Dixon holt Moto2™-Sieg in Barcelona!

Der Brite holte sich einen hart erkämpften Sieg nach einem langen Gefecht in der Spitzengruppe

Jake Dixon (Asterius GASGAS Aspar Team) zeigte, dass er es im Titelkampf ernst meint, als er beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya mit einer Moto2™-Meisterleistung den Sieg holte. Der Brite lieferte sich ein rennlanges Duell mit Aron Canet (Pons Wegow Los40) und Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo), während Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo) in der Schlussphase noch auf den dritten Platz fuhr.  

Als in Barcelona die Lichter ausgingen, war es Dixon, der von der Pole aus in den ersten Sektor anführte. Der Brite führte die ersten Runden an und hatte Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Master Camp) und Aron Canet als Begleiter.  

Gonzalez übernahm 17 Runden vor Schluss die Führung, während Acosta von Startplatz 9 aus in der Reihenfolge nach oben kletterte.

Zwölf Runden vor Schluss schloss Acosta zum Führungstrio auf. Canet übernahm dann in Turn 1 die Führung von Gonzalez, während Acosta Dixon den dritten Platz wegschnappte. 

Es dauerte nicht lange, bis der Meisterschaftsführende Gonzalez überholte und Dixon kurz darauf die Verfolgung aufnahm.

Während sich die drei Spitzenreiter weiterhin um den Sieg zankten, geriet Gonzalez in die Fänge von Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo), der seinen Landsmann auf Platz 4 zurückwarf und sich an das Führungstrio heranpirschte.  

Fünf Runden vor Schluss waren die Samthandschuhe ausgezogen, als Acosta, Canet und Dixon ihre Positionen tauschten. Dann fiel Acosta hinter Gonzalez und Arenas auf Platz 5 zurück. 

Daraufhin kam es noch schlimmer für den Meisterschaftsführenden, als der Spanier in Kurve 1 von der Strecke abkam und gezwungen war, durch die lange Schleife zu fahren, um sich hinter Sergio Garcia (Pons Wegow Los40) auf Platz 6 wiederzufinden.  

In der vorletzten Runde hatte sich die Gruppe vergrößert und Dixon führte vor Canet und Arenas auf Platz 3.

In der letzten Runde kam es zu einem direkten Duell um den Sieg zwischen Dixon und Canet. Der Brite ging in Kurve 1 in die Defensive, als er spürte, dass der Spanier ihm im Nacken saß.  

Der GASGAS-Fahrer hatte seine Linie in Kurve 10 im Griff, als sie in den letzten Sektor rasten. Canet versuchte es in der letzten Kurve, aber Dixon hatte ihn wieder im Griff und bewies, dass sein Sieg in Assen kein Zufall war!

Arenas brachte einen einsamen, aber willkommenen 3. Platz nach Hause, während Sergio Garcia sich auf den 4. setzte. Manuel Gonzalez schaffte es, Pedro Acosta von Platz 5 zu verdrängen, während der Meisterschaftsführende Platz 6 belegte.  

Tony Arbolino (Elf MarcVDS Racing Team) tat seinem Kampf um die Meisterschaft keinen Gefallen, als er nicht in die Punkteränge fuhr. Acosta liegt nun 22 Punkte vor dem Italiener und weitere 22 Punkte hinter Dixon auf Platz 3. 

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Misano World Circuit Marco Simoncelli in Italien, wo Acosta sich bewusst sein wird, dass der Titel sowohl von seinem Lokalmatador Arbolino als auch von Jake Dixon bedroht wird. Bleib auf dem Laufenden über die Moto2™-Action beim Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini vom 8. bis 10. September!

1 Jake Dixon (Asterius GASGAS Aspar Team)  
2 Aron Canet (Pons Wegow Los40) + 0.205
3 Albert Arenas (Red Bull KTM Ajo) + 1.027
4 Sergio Garcia (Pons Wegow Los40) +2.258
5 Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 Master Camp) + 2.662
6 Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) + 3.664
7 Ai Ogura (IDEMITSU Honda Team Asia) + 4.239
8 Alonso Lopez (Beta Tools SpeedUp) + 4.314
9 Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing Team) + 4.607
10 Celestino Vietti (Fantic Racing) + 8.729


ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!