1, nachdem der Gresini-Fahrer im FP2 die schnellste Zeit gefahren war. 

Di Giannantonio wurde jedoch schon früh von den Bedingungen überrascht und ging kurz nach der Übernahme der Spitzenposition zu Boden. Der Italiener kam zwar wieder auf die Strecke, konnte aber nicht an sein Tempo aus dem FP2 anknüpfen und schaffte es in Q2 nur auf Platz 8, so dass er vom 18. Startplatz aus ins Rennen gehen wird.

Das Tempo wurde immer schneller, je mehr die Fahrer ein Gefühl für die Bedingungen bekamen. Die Uhr tickte, als Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) eine unglaubliche Performance bei nassem Wetter hinlegte und sich in der Schlussphase immer weiter nach vorne kämpfte. Der Italiener möchte sich einen Platz in der MotoGP™-Startaufstellung für 2024 sichern und tat sich selbst einen Gefallen, als er die Session mit 1,001 Sekunden Vorsprung an der Spitze beendete und sich damit den Aufstieg ins Q2 sicherte. 

Während Morbidelli das Tempo weiter erhöhte, kämpften Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) und Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) um den zweiten Platz in Q2, als die beiden in einem Wettlauf gegen die Zeit, der so oder so hätte ausgehen können, schnelle Runden drehten. Am Ende war es Fernandez, der die Oberhand gewann und dem Ducati-Werksfahrer den letzten Platz im wichtigen Q2 streitig machte. 

Marc Marquez (Repsol Honda Team) bedrohte ebenfalls den zweiten Platz, hatte aber nicht genug Kraft, um Bastianini und Fernandez hinter sich zu lassen. Er beendete Q1 auf P4 vor Pol Espargaro (GASGAS Factory Racing Tech3), der bei seinem ersten Rennen nach seiner Verletzung auf Platz 15 starten wird.

In Q2 auf Messers Schneide... 

Das Qualifying 2 beim Großen Preis von Großbritannien war das erste seiner Art in der zweiten Saisonhälfte, und das nasse Silverstone machte den Fahrern einen Strich durch die Rechnung, die vor dem ersten Rennen nach der Sommerpause um einen konkurrenzfähigen Startplatz kämpfen wollten.  

Die Bedingungen waren schwierig, aber das schreckte Jack Miller nicht ab, der gleich in der ersten Runde der Session einen absoluten Höhenflug hinlegte und nicht nur die Spitze erreichte, sondern auch die bis dahin schnellste nasse Runde des Wochenendes fuhr.

In Q2 war jedoch noch jede Menge Action angesagt, als die roten Sektoren auf der Zeitanzeige aufleuchteten. Es dauerte nicht lange, bis der Meisterschaftsführende Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) zu seiner Form fand und sich direkt hinter seinem ehemaligen Teamkollegen auf Platz 2 schob.  

Auf der Suche nach dem letzten Quäntchen Tempo für die Pole Position stürzte der Italiener jedoch und überließ seinen Konkurrenten den Kampf auf der Strecke. "Pecco" eilte zurück in die Box und versuchte, wieder auf die Strecke zu kommen, verfehlte aber das Ziel und musste sich mit einem Start aus der zweiten Reihe begnügen, nachdem er auf P4 abgerutscht war. 

Während Bagnaia von der Seitenlinie aus zusah, legte sein Meisterschaftsrivale Marco Bezzecchi rasante Runden hin, als der VR46-Fahrer auf P2 flog und Bagnaia in der Reihenfolge zurückwarf. 3 Minuten vor Schluss legte Bezzecchi dann richtig los und begann, seine Rundenzeit um ein Vielfaches zu verkürzen. Der Italiener fuhr rote Sektoren und katapultierte sich mit einer beeindruckenden Runde auf die Poleposition, auf die der Rest des Feldes keine Antwort hatte.

Wie viele andere wurde auch Bezzecchi Opfer der schwierigen Bedingungen und rutschte in der Schlussphase in der Vale-Kurve weg. Für den Drittplatzierten in der Meisterschaft war das jedoch kein Problem, denn seine phänomenale Rundenzeit bei nassem Wetter blieb unangetastet und er holte sich die Poleposition aus dem Kiesbett. 

Ein kampfeslustiges Starterfeld... 

Während Bezzecchi seine Form fand, sprang Alex Marquez in die Top 2 und degradierte den Italiener um einen Platz auf P3. Marquez stürzte dann auf spektakuläre Weise und konnte seine Zeit nicht mehr verbessern, während Bezzecchi auf der Strecke aufdrehte. Obwohl der Gresini-Fahrer keinen weiteren Bissen vom Kuchen abbekam, sicherte er sich einen Startplatz in der ersten Reihe für den Tissot Sprint und den britischen Grand Prix.

Auch Augusto Fernandez war in Kampfeslaune und holte sich nach seinem beeindruckenden Lauf in Q1 einen wichtigen Platz unter den ersten 5. Der Spanier setzt seine starke Formkurve fort und hat nun in Silverstone die perfekte Gelegenheit, aus der zweiten Reihe zu starten. 

Auch Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) wurde von den schwierigen Bedingungen überrascht. Der Italiener schaffte es jedoch, sich Platz 6 und damit den letzten Platz in Reihe 2 zu sichern.  

Für Jorge Martin (Prima Pramac Racing) gibt es wieder einiges zu tun, denn seine beiden Titelrivalen stehen in der Startaufstellung vor ihm. Der Spanier startet von Platz 7 und wird versuchen, seinen Angriff von Assen zu wiederholen, aber dieses Mal eine Reihe weiter vorne.  

Maverick Vinales (Aprilia Racing) konnte sich bei Regen nur den 8. Platz sichern, wird aber aus Reihe 3 ein Auge auf die Konkurrenz haben, vorausgesetzt, es bleibt während des Grand Prix trocken. Der Aprilia-Fahrer reiht sich vor Johann Zarco (Prima Pramac Racing) ein, der P9 belegte. 

Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) rundete die Top 10 ab. Der Südafrikaner wird darauf brennen, sich seinen Weg durch das Feld zu bahnen und wird einer der Fahrer sein, den man im Auge behalten sollte, wenn die Lichter ausgehen. 

Trotz einer beeindruckenden Leistung in Q1 konnte sich Franco Morbidelli nicht verbessern und war in Q2 eine Sekunde langsamer, so dass er auf Platz 11 landete, obwohl seine Q1-Zeit für einen Platz unter den ersten 4 gereicht hätte. Er wird von Platz 11 starten, während Aleix Espargaro (Aprilia Racing) direkt hinter ihm auf Platz 12 steht und zwei Sekunden von der Poleposition entfernt ist. 

Die Action hat beim Monster Energy British Grand Prix gerade erst begonnen, denn in der MotoGP™ geht es jetzt um Punkte. Schalte unbedingt ein, wenn um 15:00 Uhr Ortszeit (GMT +1) der Tissot Sprint beginnt!

Die Top 10: 

POSITION RIDER TEAM GAP
1 Marco Bezzecchi Mooney VR46 Racing Team 2:15.359
2 Jack Miller Red Bull KTM Factory Racing + 0.270
3 Alex Marquez Gresini Racing MotoGP™ + 0.412
4 Francesco Bagnaia Ducati Lenovo Team + 0.736
5 Augusto Fernandez Tech3 GASGAS Factory Racing + 0.742
6 Luca Marini Mooney VR46 Racing Team + 0.793
7 Jorge Martin Prima Pramac Racing + 0.913
8 Maverick Viñales Aprilia Racing + 0.958
9 Johann Zarco Prima Pramac Racing + 1.302
10 Brad Binder Red Bull KTM Factory Racing + 1.318

 

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!