Ducati stellt in Barcelona einen neuen Rekord auf!

Bagnaia stellte mit seiner Poleposition nicht nur einen neuen Rundenrekord auf, sondern erreichte auch die längste Pole-Serie von Ducati seit 2008!

Es war ein Wochenende voller Action beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya. Bei der 11. Runde der Saison 2023 wurden nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch unglaubliche Rennen gefahren! Erfahre mehr in den 10 Dingen, die du vor dem Renntag beim Großen Preis von Katalonien wissen musst!

1- Der Meisterschaftsführende Bagnaia qualifizierte sich zum 17. Mal in der MotoGP™ auf der Pole und stellte in Catalunya einen neuen Rundenrekord auf. Bei seinen 16 bisherigen Pole-Starts stand er 11 Mal auf dem Podium (darunter sieben Siege).

2- Für Ducati ist es die siebte Poleposition in der MotoGP™ in Folge, eine Serie, die in Frankreich begann und mit der längsten Poleposition-Serie seit 2008 (mit Casey Stoner von Catalunya bis San Marino) und von Aragon 2021 bis Katar 2022 gleichzieht. Es ist außerdem das 51. Rennen in Folge, bei dem mindestens eine Ducati im Qualifying unter den ersten Drei war.

3- Nach seiner Pole im letzten Jahr qualifizierte sich Espargaro als Zweiter, was neben seiner Poleposition in Jerez bereits das zweite Mal in diesem Jahr ist, dass er sich unter den ersten Drei qualifizierte. Er holte seinen ersten Sprintsieg und ist damit der sechste verschiedene Sprintsieger in diesem Jahr. Am Sonntag will er nun zum dritten Mal in der MotoGP™ gewinnen, nach Argentinien 2022 und Silverstone in diesem Jahr.

4- Viñales qualifizierte sich als Vierter für sein bisher zweitbestes Qualifikationsergebnis in dieser Saison, nachdem er sich beim letzten Rennen in Österreich als Zweiter qualifiziert hatte. Er beendete den Sprint auf Platz 3 und ist auf dem besten Weg, am Sonntag MotoGP™-Geschichte zu schreiben, indem er mit drei verschiedenen Herstellern einen Grand Prix gewinnt (nachdem er bereits mit Suzuki und Yamaha gewonnen hat).

5- Zarco belegte im Sprint Platz 7, nachdem er Bezzecchi in der letzten Kurve im VR46-Stil überholt hatte. Wenn er am Sonntag auf dem Podium landet, hat er in diesem Jahr fünf Podiumsplätze erreicht und 2023 wird seine beste Saison in Bezug auf Podiumsplätze sein, seit er 2017 in die MotoGP™ aufgestiegen ist. Der erste MotoGP™-Sieg fehlt ihm noch.

Was hältst du vom Tissot Sprint?

Teile uns deine Meinung in der Umfrage mit und sichere dir die Chance, einen MotoGP™ VideoPass zu gewinnen! Es dauert nur ein paar Minuten⚡📝

Teile deine Meinung

6- Di Giannantonio hat sich als Achter qualifiziert und damit sein bestes Qualifikationsergebnis seit seinem fünften Platz in Deutschland im letzten Jahr erzielt. Im Sprint belegte er Platz 13 und wird versuchen, zum ersten Mal in der MotoGP™ auf das Podium zu fahren. Sein bisher bestes Ergebnis ist P8 in Deutschland im letzten Jahr und in Frankreich in diesem Jahr.

7- Binder, der in den letzten beiden Rennen auf dem Podium stand, qualifizierte sich als Neunter für sein fünftes Top-9-Ergebnis im Qualifying in diesem Jahr. Er beendete den Sprint auf Platz 4 und wird nun versuchen, sein neuntes MotoGP™-Podium zu erreichen, um der südafrikanische Fahrer mit den meisten Podiumsplätzen in der Königsklasse zu werden.

8- Bezzecchi qualifizierte sich mit Platz 10 für sein zweitschlechtestes Qualifying-Ergebnis in dieser Saison nach Jerez, als er 13. wurde. Im Sprint belegte er Platz 8, aber am Sonntag will er seinen dritten MotoGP™-Sieg nach Argentinien und Frankreich in diesem Jahr einfahren.

9- Bastianini hat sich als 11. qualifiziert und damit sein bestes Qualifikationsergebnis seit dem GP von Deutschland erzielt. Allerdings wird er beim Grand Prix von Platz 14 starten, nachdem er im Training eine Strafe von 3 Plätzen für zu langsames Fahren auf der Linie erhalten hat. Im Sprint holte er mit Platz 9 einen Punkt.

10- Nachdem er Q1 überstanden hatte, qualifizierte sich Marquez als Zwölfter für sein bestes Qualifying-Ergebnis seit seinem siebten Platz in Deutschland in diesem Jahr (er verpasste jedoch das Rennen), obwohl er nach Bastianinis Strafe von Platz 11 starten wird.